Baumlose Sättel

Themen zur Ausrüstung von Pferd und Reiter

Moderator: ninischi

Sunnysbaby

Beitrag von Sunnysbaby »

Du darft dich nicht verrücktmachen wie der Startrekk liegt wenn er noch nicht geritten wurde. er passt sich wirklich an. bei meinem dicken lag er wie eine Brücke ganz schrecklich. dann saß ich das erste mal drauf stieg ab und der sattel passte wie angegossen.
Benutzeravatar
Isomer
User
Beiträge: 284
Registriert: So, 24. Sep 2006 18:25
Wohnort: NRW

Beitrag von Isomer »

Ich habe das Gefühl das die Sättel auf der Schulter liegen??? Aber was Brückenbildung angeht passt sich der Starrtreck mit der Zeit wirklich an!

Gruß Isomer
„Was es alles gibt, das ich nicht brauche!“ [Aristoteles]
Benutzeravatar
Samba
User
Beiträge: 325
Registriert: So, 29. Okt 2006 16:08
Wohnort: Gifhorn

Beitrag von Samba »

Isomer: Da bin ich mir ja auch noch unsicher... es sind ja keine Englisch-Sättel, bei denen habe ich mir nie Gedanken machen müssen...

Wo sind die Startrekker und Trekker-Reiter? Hiiilfe: Sitzt der Sattel halbwegs richtig?

Wegen Brückenbildung mach ich mir eigentlich keinen Kopf: SInd doch Baumlos. Wo soll sich da ne Brücke bilden?

Lg Samba
Benutzeravatar
Junito
User
Beiträge: 1475
Registriert: Di, 10. Okt 2006 08:48
Wohnort: Scheinfeld

Beitrag von Junito »

Hm, ich würde sagen, das sieht sich sehr ähnlich. Von den Photos her scheinen beide im Schwerpunkt zu liegen, also hast du von daher schon richtig gesattelt. Scheint auch genug Platz zu sein.

Das wird wohl wirklich nur ein Praxistest zeigen können. Wenn dein Pferd mit beiden gut zurechtkommt, musst du eben schauen, was dir besser gefällt.

Ich glaube aber, ich würde noch den Trekker bevorzugen, da ich den Startrekk (BITTE mit zwei k schreiben, sieht sonst wie Science Fiction aus :wink: ) in seiner Urform nicht schön finde. Zudem liegt der Trekker nicht ganz so weit vorne.

@ Isomer: Bei Baumlosen ist das wohl so normal.
Pferde sind wie guter Sekt - es braucht Zeit und Erfahrung, damit sie perlen können.
Sunnysbaby

Beitrag von Sunnysbaby »

Der sattel kann eine brücke bilden da er ja kein reitkissen ist sobdern schon stabiel in sich ist.
Ich denke auch das du schon richtig gesattelt hast. ich habe natürlich auch ein ganz anderen typ pferd als du das schaut der nicht so wichtig aus...
Benutzeravatar
Anchy
User
Beiträge: 1063
Registriert: Mo, 25. Sep 2006 08:01
Wohnort: Sprockhövel

Beitrag von Anchy »

@Sunnybaby

Und was meinst Du wenn Du Dich auf die "Brücke" aus Leder setzt . Sie gibt nach !!! Die Brückenbildung kann es auch bei dem stabileren Startrekk nicht geben. Definitv! Sitzt der Reiter auf, gibt dasl Leder nach. Die Polsterung formt sich mit der Zeit der Rückenform an.
Ich weiß wovon ich spreche, denn ich bin mit dem Startrekk Espaniola seit 2 Jahren tgl. unterwgs.

Liebe Grüße
Anchy
Wenn Du es festhalten mußt, hast Du es schon verloren
Unbek. Ecuyer
Benutzeravatar
Anchy
User
Beiträge: 1063
Registriert: Mo, 25. Sep 2006 08:01
Wohnort: Sprockhövel

Beitrag von Anchy »

@Junito

Nein, der Startrekk Espaniola muß hinter der Schulter zum liegen kommen.

LG
Anchy
Wenn Du es festhalten mußt, hast Du es schon verloren
Unbek. Ecuyer
Benutzeravatar
Medora
User
Beiträge: 3278
Registriert: So, 24. Sep 2006 16:44
Wohnort: Niedersachsen
Kontaktdaten:

Beitrag von Medora »

Hallo Samba,

für mich sieht da so auch ok aus - vielleicht einen Hauch nach hinten, aber das spielt sich mit der Zeit eh ein.

Der Pad-Abdruck hingegen ist ja wirklich alles andere als schön - das dürfte dann die "klassische Druckspitze" sein, was?

Medora
Sunnysbaby

Beitrag von Sunnysbaby »

Ich galube ihr habt da was falsch verstanden?! natürlich gibt der Sattel nach wennn man sich drauf setzt das ist ja das tolle er passt sich an!!!
Er liegt wie eine brücke wenn er noch nicht eingeritten ist und OHNE Reiter auf dem pferd liegt! :roll:
hab nochmal ein Bild angehangen habe heute fotos für die Trekker seite gemacht.
Dateianhänge
Trekker-trab.jpg
Trekker-trab.jpg (89.25 KiB) 9194 mal betrachtet
Benutzeravatar
Samba
User
Beiträge: 325
Registriert: So, 29. Okt 2006 16:08
Wohnort: Gifhorn

Beitrag von Samba »

@Medora: Wobei ich mir eine Druck"spitze" immer kleiner vorgestellt habe. Ist schon heftig groß. Es ist nur völlig unerklärlich, wie es dort zu einer Druckspitze kommen kann. Wenns ein englisch Sattel wäre, würde ich sagen "zu enge Kammer", aber der Roc wird ja über dem Widerrist gesattelt. Die Schulter ist frei (kann man mit der Hand runter). Wir werden den Test nochmal wiederholen, man schauen, ob das Bild so bleibt.

An alle die "etwas weiter hinten" meinten: Meint ihr den StartreKK *g* oder den Trekker? Oder beide? Der Startrekk ist ganz schön lang, da mach ich mir sorgen, dass der Rücken nicht ausreicht...

Wetter hat zwar heute gepasst, aber wir haben den Sattelgurt zu Hause vergessen... :roll: Daher nur Desensibilisierung mit dem Grandeurpad und dem Startrekk gemacht. War super! Er war erst zickig wie immer (das Grandeurpad hat er ja noch nieeee gesehen, muss Pferde fressen), aber mit einem Lächeln im Gesicht und Hartnäckigkeit konnte ich ihn mit dem Pad überall abstreichen und anschließend auch mit dem Sattel (naja, den hatte ich ja vorgestern schonmal vorgestellt...). Er war am Ende wirklich entspannt (hat abgeschnaubt und *öhm* ausgeschachtet...).

Morgen gibts wieder neues von der Testfront!

LG Samba
Kita
User
Beiträge: 209
Registriert: Do, 28. Sep 2006 09:38

Beitrag von Kita »

Na ja, wenn die Schulterspitze frei liegt, muß der Sattel ja trotzdem irgendwo dahinter beginnen aufzuliegen und wenn an der Stelle, wo sich diese Druckspitzen abzeichnen schon die Muskulatur athrophiert ist, dann ist der Sachverhalt doch glasklar.
Kita
User
Beiträge: 209
Registriert: Do, 28. Sep 2006 09:38

Beitrag von Kita »

doppelpost
Zuletzt geändert von Kita am So, 27. Mai 2007 09:19, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Junito
User
Beiträge: 1475
Registriert: Di, 10. Okt 2006 08:48
Wohnort: Scheinfeld

Beitrag von Junito »

Wenn beim Trekker Dressage nicht diese Bügel so offensichtlich sichtbar wäre, könnte er wirklich ganz schick sein...

Aber den finde ich irgendwie häßlich.
Pferde sind wie guter Sekt - es braucht Zeit und Erfahrung, damit sie perlen können.
Benutzeravatar
Anchy
User
Beiträge: 1063
Registriert: Mo, 25. Sep 2006 08:01
Wohnort: Sprockhövel

Beitrag von Anchy »

@ Samba
Nicht jedes Startrekk Modell ist lang.
Der Espaniola ist lediglich 50cm, der Comfort Shorty noch kürzer. Da hat selbst mein kurzrückiger Araber kein Problem mit.

LG
Anchy
Wenn Du es festhalten mußt, hast Du es schon verloren
Unbek. Ecuyer
Benutzeravatar
Medora
User
Beiträge: 3278
Registriert: So, 24. Sep 2006 16:44
Wohnort: Niedersachsen
Kontaktdaten:

Beitrag von Medora »

Wow, Sunnysbaby - das ist aber ein tolles Foto! Sieht super aus, der Sattel, auf Deinem Pferd!

@Junito: So unterschiedlich sind die Geschmäcker - ich finde den Sattel wirklich richtig schön :D

@Samba: Naja, wenn die Masse so deutlich weggedrückt ist, muss da ja auf jeden Fall mächtig Druck drauf sein und das wäre dann wohl die so genannte Druckspitze. Aber ein zweiter Test ist in jedem Fall spannend. Und ich meinte den Trekker mit "einem Hauch weiter zurück". Vielleicht ist aber nicht mal das nötig. Der ruckelt sich aber auch noch ein bisschen zurecht - ich glaube, meiner liegt jetzt auch etwas weiter hinten als ganz zu Beginn.

Medora
Antworten