Zur Diskussion gestellte Ritte die gefallen
Moderatoren: Julia, ninischi, Janina
-
- User
- Beiträge: 740
- Registriert: Mi, 04. Apr 2012 13:50
- Wohnort: Niedersachsen
Hier in der Gegend reitet ein junger Mann immer "ohne alles" im Gelände. Auch vorweg oder allein.
Und vor ca. 35 Jahren erregte ein Jagdreiter (ich meine aus Hessen) die Aufmerksamkeit der Öffentlichkeit, der mit seinen Pferden keine Jagd ausließ - ohne alles. Das stelle ich mir extrem schwierig vor, dem Herdentrieb im Pulk gewachsen zu sein und die Abstände einzuhalten. Respekt!
Und vor ca. 35 Jahren erregte ein Jagdreiter (ich meine aus Hessen) die Aufmerksamkeit der Öffentlichkeit, der mit seinen Pferden keine Jagd ausließ - ohne alles. Das stelle ich mir extrem schwierig vor, dem Herdentrieb im Pulk gewachsen zu sein und die Abstände einzuhalten. Respekt!
Was ich an der Westernreiterin beachtlich finde ist, dass sie nicht nur ein Pferd so vorstellt. Wenn man weitersucht, findet man andere Videos auf anderen Pferde - alle naggisch.
Wobei ich gestehe, da bei Westernleuten immer etwas skeptisch zu sein, mit welchen Mitteln die Pferde dazu gebracht wurden. Eigentlich gerade dann, wenn es offensichtlich "am Fließband" geschieht.
Man kann ein Ausnahmeverhältnis zu einem Pferd aufbauen, so dass es mit ohne alles geht. Aber eins nach dem anderen? Welche System steht da dahinter, frage ich mich dann.
Wobei ich gestehe, da bei Westernleuten immer etwas skeptisch zu sein, mit welchen Mitteln die Pferde dazu gebracht wurden. Eigentlich gerade dann, wenn es offensichtlich "am Fließband" geschieht.
Man kann ein Ausnahmeverhältnis zu einem Pferd aufbauen, so dass es mit ohne alles geht. Aber eins nach dem anderen? Welche System steht da dahinter, frage ich mich dann.
Loslassen hilft
Wie würde die Piaffe am Anfang des Videos denn von Euch bewertet werden, wenn ein "Frackreiter" sie in einer Sport-Prüfung in dieser Form gezeigt hätte?esge hat geschrieben:Einige werden es in Facebook schon gesehen haben, aber ich gebe den link auch hier mal weiter.
http://www.youtube.com/watch?v=7ujafq_I3WY

Ohne jetzt zu sehr in Schubladen zu wühlen, kenne leider auch viele Westernpferde, die auf "Knopfdruck" funktionieren und nur noch automaten (gibts auch bei den PPs und auch sonst überall-leider) sind.
Da muss man in die Augen gucken, ob sie es mit Freude machen oder aus Angst vor Konsequenzen (Harter Ruck im Maul, Sporn oder beides zusammen bei fiesem Rückwärtsrichten - toller "Ausbildungstrick" den ich schon oft erlebt habe und "gut funktioniert")
Da muss man in die Augen gucken, ob sie es mit Freude machen oder aus Angst vor Konsequenzen (Harter Ruck im Maul, Sporn oder beides zusammen bei fiesem Rückwärtsrichten - toller "Ausbildungstrick" den ich schon oft erlebt habe und "gut funktioniert")
Es grüßt Nadine
*******************
so schwer wie die freiheit, so leicht ist der zaum der sie hält... (frei nach and one - krieger)
********************
*******************
so schwer wie die freiheit, so leicht ist der zaum der sie hält... (frei nach and one - krieger)
********************
Max, nicht besonders gut. Das Pferd hüpft und kickt mit dem einen Hinterfuß hinten heraus, ohne Last aufzunehmen. Das tut es sowohl in den Sequenzen mit wie ohne Zaum.
Wie S&P und ich uns schon einig waren: Klassische Reiterei ist das nicht oder zumindest nur zum Teil. das Pferd ist durchaus im Gleichgewicht, es ist durchlässig, hört zu und erledigt seinen Job. Die Fliegenden Wechsel finde ich übrigens großartig! Ich mag den Gesamtauftritt und bis auf die Piaffe finde ich auch nicht viel zu meckern.
Wie S&P und ich uns schon einig waren: Klassische Reiterei ist das nicht oder zumindest nur zum Teil. das Pferd ist durchaus im Gleichgewicht, es ist durchlässig, hört zu und erledigt seinen Job. Die Fliegenden Wechsel finde ich übrigens großartig! Ich mag den Gesamtauftritt und bis auf die Piaffe finde ich auch nicht viel zu meckern.
Loslassen hilft
-
- User
- Beiträge: 145
- Registriert: Fr, 22. Feb 2013 21:36
- Wohnort: Hessen
- Finchen
- User
- Beiträge: 8526
- Registriert: Di, 19. Apr 2011 22:30
- Wohnort: im Norden zwischen HB und HH
Das erste Video kann ich nicht schauen, Stacy Westfall gefällt mir mit dem Rappen (andere habe ich noch nicht gesehen) aus diesem Grund ...
@sapere aude:
ich hege auch diesen (von mir selber kritisch betrachteten) "Generalverdacht" - allerdings nicht pauschal, sondern wenn ich die Ergebnisse unterm Sattel sehe, nackig oder in voller Montur. Allerobermeist gefällt mir die Ausstrahlung der Pferde nicht - weil leider oft keine mehr da ist.
Schmelz in dem Gezeigten Ritt hängt für mich immer mit einem Pferd zusammen, dass nicht "funtkionierend" aus der Wäsche schaut.
... eben nicht so gut.Kosmonova hat geschrieben:Ohne jetzt zu sehr in Schubladen zu wühlen, kenne leider auch viele Westernpferde, die auf "Knopfdruck" funktionieren und nur noch automaten (gibts auch bei den PPs und auch sonst überall-leider) sind.
Da muss man in die Augen gucken, ob sie es mit Freude machen oder aus Angst vor Konsequenzen (Harter Ruck im Maul, Sporn oder beides zusammen bei fiesem Rückwärtsrichten - toller "Ausbildungstrick" den ich schon oft erlebt habe und "gut funktioniert")
@sapere aude:
ich hege auch diesen (von mir selber kritisch betrachteten) "Generalverdacht" - allerdings nicht pauschal, sondern wenn ich die Ergebnisse unterm Sattel sehe, nackig oder in voller Montur. Allerobermeist gefällt mir die Ausstrahlung der Pferde nicht - weil leider oft keine mehr da ist.
Schmelz in dem Gezeigten Ritt hängt für mich immer mit einem Pferd zusammen, dass nicht "funtkionierend" aus der Wäsche schaut.

"Das Herz mit dem Verstand begreifen zu wollen, ist so ähnlich, wie mit den Ohren sehen zu wollen." Safi Nidiaye
*beifinchenunterschreib*Finchen hat geschrieben:Das erste Video kann ich nicht schauen, Stacy Westfall gefällt mir mit dem Rappen (andere habe ich noch nicht gesehen) aus diesem Grund ...
... eben nicht so gut.Kosmonova hat geschrieben:Ohne jetzt zu sehr in Schubladen zu wühlen, kenne leider auch viele Westernpferde, die auf "Knopfdruck" funktionieren und nur noch automaten (gibts auch bei den PPs und auch sonst überall-leider) sind.
Da muss man in die Augen gucken, ob sie es mit Freude machen oder aus Angst vor Konsequenzen (Harter Ruck im Maul, Sporn oder beides zusammen bei fiesem Rückwärtsrichten - toller "Ausbildungstrick" den ich schon oft erlebt habe und "gut funktioniert")
@sapere aude:
ich hege auch diesen (von mir selber kritisch betrachteten) "Generalverdacht" - allerdings nicht pauschal, sondern wenn ich die Ergebnisse unterm Sattel sehe, nackig oder in voller Montur. Allerobermeist gefällt mir die Ausstrahlung der Pferde nicht - weil leider oft keine mehr da ist.
Schmelz in dem Gezeigten Ritt hängt für mich immer mit einem Pferd zusammen, dass nicht "funtkionierend" aus der Wäsche schaut.
Ich finds richtig schlimm, wenn die Pferde tatsächlich nur noch wie Automaten reagieren und finde leider auch, dass Stacy Westfall da nicht gerade als Kontrast oder Positivbeispiel dienen kann. Das Pferd funktioniert halt - mehr aber nicht. Ausstrahlung seh ich da auch keine.
Mir geht es leider auch so. Freunde von mir hatten sich einen 4-jährigen Quarter gekauft, der schon Spat hatte, da er 2-jährig für das Reining ins Training genommen wurde. Der arme Kerl kannte wohl nur Box und Viereck. Und da dann auch nur die Aufgabe. Sobald er sich unsicher unter dem Reiter fühlte, spulte er die Reining-Aufgabe ab und das bis zum Ende durch! Egal was der Reiter oben auf veranstaltete! ...Ohne jetzt zu sehr in Schubladen zu wühlen, kenne leider auch viele Westernpferde, die auf "Knopfdruck" funktionieren und nur noch automaten (gibts auch bei den PPs und auch sonst überall-leider) sind.
Mit viel Geduld und jahreslanges Training ist er ein angenehmes Wanderreitpferd geworden, aber dieses "Trauma" steckte einfach in ihm ...
Was mir bei dem aufgeführten Free Style Ritt auffällt, das Pferd leckt sich beständig. Einerseits kann das sicherlich Aufregung/Stress sein. Merkwürdig finde ich es aber schon.
