Praxisbeispiele unserer Jungpferdeausbildung
Moderatoren: Julia, ninischi, Janina
Mir gefällt das auch ausgesprochen gut, vor allem wenn man bedenkt dass Ihr die ja auch teilweise verkauft.
Wenn ich mir vorstelle wie viele Probleme weniger ich hätte wenn mein Pferd SO angeritten worden wäre.....
Ein wirklich super schickes Pferd hast du da - und Feine Liebe gefällt mir auch außerordentlich gut.
Wenn ich mir vorstelle wie viele Probleme weniger ich hätte wenn mein Pferd SO angeritten worden wäre.....
Ein wirklich super schickes Pferd hast du da - und Feine Liebe gefällt mir auch außerordentlich gut.
Liebe Grüße Sandra
*Irgendwas ist immer*
*Jeder hat das Pferd das er verdient*
*Irgendwas ist immer*
*Jeder hat das Pferd das er verdient*
Gegenwind ist hier unerwuenscht, deshalb kommt keiner.Allein dass du verwundert bist zeigt dass du es selbst nicht als klassisch empfindest.Nase vorne offenes Genick prima, siehe Fotos mit deinem Mann, Wenn da bloss kein falscher Knick waer der den hoechsten Punkt bildet.Da es nicht erzwungen ist also kein Kraft ubd Druckgereit, hebt es meinen Blutdruck nicht.Schoene Pferde.
Ach Sigrun,die Leute machen sich schon ihr eigenes Bild und entscheiden,wessen Arbeit sie ernst nehmen und wessen nicht.
Ach ja,stimmt ja,von dir gibts ja nix Erwähnenswertes,zumindest nichts,an dem du uns schlichte Gemüter teilhaben lässt in Form von Videodarbietungen deinerseits.
Aber Bücher kannst du prima zitieren,das muss ich dir lassen
Ich halte es da eher mit: Von Praktikern für Praktiker!
Solltest du jedoch in der Lage sein,uns Praktiken zu offerieren,die uns helfen könnten,die Pferde besser auszubilden,immer her damit.
Da ist es allerdings nicht mit einem Buchzitat getan,gelesen haben wir nämlich auch!
Ach ja,stimmt ja,von dir gibts ja nix Erwähnenswertes,zumindest nichts,an dem du uns schlichte Gemüter teilhaben lässt in Form von Videodarbietungen deinerseits.
Aber Bücher kannst du prima zitieren,das muss ich dir lassen

Ich halte es da eher mit: Von Praktikern für Praktiker!
Solltest du jedoch in der Lage sein,uns Praktiken zu offerieren,die uns helfen könnten,die Pferde besser auszubilden,immer her damit.
Da ist es allerdings nicht mit einem Buchzitat getan,gelesen haben wir nämlich auch!
Zuletzt geändert von marquisa am Fr, 19. Jul 2013 13:06, insgesamt 1-mal geändert.
- Finchen
- User
- Beiträge: 8526
- Registriert: Di, 19. Apr 2011 22:30
- Wohnort: im Norden zwischen HB und HH
Darüber staune ich jetzt doch arg.Paula hat geschrieben:Gegenwind ist hier unerwuenscht, deshalb kommt keiner.Allein dass du verwundert bist zeigt dass du es selbst nicht als klassisch empfindest.Nase vorne offenes Genick prima, siehe Fotos mit deinem Mann, Wenn da bloss kein falscher Knick waer der den hoechsten Punkt bildet.Da es nicht erzwungen ist also kein Kraft ubd Druckgereit, hebt es meinen Blutdruck nicht.Schoene Pferde.
Erstens ist es doch im Forum eher so, dass Kritik sehr "großzügig" verteilt wird.
Zweitens ist der "falsche Knick" doch max. auf dem einen Foto zu erkennen, welches aus der Zeit kommt, wo die TE das teilweise Verkriechen selber erwähnt hat.
"Das Herz mit dem Verstand begreifen zu wollen, ist so ähnlich, wie mit den Ohren sehen zu wollen." Safi Nidiaye
Das unterschreibe ich der Einfachheit halber mal.Max1404 hat geschrieben:So ist es, und mir gefällt, was Ihr tut, Marquisa!marquisa hat geschrieben:Ach Sigrun,die Leute machen sich schon ihr eigenes Bild und entscheiden,wessen Arbeit sie ernst nehmen und wessen nicht!
„Steinbrecht ist nur schwer für den leichten Geist." (Nuno Oliveira)
Nach der SdA unterwegs
Nach der SdA unterwegs

- Finchen
- User
- Beiträge: 8526
- Registriert: Di, 19. Apr 2011 22:30
- Wohnort: im Norden zwischen HB und HH
Könntest du bitte mitteilen, wo auf den eingestellten Bildern du genau den falschen Knick siehst?Paula hat geschrieben:Susanne, genau so ist es!! Den falschen Knick, also hoechster Punkt ist der 3 bzw 4.Halswirbel,den sehen heute nicht mal mehr intern.Richter.Aber wer sich damit befasst hat und sein Auge geschult hat erkennt ihn auf den ersten Blick.
"Das Herz mit dem Verstand begreifen zu wollen, ist so ähnlich, wie mit den Ohren sehen zu wollen." Safi Nidiaye
Es wäre wirklich wohltuend, wenn diejenigen, die die "falscher-Knick-Paranoia" haben, wenigstens wüssten, wo sich der 3. und der 4. Halswirbel befinden ... und wenn sie berücksichtigen würden, dass es sich hier um eine junge Remonte handelt.Paula hat geschrieben:Susanne, genau so ist es!! Den falschen Knick, also hoechster Punkt ist der 3 bzw 4.Halswirbel,den sehen heute nicht mal mehr intern.Richter.Aber wer sich damit befasst hat und sein Auge geschult hat erkennt ihn auf den ersten Blick.

Finchen, fast uebersehen " verkriechen " ist hds oder fehlende Anlehnung hat nix!!!!! Mit falscher Knick zu tun
Der besagt :Nase ist nicht hds, sie ist vor oder an der Senkrechten ABER 3. bzw 4..Halswirbel ist Statt des Genicks hoechster Punkt, guckt man sich Susannes Holden in M Lektionen an .Genick hoechster Punkt relativ konstant Fehlanzeige.Wie man anreitet so bleibts auch.is so.Ich kanns nicht aendern.Wohl dem der den falschen Knick nicht wahrnimmt...aus Unwissenheit oder nicht Wahrhaben wollen.
Der besagt :Nase ist nicht hds, sie ist vor oder an der Senkrechten ABER 3. bzw 4..Halswirbel ist Statt des Genicks hoechster Punkt, guckt man sich Susannes Holden in M Lektionen an .Genick hoechster Punkt relativ konstant Fehlanzeige.Wie man anreitet so bleibts auch.is so.Ich kanns nicht aendern.Wohl dem der den falschen Knick nicht wahrnimmt...aus Unwissenheit oder nicht Wahrhaben wollen.
Max1404 hat geschrieben:Es wäre wirklich wohltuend, wenn diejenigen, die die "falscher-Knick-Paranoia" haben, wenigstens wüssten, wo sich der 3. und der 4. Halswirbel befinden ... und wenn sie berücksichtigen würden, dass es sich hier um eine junge Remonte handelt.Paula hat geschrieben:Susanne, genau so ist es!! Den falschen Knick, also hoechster Punkt ist der 3 bzw 4.Halswirbel,den sehen heute nicht mal mehr intern.Richter.Aber wer sich damit befasst hat und sein Auge geschult hat erkennt ihn auf den ersten Blick.
So ist es.
Sigrun: Nachdem Du mit Deiner ausschließlich theoretischen Kritik schon an anderer Stelle kein Bein an den Boden bekommen hast – hier nun ein neuer Versuch? Und was haben die hier eingestellten Videos mit dem Pferd Holden zu tun? Nix. Warum hältst Du Dich nicht einfach raus, wenn es um praktisches Reiten geht. Im Zitieren irgendwelcher alten Meister bist Du echt deutlich besser. Und natürlich kann Verkriechen die Vorstufe zum falschen Knick sein. Da hat Finchen schon recht.
„Steinbrecht ist nur schwer für den leichten Geist." (Nuno Oliveira)
Nach der SdA unterwegs
Nach der SdA unterwegs

Andrea alle die Susanne kennen wissen was die Holde damit zu tun hat..Vorallem Susanne weiss es, die hier anfing mich mit meinen realen Namen azureden.Die Theorie muss der Praxis vorausgegEhen So Seunig.Sonst irrt man nur umher.Wie ein Schiff ohne Kompass.Wohl dem der die Theorie beherrscht.Ohne die geht nix.
Andrea, du kaempfst mit den gleichen Problemen Wie Susanne, dein Avatar und andere mir bekannte Fotos und Videos zeigen mir dies.Das Problem Reiten ist eine Kunst die kaum einer ganz beherrsch, mich eingeschlossen.Aber die Theorie umschreiben weil man es selbst nicht besser hinbekommt...nicht mit mir!
Andrea, du kaempfst mit den gleichen Problemen Wie Susanne, dein Avatar und andere mir bekannte Fotos und Videos zeigen mir dies.Das Problem Reiten ist eine Kunst die kaum einer ganz beherrsch, mich eingeschlossen.Aber die Theorie umschreiben weil man es selbst nicht besser hinbekommt...nicht mit mir!
Zuletzt geändert von Paula am Fr, 19. Jul 2013 17:20, insgesamt 2-mal geändert.