Ich hoffe, Du bist nicht böse über Hinweise von jemandem, der nicht nach BB reitet.
Was mir auffällt ist, dass Du Deine Ellenbogen etwas abspreizt und als Folge die Hände nach außen biegst. Versuche doch einmal ganz bewusst, Deine Ellenbogen dichter an den Körper zu bringen, und den Arm aus der Schulter ganz locker nach unten hängen zu lassen, dann werden Deine Handrücken sicherlich auch eine gerade Linie mit dem Unterarm bilden.
Auf den Trabbildern sind Deine Schultern und Deine Brustpartie sehr festgehalten. Vielleicht hilft es Dir, wenn Du bewusst daran denkst und Deine Schultern auch im Trab lockerst, nach oben und unten ziehst oder nach vorne und hinten kreisen lässt (möglicherweise am hingegebenen Zügel, wenn diese Bewegungen Deine Hände zu sehr beeinflussen). Oder Du nimmst die Zügel mal kurz in eine Hand und lockerst die Schulter auf der "handfreien" Seite. Wichtig fände ich dabei aber, dass Du immer daran denkst, die Ellenbogen und die Fäuste nicht nach außen abzuspreizen.
Auf dem zweiten Bild gibst Du mit dem äußeren Zügel zu sehr nach, bzw. die äußere Hand geht in der Wendung zu weit vor. Nach meiner Reitweise sollte das Pferd am äußeren Zügel in die Wendung geführt werden, ich halte das für unerlässlich für die Schulterkontrolle. Eine Wendung sollte nicht ausschließlich am inneren Zügel durchgeführt werden, und die äußere Hand darf nicht zu sehr vorgehen, wenn man auf Trense reitet.
Ich bin sicher, ihr arbeitet im Reitunterricht an der Anlehnung, deshalb schreibe ich hier nichts zu diesem Thema.
Ich hoffe, Du kannst einige kleine Anregungen und Hilfestellungen für Dich finden, und ich wünsche Euch beiden viel Erfolg!
