ich suche mal wieder ideen. einiges von dem, was ihr geschrieben habt, haben wir nun eingebaut, podest z.B.
wir wollen albernerweise eine kleine fotosession mit spielen mit halloween als thema machen. dazu haben wir schon: luftballons, ein riesiges "Spinnennetz" mit Spinnen, Kürbislampion und so ein Eimerchen zum Apportieren, einen Türvorhang mit Halloweenmuster und natürlich die unentbehrlichen Kürbishalfter.
Ich hab mir dieses Jahr im Sommer zwei neue Hindernisse gebaut:
Torbogen aus Drainagerohr. Das Drainagerohr war nicht teuer (10 m haben glaube ich 10 EUR gekostet). Ich hab 4 m abgschnitten und über zwei weiße Plastikstickel gestülpt. Standfester und höher einsetzbar ist es, wenn man zwei Hindernisständer nimmt.
Wippe. Die hat nicht mal 60 EUR an Material gekostet. Die Bohlenbretter ist 4 cm dick und 3,5 m lang. Wir haben fünf oder sechs Stück nebeneinander gelegt und mit mehreren dünneren Dielen quer verschraubt. In der Mitte drunter liegt ohne Befestigung ein Rundholz mit 10 cm im Durchmesser (wird nur durch zwei enger nebeneinander liegende Dielen am Platz gehalten). Das Teil ist auch Kurti-tauglich, hält also auch gut und gerne 650 kg aus. Selbst ist es allerdings relativ schwer, also allein irgendwo hinschleppen kann ich das nicht. Deshalb liegt es immer einsatzbereit am Rand unserer Reitwiese.
Demletzt wollte ich auch meine alte Yogamatte (aus Kunststoff) wegwerfen, dachte dann aber, ach, die kann ich auch mal den Pferden zeigen. Die liegt nun auch immer im Paddock rum, wird nach Gusto durch die Gegend geschleppt. Man könnte sie auch à la Teppich aufrollen, zwischendrin Kekse plazieren und die Pferde das dann wieder aufrollen lassen.
Schwimmnudeln haben wir auch, ebenso wie einen aus Seil gedrehten, großen Hundeknochen, den die Rösser gerne aportieren. Ebenso liegen im Paddock immer zwei kleine Bälle mit Henkel dran rum und ein großer Gymnastikball.
Wenn ich eine übrig habe, lege ich auch gerne mal eine dieser blauen Tonnen (Maischefässer) in den Paddock und schmeiße ein paar Kekse rein. Wir haben aber auch diesen speziellen Pferdespielball von Masterhorse, der wird auch sehr gerne genommen.
Was ich mir nach Zuschauen bei einer Aufführung von Jean Pierre Godest auch mal zugelegt habe, ist ein Schwungtuch. Amor bleibt auch drunter stehen, wenn mehrere Leute das Schwungtuch hoch- und runterschwingen. Aber da muß man ja auch zu mehreren sein. Ich habs mit aber auch schon über die Schultern gelegt und bin damit wehend über die Reitwiese galöppelt - Amor ist fast drunter verschwunden.
lg, Tanja
Reiten ist nicht weiter schwierig, solange man nichts davon versteht.
Aus: "Vollendete Reitkunst", Dr. Udo Bürger, 1959