Zur Diskussion gestellte Ritte die gefallen
Moderatoren: Julia, ninischi, Janina
Huch, wie kommst Du denn auf solche lustigen Vorurteile?Melli hat geschrieben:In der klassischen Dressur wird ja eher wenig angehalten während der Einheit, um eine Pause zu geben, zudem oft mit Sperrriemen geritten, und daher ist dieses Verhalten wohl auch vielen Reitern so fremd.
Gleichfalls!Melli hat geschrieben:Lieben Gruß mit der Hoffnung auf mehr Toleranz und Offenheit

Dass das Pferd inzwischen verstorben ist. Laut diesem Artikel hat es wohl aber tatsächlich nichts damit zu tun: http://www.pferdplus.com/news/stacy-wes ... verstorben
Die Aussage von ihr dazu finde ich in diesem Zusammenhang allerdings trotzdem sehr unpassend.
Die Aussage von ihr dazu finde ich in diesem Zusammenhang allerdings trotzdem sehr unpassend.
Pferde sind wie guter Sekt - es braucht Zeit und Erfahrung, damit sie perlen können.
Sorry Leuts, aber hier einen Zusammenhang zu ziehen halte ich für hanebüchen.
Und ehrlich gesagt: Ich h abe mir den Ritt grad nochmal angeschaut. Das beständige Ohrenspiel der Stute während des Rittes spricht für mich nicht für ein abgeschaltetes Pferd. Die stute nimmt Anteil an den Zuschauern, konzentriert sich dann wieder auf ihren Menschen - nee, ich sehe da kein abgetötetes Pferd. Dass eine Quarterhorsestute eine andere Ausstrahlung mitbringt als friesische oder iberische Hengste ist klar. Nee, sorry, aber für mich wird hier weit überinterpretiert.
Und ehrlich gesagt: Ich h abe mir den Ritt grad nochmal angeschaut. Das beständige Ohrenspiel der Stute während des Rittes spricht für mich nicht für ein abgeschaltetes Pferd. Die stute nimmt Anteil an den Zuschauern, konzentriert sich dann wieder auf ihren Menschen - nee, ich sehe da kein abgetötetes Pferd. Dass eine Quarterhorsestute eine andere Ausstrahlung mitbringt als friesische oder iberische Hengste ist klar. Nee, sorry, aber für mich wird hier weit überinterpretiert.
Loslassen hilft
- Alkasar
- User
- Beiträge: 557
- Registriert: Mo, 22. Dez 2008 11:13
- Wohnort: 26736 Krummhörn-Ostfriesland
- Kontaktdaten:
Das geht doch ein wenig zu weit, jedes Schlecken, Kauen, Zucken bis ins Detail isoliert zu interpretieren. Man muss doch immer das Gesamtbild betrachten.
Meine Stute schleckt auch gern und häufig. Allerdings nur, wenn sie locker, konzentriert und aufmerksam ist. Ist sie spannig oder aufgeregt, schleckt sie nicht.
Meine Stute schleckt auch gern und häufig. Allerdings nur, wenn sie locker, konzentriert und aufmerksam ist. Ist sie spannig oder aufgeregt, schleckt sie nicht.
„Wer nur zu seiner Freude reitet, aus Freude am Leben, aus Freude an Flur und Wald, aus Freude am Pferd, der ist ein König und ein Weiser.“ (aus: Vollendete Reitkunst, Udo Bürger, 1959)
Okay, da hast du vermutlich recht.
Ich meinte dieses Zitat von Mrs. Westfal: "Weine nicht, weil es vorbei ist- sondern lächle, weil es geschehen ist."
Ich hoffe sehr, dass das entweder total aus dem Zusammenhang gerissen ist, oder der Übersetzer absoluten Bockmi'' gebaut hat.
Ich meinte dieses Zitat von Mrs. Westfal: "Weine nicht, weil es vorbei ist- sondern lächle, weil es geschehen ist."
Ich hoffe sehr, dass das entweder total aus dem Zusammenhang gerissen ist, oder der Übersetzer absoluten Bockmi'' gebaut hat.
Pferde sind wie guter Sekt - es braucht Zeit und Erfahrung, damit sie perlen können.
meinst du diese : „Weine nicht, weil es vorbei ist – sondern lächle, weil es geschehen ist.“ ???Junito hat geschrieben:Dass das Pferd inzwischen verstorben ist. Laut diesem Artikel hat es wohl aber tatsächlich nichts damit zu tun: http://www.pferdplus.com/news/stacy-wes ... verstorben
Die Aussage von ihr dazu finde ich in diesem Zusammenhang allerdings trotzdem sehr unpassend.
Das ist sinngemäß nicht anderes, als : " Weine nicht darüber, daß sie gestorben ist, sondern freue dich über die Zeit, die ihr zusammen hattet!"
Das ist schlicht eine dumme Übersetzung, Junito.
Die Unkerei bezgl. der "Todesursache" finde ich unangemessen !
Oh überschnitten !

S&P: die Todesursache ist im Artikel klar beschrieben, darüber gibt es nichts zu unken.
Ich wollte nur noch einmal bestätigt wissen, ob das Pferd beim berühmten Auftritt wirklich 5 Jahre alt war und wollte wissen, wann es aus dem Sport genommen wurde, um in die Zucht zu gehen. Mir sind diese Fragen erst beim Lesen des Artikels gekommen und ich würde mich freuen, wenn sie mir jemand beantworten könnte.
Ich wollte nur noch einmal bestätigt wissen, ob das Pferd beim berühmten Auftritt wirklich 5 Jahre alt war und wollte wissen, wann es aus dem Sport genommen wurde, um in die Zucht zu gehen. Mir sind diese Fragen erst beim Lesen des Artikels gekommen und ich würde mich freuen, wenn sie mir jemand beantworten könnte.
Aus dem Sport genommen um in die Zucht zu gehen? Eine Stute kann einfach mal ein Jahr aussetzen und dann weiter im Sport gehen. Ihre übrigen Fohlen wurden ja wohl über Leihmütter ausgetragen, vermutlich genau damit die Stute weiter im Sport eingesetzt werden konnte.
Aber natürlich wissen wir alle, dass Westernpferde in der Regel sehr früh in den Sport gehen und damit auch sehr früh wieder raus sind.
Ich will hier auch nicht die Härten des Westernsports schönreden. Aber genauso wenig finde ich es legitim, pauschal von abgeschalteten, gebrochenen Pferden zu reden und dem speziellen Ritt hier Stress, Unterwerfung und wer weiß noch was alles anzudichten, bloß weil hier ein Profipferd unter einer Profireiterin einen sehr, sehr souveränen Job erledigen.
Aber natürlich wissen wir alle, dass Westernpferde in der Regel sehr früh in den Sport gehen und damit auch sehr früh wieder raus sind.
Ich will hier auch nicht die Härten des Westernsports schönreden. Aber genauso wenig finde ich es legitim, pauschal von abgeschalteten, gebrochenen Pferden zu reden und dem speziellen Ritt hier Stress, Unterwerfung und wer weiß noch was alles anzudichten, bloß weil hier ein Profipferd unter einer Profireiterin einen sehr, sehr souveränen Job erledigen.
Loslassen hilft
Ich meinte auch nicht dich, Max, sondern das hier :Max1404 hat geschrieben:S&P: die Todesursache ist im Artikel klar beschrieben, darüber gibt es nichts zu unken.
Ich wollte nur noch einmal bestätigt wissen, ob das Pferd beim berühmten Auftritt wirklich 5 Jahre alt war und wollte wissen, wann es aus dem Sport genommen wurde, um in die Zucht zu gehen. Mir sind diese Fragen erst beim Lesen des Artikels gekommen und ich würde mich freuen, wenn sie mir jemand beantworten könnte.
"Im Übrigen ist Stacy Westfals Stute Roxy mittlerweilen tatsächlich verstorben. Zufall oder nicht?"
S&P: Was Junito auch wenig später wieder relativiert hat:

Junito hat geschrieben:Dass das Pferd inzwischen verstorben ist. Laut diesem Artikel hat es wohl aber tatsächlich nichts damit zu tun: http://www.pferdplus.com/news/stacy-wes ... verstorben
