Zur Diskussion gestellte Ritte die gefallen
Moderatoren: Julia, ninischi, Janina
Tapfere Meg! *auf Schultern klopf*
Also wenn Klimke, Gräf, Langehanenberg mit Anky, Werth etc. in einem Topf geschmissen werden, dann ist jede weitere Diskussion unseriös. Die Unterschiede sollte auch jeder nicht-Turnierreiter (was für eine Bezeichnung ...
) erkennen! Auch international gefällt mir die Entwicklung von Dujardin und den Amerikanern. Es gibt überall schwarze Schafe, die aber mittlerweile zum Glück nicht mehr die Weltspitze bestimmen.
LG Susi
Also wenn Klimke, Gräf, Langehanenberg mit Anky, Werth etc. in einem Topf geschmissen werden, dann ist jede weitere Diskussion unseriös. Die Unterschiede sollte auch jeder nicht-Turnierreiter (was für eine Bezeichnung ...

LG Susi
So und das ist ein Ausschnitt der Weltrekordkür von Dujardin mit Valegro, die mit über 93% das Mass aller Dinge derzeit sein soll. Ich kann das nicht beurteilen, die Richter sehen die Unterschiede besser.
Finde jedoch den Ritt sehr schön. Sehr hohes Niveau, gewaltige Kulisse, motiviertes Pferd und in den Lektionen sehr sauber.
https://www.youtube.com/watch?feature=p ... cIzsC7_Has
und hier sieht man sie auch mal auf lockere Art Zuhause
http://www.youtube.com/watch?v=-OT_6suEdl8
LG Susi
Finde jedoch den Ritt sehr schön. Sehr hohes Niveau, gewaltige Kulisse, motiviertes Pferd und in den Lektionen sehr sauber.
https://www.youtube.com/watch?feature=p ... cIzsC7_Has
und hier sieht man sie auch mal auf lockere Art Zuhause
http://www.youtube.com/watch?v=-OT_6suEdl8
LG Susi
Zuletzt geändert von kallisto am Fr, 20. Dez 2013 12:44, insgesamt 1-mal geändert.
Also diese Aussage und einen wahllos herausgegriffenen Ritt von Hubertus Schmidt angucken.....das muss man sich schon mal auf der Zunge zergehen lassen.Paula hat geschrieben: Ein strampelntes Pferd das svhwankt ist einfach traurig anzusehen,bei Hubertus Schmidt so gesehen...Bildung Erfahrung Wissen steckt hinter meinem Empfinden.
Frohe Weihnachten.
http://www.youtube.com/watch?v=NRg1THlaK04
Talent bedeutet Energie und Ausdauer. Weiter nichts. (Heinrich Schliemann, Entdecker Trojas)
Es geht darum dass es eben nicht Geschmacksach ist.Guckt euch von Langhanenberg Abreitefotos an : gequetsche Ohrspeicheldruesen das Pferd fast eingerolltNee nicht hyperflexionieren, aber Loesen sieht anders aus.Im intern.Sport gibt es kein geloestes Reiten mehr.Es gibt mehr oder weniger gespannte Ritte. aus klass.Sicht.Die Pferde unter kontrolierter Spannung.Aber um das zu Erkennen muss man halt von der klass Sicht , ueberzeugt sein.
Vielleicht sollten wir mal einen Thread aufmachen NUR fuer Anhaenger der Devise: Nase vor!
Dann gibts immer noch genuegend Diskussionsstoff.Aber falscher Knick und hds ist raus
Vielleicht sollten wir mal einen Thread aufmachen NUR fuer Anhaenger der Devise: Nase vor!
Dann gibts immer noch genuegend Diskussionsstoff.Aber falscher Knick und hds ist raus
Nein,Medusa,das ist kein schönes Gereit:Medusa888 hat geschrieben:Also diese Aussage und einen wahllos herausgegriffenen Ritt von Hubertus Schmidt angucken.....das muss man sich schon mal auf der Zunge zergehen lassen.Paula hat geschrieben: Ein strampelntes Pferd das svhwankt ist einfach traurig anzusehen,bei Hubertus Schmidt so gesehen...Bildung Erfahrung Wissen steckt hinter meinem Empfinden.
Frohe Weihnachten.
http://www.youtube.com/watch?v=NRg1THlaK04
ich sehe ständiges hdS,einen falschen Knick,eine angespannte Schweifhaltung nebst Beinchen schmeißen.
Allein wegen des hdS kann dieses Pferd perse schon nicht über den Rücken gehen.
Haben wir ja so gelernt.
Pruuuuuuust!!!!!
Und nein,es ist nicht so,dass ein Pferd,welches einen Tick zu eng kommt,automatisch ein festes Genick nebst festem Rücken hat.
Dahingegen habe ich sehr viel mehr Pferde vor der Senkrechten gesehen,die ein stockensteifes Genick nebst Rücken zeigten.
Warum wohl ein Hubertus Schmidt das Pferd teilweise in genau dieser Haltung präsentiert?
Weil er zu blöd und untalentiert ist,um eine optimale Kopfhaltung nebst Genick einzustellen,oder vielleicht doch, weil er den tätigen Rücken haben will?
Ein bisserl "drüber" bedeutet leider oft: Rücken weg.Ich traue HS durchaus zu,dass er das beurteilen kann

Oder Alizee beim v/a: Pferd kommt hdS,also ist es nicht losgelassen und geht nicht über den Rücken? Hat Schmerzen und schmeißt aus Zwang die Beinchen,weil es sich seinem Schicksal ergeben und es nicht anders gelernt hat?
Auweia....

Ok,Hubertus ist raus,der hat sich dem Konsum untergeordnet,den rechten Pfad verlassen.Paula hat geschrieben:Hubertus Schmidt ? Habe seit Jahren keinen Ritt mehr von ihm gesehen der mir gefiel.Ein krasses Beispiel von ihm: ein offensichtlich mit den Lektionen ueberfordertes Pferd mit schwankenden Gaengen und exaltiertem Gestrampel.
Oder er hat es einfach nicht verstanden.
Gut,dass wir in den Illusionen unsere Altklassiker schwelgen können,die keiner von uns jemals gesehen hat.
Um mal bei Neindorff zu bleiben,wenn man sich seine Lieblingsschülerin Melissa mal genauer zu Gemüte führt sieht da auch schon mal gerne:
Pferd überm Zügel,Rücken weg,HH hinten raus.
Da gibts auch ein sehr nettes Video mit einem schwarzen (oder dunklen) Tier wo sie erst versucht zu passagieren und daraus zulegt.
Grausig.......aber das Genick war stets der höchste Punkt.
Ich will um Gottes Willen nicht die Verdienste dieses Institutes schmälern,aber da gibt es genauso unschöne Bilder,wenn die auch "anders" geartet sind.
Das ist doch mal eine gute Idee!Paula hat geschrieben: Vielleicht sollten wir mal einen Thread aufmachen NUR fuer Anhaenger der Devise: Nase vor!
Dann gibts immer noch genuegend Diskussionsstoff.Aber falscher Knick und hds ist raus
Nach bisherigen Erfahrungen mit deinen Beiträgen wäre der Inhalt wie folgt:
"Ich weiß genau, wie es aussehen soll. Aber ich kann es weder reiten noch kann ich euch jemanden zeigen, der es kann. Das ist aber kein Beweis dafür, dass meine Vorstellungen vielleicht unrealistisch sind. Auf jeden Fall weiß ich, wer es alles falsch macht."
Zuletzt geändert von grisu am Fr, 20. Dez 2013 13:14, insgesamt 1-mal geändert.
Wieso ich schrieb bei Neindorff im Film gibts diese Momente.Des Ideals.Es gibt aber mehr oder weniger aggressives verschleissendes Reiten.Oder mehr oder weniger am Ideal
Als Vorbild orintiere ich mich am Ideal.Und nein ich reite nicht perfekt, aber mit dauerhaftem hds oder falschen Knick gebe ich mich.nicht zufrieden.
Als Vorbild orintiere ich mich am Ideal.Und nein ich reite nicht perfekt, aber mit dauerhaftem hds oder falschen Knick gebe ich mich.nicht zufrieden.
http://youtu.be/VuoA40RLNJA
man beachte die letzte Diagonale starker Trab gegen Ende des Filmchens.
Das ist verschleißend und nicht über den Rücken.
Sorry,aber das Zulegen macht unser Vierjähriger besser:
http://youtu.be/ni6PEL3tet4
Vielleicht wäre Frau Simms die Verstärkung besser gelungen,wenn sie ihr Pferd etwas runder eingestellt hätte.Dann hätte sie den Rücken besser gehabt und die HH ebenfalls.Aber so wurde das nix,trotz meisterlichem Erfrischungsstäbchen vom Boden.
man beachte die letzte Diagonale starker Trab gegen Ende des Filmchens.
Das ist verschleißend und nicht über den Rücken.
Sorry,aber das Zulegen macht unser Vierjähriger besser:
http://youtu.be/ni6PEL3tet4
Vielleicht wäre Frau Simms die Verstärkung besser gelungen,wenn sie ihr Pferd etwas runder eingestellt hätte.Dann hätte sie den Rücken besser gehabt und die HH ebenfalls.Aber so wurde das nix,trotz meisterlichem Erfrischungsstäbchen vom Boden.
Dann setze ich meinen Katzen ein Kuscheltier auf den Rücken und stelle ein Video hoch. DAS wäre es mir wert!!! Die gehen auch definitiv nicht hdS und sind immer tiefenentspannt.Paula hat geschrieben: Vielleicht sollten wir mal einen Thread aufmachen NUR fuer Anhaenger der Devise: Nase vor!
Dann gibts immer noch genuegend Diskussionsstoff.Aber falscher Knick und hds ist raus
LG Susi