Mensch, da sind ja jetzt wirklich tolle Videos zusammengekommen!
@Zimbral: Also seine Bewegungen haben definitiv den "Wow-Faktor". Zumal da auch Videos von vor drei Jahren drin sind und da kann man kaum glauben, dass ein so vor sich hintrabendes Pferd mal solche Bewegungen entwickeln könnte (gut, man könnte es sich denken, wenn man die Iberer kennt

). Von daher müssen die bei der Ausbildung schon nicht viel falsch gemacht haben. ABER MIR PERSÖNLICH ist es zu spektakulär für das alltägliche Training. Unser Brauner kann sich auch so bewegen, bei Shows habe ich das auch genossen, zu Hause unterbinde ich das. Ich habe einfach bedenken, dass das doch auf Dauer zu viel Belastung für den Bewegungsapparat ist, denn Iberer hin oder her mit natürlicher Bewegung hat das Ganze natürlich

nichts mehr zu tun.
@Kelso: Gefällt mir deutlich besser. Ich sehe da mehr Mimik beim und mehr Beteiligung des Pferdes. Mehr Harmonie des Paares. Aber definitiv eine Geschmacksfrage. Durch den Körper finde ich beide Pferde.
@schlackernde Zügel: Ein schöner Beweis dafür, dass es die "stetige Zügelanlehnung" nicht braucht (ich lasse es jetzt hier offen, ob es sie überhaupt nicht oder eben irgendwann im Laufe der Ausbildung nicht mehr braucht). Das Pferd trägt sich selbst und bekommt auch ohne die Zügelanlehnung genug Infos durch die Reiterin.
Wenn ich mir wünschen dürfte, wie es bei mir aussehen sollte, dann immer die Nummer zwei. Ansonsten verweise ich auf meine Sig

"When the horse is perfectly on our aids, then the horse is light, brilliant but never spectacular." (Miguel Távora)