
Ich hatte nur die Kopfbilder gesehen und da sah das gar nicht so aus als ob sie zu dick ist.
Ich finde es ja gut wenn man das langsam macht, du weisst ja selber dass ich mit SC das gleiche Problem hatte, dass er viel zu dick war im Offenstall.
Moderator: susiesonja
Das stimmt. Wie man anfängt, kommt auf die Kondition des Pferdes und die Gelände-Gegebenheiten an. Als ich damals meinen Alten gekauft habe war er auch definitiv zu fett.ninischi hat geschrieben:Schritt reicht evtl. nicht. Lange bewegen mit recht niedriger Herzfrequenz ja, aber es ist schon wichtig, einen Trainingsreiz zu setzen.Yvonne hat geschrieben: Beim Pferd ist viel ruhige Bewegung, lange Schrittausritte z.B. ideal. Wenn es bergiges Gelände ist, umso besser.
Ob Schritt reicht, ist sicher sehr vom Pferd und vom Gelände abhängig. Ist das Pferd sehr dick und sehr untraininert oder das Gelände sehr bergig oder aus anderen Gründen anstrengend (tiefer Sand etc), dann kann auch Schritt anstrengend sein. Wichtig ist, wie gesagt, einen Trainingsreiz zu setzen. Wo genau der beginnt, ist aber auch vom Trainingszustand abhängig und da ich nicht davon ausgehe, dass du bei deinem Pferd eine Pulsuhr anbringen möchtest, musst du wohl dafür selbst ein Gefühl entwickeln. Gerade, wenn sie abnehmen soll, würde ich lieber etwas zu viel als etwas zu wenig machen. Schädlich ist Bewegung ja nur in ganz seltenen FällenLirio hat geschrieben: @ninischi: Ich denke auch, dass Schritt allein zu wenig ist, aber wie lange ist lange bewegen.
Das ist ja auch grundsätzlich eine sehr positive Eigenschaft! Wäre mir sehr viel lieber als wenn man um jedes kg Heu betteln muss..Sitara hat geschrieben: Sie hat da auch einen gewissen Stolz, daß bei ihr am Hof nicht am Futter gespart wird.