Das finde ich nun komisch, du willst nicht immer wieder was anderes ins Pferd befördern.Abeja hat geschrieben:Ich hab da auch gehört, Flohsamen seien vor allem, um Sand nach draußen zu befördern, also ich weiß nicht recht, wird wohl nicht mein Mittel erster Wahl. Und dann möchte ich irgendwie auch nicht alle Naselang wieder irgendwas anderes ins Pferd befördern.
?:

Meiner Meinung nach stellen sich doch nur zwei Möglichkeiten:
- entweder eine klare Diagonistik - wie auch immer die aussehen mag - und dann gezielte Therapiewahl
oder
- Tipps und Ideen sammeln und "durchprobieren" was sinnvoll erscheint
WENN Sandablagerungen der Grund sind - was du testen kannst, in dem du die Haufen auflöst in Wasser, dazu gibt es irgendwo im Netz eine Beschreibung - dann wären Flohsamen wohl nicht verkehrt.
Leinöl habe ich in 5-Liter-Kanistern gekauft bzw zeitweise in 10-Liter-Mengen, dann in 1-Literflaschen umgefüllt und diese bis zum Deckel in gefüllt. Im Keller, also kühl und dunkel, aufbewahrt habe ich so auch zu Zeiten, wo das dann 1,5 bis 2 Monate stand bis das letzte gebraucht war, keine Probleme gehabt mit der Haltbarkeit!
Und die Menge wird ja vermutlich zu steigern sein, 2 EL dürften sich doch eher nicht spürbar auswirken.