Hallo Gänseblümchen!
Also dann fange ich mal an...
Ich kann eigentlich nur erzählen, wie ich angefangen habe mein Pferd mit Halsring zu reiten. Ob das dein Weg ist, musst du selbst entscheiden...
Ich gehe mal davon aus, dass auch dein Pferd „normale“ Gewichts-, Schenkel- und Zügelhilfen kennt - so wie meines. Ich bin dann erstmal ganz normal mit Trense und Halsring geritten. Zum ersten Anhalten (aus dem Schritt) habe ich die Zügel auf den Hals gelegt und einfach mal den Halsring ziemlich weit oben am Hals angelegt (+Stimmkommando!) – und mein Pferd stand sofort!!!

Das hat sie sofort verstanden!
Mein Pferd ist auch nicht „western“ geritten, aber es kennt den äußeren Zügel. Außerdem hilft es ziemlich gut wenn man einen optischen Kreismittelpunkt aufstellt (z.B. Pylonen), wenn man das „Lenken“ mit Halsring lernen will. Dann bin ich um die Pylonen geritten. Erst „normal“, dann habe ich den Halsring dazu genommen und dann nur mit Halsring und Zügel auf dem Hals. Natürlich erstmal alles nur im Schritt! Du nimmst also das Bekannte, nimmst das Unbekannte dazu, kombinierst erstmal beides und wenn das Unbekannte nicht mehr Unbekannt ist, benutzt du es alleine!!!
Soweit ich weiß, gibt es im Westernreiten den Begriff des „Türöffnens“, um dem Pferd das abwenden begreiflich zu machen (Westernreiter bitte gegebenenfalls korrigieren!!!

) Ich hoffe, ich kann das einigermaßen erklären. Um z.B. rechts um die Pylone zu reiten, nimmst du die rechte Hand UND den rechten Arm deutlich zur Seite (öffnest die Tür!) und nimmst damit den rechten Zügel weg vom Hals. Dabei dreht sich der Körper nach rechts und der linke Zügel kommt etwas an den Hals. - Die Beine nicht vergessen!!!

Nun sollte das Pferd im Kreis um die Pylone gehen. Wenn es das verstanden hat, überträgst du diese Bewegung auf den Halsring. GANZ EINFACH!!!
Wenn du im Trab am Anfang unsicher bist, kannst du z.B. die Zügel in eine Hand nehmen und den Halsring in die andere.
Ich habe also gar nicht vom Boden aus gearbeitet, sonder einfach mal ausprobiert. Was kann schon passieren, wenn du die Trense mit dabei hast. Du kannst jederzeit in die Zügel greifen. Und auch heute kombiniere ich ganz gerne mal. Ich habe den Halsring einfach am Pferdehals dabei und wenn mir danach ist reite ich ein bisschen damit. Wir (mein Pferd und ich) können das auch nicht besonders gut, aber es bringt Abwechslung und eine Menge Neues über das dein Pferdchen nachdenken kann!
Interessant war nur das erste Mal, bei dem ich die Trense ganz abgemacht habe! Mein Pferd wirkte richtig „haltlos“. Sie ist ziemlich aufgeregt davon gestürmt und erst als ich eine „Verbindung“ mit dem Halsring am Hals aufgebaut habe, wurde sie wieder ruhiger. Ich fand es erstaunlich, wie sehr sich mein Pferd offensichtlich an das Gefühl der Zügel gewöhnt hatte!!!
Ich hoffe, du kannst damit ein bisschen was anfangen...
So, dann rauf aufs Pferd und einfach mal ausprobieren! Ist gar nicht so schwer! Und macht großen Spaß!

Gruß Kati