Eine Bekannte hat mir heute die Low-Level-Laser Therapie für den Sehnenschaden (Fesselträgerursprung) meiner Stute empfohlen. Nachdem ich jetzt eine Zeitlang im Internet recherchiert habe, bin ich noch nicht wirklich schlauer geworden... Da der TA erst am Freitag wieder kommt, würde mich interessieren, ob hier jemand bereits Erfahrung mit dieser Therapieform gemacht hat?
Danke schonmal!
Low-Level-Laser-Therapie
Meine Tierärztin hat so ein Gerät und verleiht es bei Bedarf an Kunden.
Ich hatte es damals ausgeliehen bekommen, nachdem meine Pony einen Reheschub hatte und dieser am Abklingen war (natürlich nur als unterstützende Behandlungsform) um Akupunkturpunkte im Kronrandbereich damit zu lasern. Ich bin mir ehrlichgesagt nicht sicher, ob das damals den Heilungsverlauf jetzt positiv beinflusst hat oder nicht. Es ging dem Pony jedenfalls schon von Tag zu Tag besser, aber ich weiss natürlich nicht ob es ohne das Ding genauso gewesen wäre. Ich könnte mir vorstellen dass es für sowas wie Fesselträgerschaden oder muskuläre Probleme eventuell effektiver ist.
Ich hab das einige Tage gemacht, bis das Pony nicht mehr so lange ruhig stillstehen wollte.
Wenn du einen Tierarzt findest, er so ein Gerät zum Selbstbehandeln verleiht, ist es sicher eine gute Idee das mal zu probieren. Ich vermute wenn man jemanden andern die Behandlungen komplett durchführen lässt, ist es bestimmt eher teuer, weil die Behandlungszeiten ja recht lang sind (ich glaube eine Einheit bei mir dauerte 30 Minuten, je 3 x 5 Minuten pro Huf).
Ich hatte es damals ausgeliehen bekommen, nachdem meine Pony einen Reheschub hatte und dieser am Abklingen war (natürlich nur als unterstützende Behandlungsform) um Akupunkturpunkte im Kronrandbereich damit zu lasern. Ich bin mir ehrlichgesagt nicht sicher, ob das damals den Heilungsverlauf jetzt positiv beinflusst hat oder nicht. Es ging dem Pony jedenfalls schon von Tag zu Tag besser, aber ich weiss natürlich nicht ob es ohne das Ding genauso gewesen wäre. Ich könnte mir vorstellen dass es für sowas wie Fesselträgerschaden oder muskuläre Probleme eventuell effektiver ist.
Ich hab das einige Tage gemacht, bis das Pony nicht mehr so lange ruhig stillstehen wollte.
Wenn du einen Tierarzt findest, er so ein Gerät zum Selbstbehandeln verleiht, ist es sicher eine gute Idee das mal zu probieren. Ich vermute wenn man jemanden andern die Behandlungen komplett durchführen lässt, ist es bestimmt eher teuer, weil die Behandlungszeiten ja recht lang sind (ich glaube eine Einheit bei mir dauerte 30 Minuten, je 3 x 5 Minuten pro Huf).
danke für dein antwort, lilith!
ich habe eben auch das problem, dass ich mir nicht wirklich eine meinung dazu bilden kann, ob das ganze denn nun überhaupt was bringt oder nicht.
mir wurde auch angeboten den laser für einen monat zu leihen und nach einmaliger einführung selbst anzuwenden. leihgebühr würde wohl so um die 360,- betragen.
meiner bekannten nach steht der ll-laser angeblich auf der dopingliste im hunde- als auch pferdesport, konnte ich bis jetzt allerdings noch nirgends nachprüfen. das würde ja zumindest für eine gewisse wirksamkeit sprechen.
zur alternative stünde im moment eine (vom TA empfohlene) prp-behandlung, allerdings scheiden sich ja auch hier die geister...
jetzt muss ich eh erstmal den TA-termin am freitag abwarten
ich habe eben auch das problem, dass ich mir nicht wirklich eine meinung dazu bilden kann, ob das ganze denn nun überhaupt was bringt oder nicht.
mir wurde auch angeboten den laser für einen monat zu leihen und nach einmaliger einführung selbst anzuwenden. leihgebühr würde wohl so um die 360,- betragen.
meiner bekannten nach steht der ll-laser angeblich auf der dopingliste im hunde- als auch pferdesport, konnte ich bis jetzt allerdings noch nirgends nachprüfen. das würde ja zumindest für eine gewisse wirksamkeit sprechen.
zur alternative stünde im moment eine (vom TA empfohlene) prp-behandlung, allerdings scheiden sich ja auch hier die geister...
jetzt muss ich eh erstmal den TA-termin am freitag abwarten

Also diese LLLT Laserduschen sind glaub schon sehr teuer, ich hatte das Gerät das ich hatte interessehalber mal gegooglet als ich den ausgeliehen hatte, das war auf jeden Fall im Bereich von mehreren tausend Euro (so um die 4000 glaub ich), das war sowas wie der unterste auf der Seite:
http://www.akupunktur-vertrieb.de/Laser/Laserduschen/
Aber ich musste für die Woche leihen trotzdem gar nichts zahlen, nur für die erste Behandlung, die sie selbst gemacht hat, ich glaub meine Tierärztin ist nicht so geschäftstüchtig
Ich hatte dann nur immer Angst dass mein Pony irgendwo drauftritt
, weil ich damit ja immer unten an den Hufen war.
Bewirkt hat es übrigens schon auf jeden Fall was, weil mein Pony während der Behandlung öfters gekaut und geschleckt hat, das macht sie bei osteopathischen Behandlungen und klassischer Akupunktur auch wenn sich im Körper "was tut".
http://www.akupunktur-vertrieb.de/Laser/Laserduschen/
Aber ich musste für die Woche leihen trotzdem gar nichts zahlen, nur für die erste Behandlung, die sie selbst gemacht hat, ich glaub meine Tierärztin ist nicht so geschäftstüchtig

Ich hatte dann nur immer Angst dass mein Pony irgendwo drauftritt

Bewirkt hat es übrigens schon auf jeden Fall was, weil mein Pony während der Behandlung öfters gekaut und geschleckt hat, das macht sie bei osteopathischen Behandlungen und klassischer Akupunktur auch wenn sich im Körper "was tut".