ich hoffe, ihr könnt mir helfen. Ich bin hier schon seit längerem stille Mitleserin und da letzte Woche mein erstes eigenes Pferd bei mir eingezogen ist, wende ich mich jetzt mit Fragen zum Sattel an euch.
Zwar habe ich einen Sattel zur Verfügung gestellt bekommen, mit dem meine Stute auch zufrieden läuft, trotzdem finde ich, dass er nicht einwandfrei sitzt und möchte mich schon auf die Suche nach einem eigenen machen. Dazu wollte ich heute die Auflagefläche ausmessen, habe aber leider weder Schulter noch letzte Rippe gefunden...









Das Pony ist sehr gut grundausgebildet, lief aber vor meinem Kauf einige Monate ohne Beritt im Schulunterricht und hat massiv an Muskulatur abgebaut. Wir arbeiten daran, sie wird v/a gearbeitet, bekommt viele Pausen am langen Zügel, 2x in der Woche longiert nach dem Longenkurs (kannte sie vorher noch nicht, Hand am Kappzaum ist doof, Führen in Stellung im Schritt bisher das einzige, was wir üben) und Spazieren geführt.
Als sie aus der Schule kam, hatte sie Sattelzwang und zeigte massive Abwehrreaktionen. Das hat sich schnell gebessert, mittlerweile sagt sie zum Satteln überhaupt keinen Pieps mehr. Das Schweißbild ist gleichmäßig, ich finde das Kopfeisen bzw. die Polsterung dort (kann auch das nicht außeinander halten...) aber zu eng.
Also, wer findet Schulter und die letzte Rippe oder kann mir anhand des Schwungs und der Auflagefläche schon einen möglichen Sattelkandidaten nennen?

Viele liebe Grüße
Larissa