Richtig, dat war der olle Klimke auf Dux, der auf der Mittellinie so guckig war.
Nochmal zu Frau Dujardin:
Mir geht es auch so wie Meg. Technisch wird ja alles nahezu perfekt sein und dem Weltrekord voll gerecht werden. Aber Tränen der Ergriffenheit treibt mir dieser Ritt nicht gerade in die Augen.
Mir fehlt beim Pferd die sprudelnde Leichtigkeit, wie sie ein Fuego so herrlich präsentiert hat. Und bei der Reiterin ein Sitz, der den Eindruck einer völligen Verschmelzung mit dem Pferd hinterlässt, wie ihm Alizee so schön zeigt. Gut, bei diesem kraftathletischen Pferdetyp sicher schwer zu realisieren.
Kiruna: Nicht nur der Herr Dr. Klimke, auch der Herr Neckermann.
Was ich besonders auffällig finde ist, dass die Pferde damals im Vergleich zum modernen Sportpferd sehr lang im Rücken waren, aber sehr kurze Hälse hatten. Das ist meiner Meinung nach u. a. ein Grund dafür, dass die Formgebung heute auch bei denjenigen Sportreitern, die eher klassisch orientiert sind, anders aussieht als die typische Formgebung in den 60er und 70er Jahren.
Übrigens: Das Pferd ab Minute 32 wäre heutzutage vermutlich nicht durch den Vet-Check gekommen ...
Da wir gerade so schön am Reitweisenvergleich sind, hier mal ein, vor kurzem eingestelltes, jedoch ca. 10 Jahre altes Video von BB: http://www.youtube.com/watch?v=G4rrem4GPcc
Zuletzt geändert von Meg am So, 22. Dez 2013 23:05, insgesamt 1-mal geändert.
Meg hat geschrieben:Da wir gerade so schön am Reitweisenvergleich sind, hier mal ein, vor kurzem eingestelltes, jedoch ca. 10 Jahre altes Video von BB: http://www.youtube.com/watch?v=G4rrem4GPcc
Man MUSS nicht alles machen, nur weil man es KANN....
ich komme noch mal auf Charlotte Dujardin zurück. Irgendjemand schrieb, sie trainiere ihre Armmuskulatur vulgo sie zieht am Zügel. Diese Reiterin ist meilenweit von einer solchen Reitweise entfernt; kaum jemand sitzt so im Pferd und reitet mit so unsichtbaren Hilfen wie sie die schwierigsten Lektionen. Man schaue sich mal ihre Ritte an; da sieht man fast gar keine Hilfen mehr so , es sieht alles so leicht und schwungvoll aus. Das ist für mich Perfektion und ich würde mir wünschen, ich hätte auch diesen tollen Balancesitz, der die Grundlage für diese wundervolle Reiten ist. Nebenbei_ man sieht es auch dem Pferd an, dass es nicht in diese Haltung gezogen wurde, da schaue man sich zum Vergleich mal Salinero an wo alles ganz anders aussieht.
Für mich ist Charlotte Dujardin mit Abstand eine der besten Reiterinnen, die es derzeit gibt. Und sie hat sich das wirklich erarbeitet, sie ist nicht mit einem goldenen Löffel geboren worden.
Bei BB habe ich immer den Eindruck, dass das Pferd hinten ungleich tritt. Un dich persönlich finde diese Reitweise sehr,sehr unschön- die Bewegungen sehen nicht fliessend aus sondern abgehackt. Schön und leicht sieht es für mich nicht aus.
Zu dem 10 Jahre alten BB Video: Im Gegensatz zum internationalen Turniersport kann man mit einem BB durchaus kritisch über die Geschichte seiner persönlichen Entwicklung sprechen und er sagt ganz offen, dass er viele Dinge heute so nicht mehr machen oder reiten würde.
Im Übrigen ist mir total schleierhaft, wieso jetzt wieder alle möglichen Videos rausgezerrt und zerpflückt werden. Offenbar hat niemand was zu posten, was irgendwem gefällt.
Das Gereite von Dujardin finde ich eher gruselig als ansprechend. Piaffen auf der Schulter, die taktklaren Trabtritte kann man pro Ritt an einer Hand abzählen, Aufrichtung nicht im Verhältnis zum restlichen Pferdekörper. Irgendwie ist da biomechanisch nicht so, wie es sein sollte.
Phanja hat geschrieben:Zu dem 10 Jahre alten BB Video: Im Gegensatz zum internationalen Turniersport kann man mit einem BB durchaus kritisch über die Geschichte seiner persönlichen Entwicklung sprechen und er sagt ganz offen, dass er viele Dinge heute so nicht mehr machen oder reiten würde.
Das tut doch wohl jeder, sowohl Profi als auch Laie...
bleibt mit bei diese Aussage tatsächlich die Spucke weg:
Phanja hat geschrieben:
Das Gereite von Dujardin finde ich eher gruselig als ansprechend. Piaffen auf der Schulter, die taktklaren Trabtritte kann man pro Ritt an einer Hand abzählen, Aufrichtung nicht im Verhältnis zum restlichen Pferdekörper. Irgendwie ist da biomechanisch nicht so, wie es sein sollte.
Daß man mit dem internationalen Turniersport nicht über seine Entwicklung sprechen kann liegt auf der Hand...
und BBs Knabstrupper ist auf dem Video 21 Jahre alt und blind...den als positives Beispiel hervorholen ist etwas gewagt...