Zur Diskussion gestellte Ritte die gefallen

Rund um die klassische Reitkunst

Moderatoren: Julia, ninischi, Janina

Rapunzel
User
Beiträge: 2337
Registriert: Mo, 09. Okt 2006 14:22

Beitrag von Rapunzel »

Phanja, wieso gibst du es auf? Die Schulparade ist eine Lektion im Stand, die kann ein Pferd auch dann noch ausführen, wenn es völlig hinüber auf den Beinen ist, weil die rein durch die Muskulatur "erzeugt" wird. Kneift es halt nochmal den Hintern zusammen und wuchtet sich vorne hoch. Bei einer Piaffe sähe das schon ganz anders aus - die zeigt aber wohlweislich niemand mit diesem Pferd.

Mein alter Spanier, jetzt 22, auf diesem Bild 18, kann eine andressierte Piaffe, die er auf ein bestimmtes Schnalzen hin in allen Lebenslagen, mit und ohne Reiter, ausführt. Den habe ich ansonsten aber gründlich verritten (Megs Beispiel vom ersten Pferd, das man vermurkst), diese Piaffe sagt nullkommanix über seine Ausbildung aus, das ist einfach ein Zirkustrick. Ebenso wie die Schulparade. Heute, mit 22 und durch seine EMS-Erkrankung muskulär nicht mehr auf der Höhe, schafft er die Piaffe nicht mehr ganz so taktklar und etwas mühsam, eine Schulparade macht er aber immer noch absolut lässig, eifrig und so korrekt, dass es jeden BB-ler entzücken würde. Auch das ist wie gesagt kein Zeichen für eine reelle Ausbildung, denn die hatte er nicht. (Gegen den Filur bewegt er sich allerdings wie ein junger Gott).
Dateianhänge
2603.JPG
2603.JPG (139.24 KiB) 3618 mal betrachtet
Paula

Beitrag von Paula »

Rapunzel , ich glaube Phanja wollte mit dem Foto vom Schulhalt zeigen dass es mit kaputten Knien sich nicht mehr so in den Hanken beugen koennte.
Ich vermisse" fairness "gegenueber BB nachwie vor fehlt hier Wohlwollen.Auch ich vertrete eine andere Sicht als die akademische ,aber ich habe mir vorgenommen in jedem Film den hier jem einstellt auch das positive zu suchen.
Paula

Beitrag von Paula »

Schoenes Foto Rapunzel!!!!
Rapunzel
User
Beiträge: 2337
Registriert: Mo, 09. Okt 2006 14:22

Beitrag von Rapunzel »

Ich hab jede Menge Wohlwollen gegenüber Leuten, die sich ehrlich um gutes Reiten bemühen, das ihre Pferde schöner und selbstbewusster macht und gesund erhält. Deshalb fand ich auch das Trab-Seitengänge-Video von der BB-Dame mit dem Frederiksborger Fuchs sehr gut anschaubar, obwohl es nicht meinem persönlichen Ideal entspricht, weil so eine Arbeit an dem Pferd ganz sicher nichts kaputtmacht und gewiss auch einen gymnastizierenden Wert hat.
Paula

Beitrag von Paula »

Puh das ist aber viel verlangt: gesunderhaltend und schoener,selbstbewusster usw.Es reicht wenn man sein Pferd nicht in kurzer Zeit verbraucht oder wenn man es nicht zwieblt.Dieses schoener und gesunderhaltend genau das fuehrt in meinen Augen zu grossen Problemen fuer das Pferd Ueberforderung dank Selbstueberschaetzung..Wo ist die Bescheidenheit? Demut? Es ehrt jedem das seinem Pferd zu wuenschen aber es ist eben nicht so einfach.Muskeln draufpacken, durchgymnastizieren was ich so seh geht oft zu Lasten des Pferdes.Schoener? Totti war schoen und gerollt auch unter Gal.....selbstbewusst nannte man Totti Showpferd.Mir tat der immer nur leid.
Paula

Beitrag von Paula »

Trotzdem, schoen dass du auch was positives sehen kannst!
Gefallen tut mir die Franzoesin ohne Sattel und Gebiss.Gesunderhaltend sieht ihre Reiterei auf dem Abreiteplatz mit Gebiss nicht aus...Link kommt ....
Benutzeravatar
Gawan
User
Beiträge: 418
Registriert: Do, 27. Mär 2008 22:03
Wohnort: Basel

Beitrag von Gawan »

Um mich mal selbst zu zitieren
Gawan hat geschrieben:Ich kenne Branderup nicht besonders gut, aber ich gehe mal davon aus, dass er auch mit dem Tierarzt darüber spricht, was er mit seinen alten Pferden anstellen kann und was nicht. Die interessante Frage ist, ob diese Pferde so alt wurden, obwohl oder weil sie so geritten werden.
Ich habe ehrlich gesagt etwas Mühe damit, wie in diesem Thread BB implizit unterstellt wird, er sei ein Tierquäler, darum diese Anmerkung. Und nein, mir gefällt nicht alles, was ich im BB-Bereich zu sehen bekomme.

Hier noch einige Anmerkungen BBs zu seinen Pferden: http://www.bentbranderuptrainer.com/ben ... my-horses/

PS1: Meines Wissens gibt es typische Berufskrankheiten auch bei konventionell gerittenen Pferden.
PS2: Irgendwie fühle ich mich gerade an meine Zeit im Bereich "Sektenberatung" erinnert, fehlen nur noch die Berichte über die reumütige Rückkehr in den Schoss der alleinseligmachenden Kirche FN.
"Der Reitlehrer sei unser eigenes Pferd" SGS
(und der Schüler zeige Geduld, Demut und Hingabe)
Draussen bin ich 4:0 unterwegs, in der Halle 3:1, manchmal 1:3.
Rapunzel
User
Beiträge: 2337
Registriert: Mo, 09. Okt 2006 14:22

Beitrag von Rapunzel »

Das finde ich nicht zuviel verlangt. Von "Muskeln draufpacken" und in Rekordzeit Pi Pa Po reiten rede ich ja nicht, sondern von dem, was wir alle jeden Tag mit unseren Pferden zu erreichen versuchen. Wenn das nicht passiert, also dass das Pferd schöner und stärker wird, läuft was falsch. Das heißt nicht, dass es in einem Jahr von der Gurke zum Schwan mutieren muss - aber die Tendenz muss stimmen und das sieht man ja, wenn man immer mal Fotos und Videos macht und objektive Freunde mit draufgucken lässt. Dazu muss man halt aber auch bereit sein, sich einzugestehen, wenn man in eine Sackgasse geritten ist. Oder wenn das Pferd werweißwas für Lektionen kann, aber muskulär mies aussieht oder die beliebten Fesselträgergeschichten anfangen oderoderoder ...
Juniperus
User
Beiträge: 88
Registriert: Mo, 30. Jan 2012 15:51
Wohnort: Münster

Beitrag von Juniperus »

BB hat keine Reitweise "nach BB".
BB lernt und lehrt strikt nach den alten Meistern (auf die sich jede andere ernstzunehmende Schule beruft, nicht zuletzt die Wiener ebenso wie die FN). Kann jeder nachlesen.

Was man also maximal vorwerfen kann: ggf. werden positive Neuentwicklungen (und davon gibt es m.E. nicht besonders viele, eher im Gegenteil, die meisten "Neuentwicklungen" waren für die Pferde eine Katastrophe) nicht genügend zu berücksichtigen.

Ach, es ist so müßig und eigentlich bin ich hier auch nur stiller Mitleser.... aber ich steh mit meinem Pferd im Münsterland, reite seit über 30 Jahren und kenne viele gute und noch viel mehr schlechte RL und Entwicklungen. Ich finde es einfach unglaublich schade, wenn ich sowas wie von Meg und Minou lese.
Zumindest hier für das Münsterland kann ich sagen: die Entwicklung die BB angestoßen hat, ist ein Segen für die Pferde. Es ist eine Wohltat mit BBlern die Halle zu teilen, man hört fast nur (laut ausgesprochenes) Lob und zufriedenes Schnauben. Man sieht motivierte und gut mitmachende Pferde und Reiter die tatsächlich LÄCHELN!
Wie gesagt: ich reite seit über 30 Jahren, davon bestimmt 20 in diversen Vereinen und Sportställen (Reitweisenübergreifend).
Ja, es mag häufiger schwunglos aussehen und ja, es gibt natürlich auch "nach BB" gute und schlechte Reiter, Lehrer und Schüler.

Aber was ich noch nicht gesehen habe: blind die Pferde prügelnde Reiter, blutigen Sporeneinsatz, aufgerissene Pferdeaugen und schwitzende, hektische bis panische Pferde - genausowenig wie verbissen dreinstarrende, schwitzende und wütende Reiter. Die habe ich nur in anderen Reitweisen gesehen, da dann oft bis regelmäßig.

Ich selbst praktiziere NH und finde das toll - aber selbst da sind die negativen Auswüchse um Längen schlimmer als alles was ich je bei BB-Schülern gesehen habe.

Daher lasse ich mich jetzt zu einem Kommentar hinreißen. Denn es gibt in jeder Schule Auswüchse, Fehlentwicklungen und zu früh zu stark geforderte Pferde und ganz wichtig: untalentierte Schüler (es wird ja auch nicht jeder Starpianist, aber da erklärt keiner den Unterricht für schuldig). Das ist einfach so, aber daran messe ich persönlich keine Reitweise.
Ich messe sie daran, was für einen Respekt sie für den Partner Pferd vermittelt und da übertrifft BB scheinbar sogar NH - den bei seinen Schülern habe ich ernsthafte Entgleisungen noch nicht gesehen. (Was nicht heißt, dass es sie nie geben mag, aber der Unterschied ist doch deutlich vorhanden - zumindest hier in der Umgebung!)
Paula

Beitrag von Paula »

http://www.youtube.com/watch?v=mHSyEPB7N80

das ist die Französin, die ohne Gebiss, so erfreulich ritt, hier mit Gebiss erst Abreiten ,beim Trainieren später.Das ist nicht gesunderhaltend,laut Heuschmann, er ist immerhin TA...

Entscheidend ist für mich immer das WIE reitet jemand
JETZT denn nur das kann ich beurteilen
und viele Pferde verraten dabei sehr viel

Schöner? Tendenz richtig? Vielfach eine Modererscheinung.
Um beurteilen zu können ob das Pferd nun gute Muskeln hat und schöner weil gut geritten, muss man das ja studiert haben,selbst eine Ausbildung als Chiropraktiker TA und ein sehr guter Reiter sein , das Thema zudem erforscht haben zig Pferde und Rassen betrachtet haben usw

alles andere ist Laienhaft und damit selbstüberschätzend in meinen Augen.
Zu warten bis es Fesselträgergeschichten hat, um zu wissen es lief falsch? Ne,das will glaub ich niemand hier...
Totti wurde im allgemeinen mit 4 als nicht so schön empfunden als später auf Turnieren mit Gal, was sagt mir das?
Zuletzt geändert von Paula am Mi, 25. Dez 2013 22:54, insgesamt 3-mal geändert.
Juniperus
User
Beiträge: 88
Registriert: Mo, 30. Jan 2012 15:51
Wohnort: Münster

Beitrag von Juniperus »

Genau das meinte ich: Es gibt nunmal sehr viele Reiter die nie über höchstens Mittelmaß hinaus kommen werden (ich vermutlich auch nicht). Viele werden es auch in 100 Jahren nicht schaffen, ein Pferd vielleicht sogar noch allein reel auszubilden. Manch Reiter kann schon von Glück sagen, wenn er die Situation auf Dauer nicht verschlechtert.

Was bleibt übrig? Der Umgang mit dem Pferd. Und da empfinde ich BB-Schüler als sehr wohltuend.
Paula

Beitrag von Paula »

Danke, dass du das mal mit der "BB Reitweise " ,eingeworfen hast und das du erzählst wie freundlich die Atmosphäre ist.
Dabei fällt mir Anja Beran ein. Ich bin keine Anhängerin von ihr, aber ich mag das immer sehen, wie sie mit den Pferden umgeht, die Ruhe bei ihr und vieles mehr.
Benutzeravatar
Meg
User
Beiträge: 3500
Registriert: Mi, 27. Sep 2006 07:37
Wohnort: Vestfossen NO

Beitrag von Meg »

Natürlich kann man sein Pferd auch freundlich ins Grab bringen

Ein eher wenig begabtes Mädel mit ihrem Pferd:

http://www.youtube.com/watch?v=s-FGNkM3rZE

Entdeckt BB:
http://www.youtube.com/watch?v=acepldqbGBY

Das Pferd hatte wohl einen Unfall und ist operiert worden und befindet sich nun im "Aufbautraining", Ziel ein Reitkurs in Dänemark bei BB:
http://www.youtube.com/watch?v=_ptoYgYQes0
Aufenthalt dort:
http://www.youtube.com/watch?v=FA8DX3VaRGQ

Und das Resultat:
http://www.youtube.com/watch?v=eOhj7VMXLTQ

Ich hoffe die Videos kann man sehen, die unterlegt ja alles mit dramatischer Musik.
Fall die Videos nicht zu sehen sind, hier der Text von ihr zum letzten:
"This can't be explained, she just slipped through my fingers. Her legs gave in when we got home from Denmark, the cold came to quick and the winter got too cold too quick. We didn't keep up and this was the cold that finally would kill us both.

It's the hardest og most terrebol descision in my life, cause she was and still are, my everything. She will always be with me, she is asleep now, and feel no more pain... I'm so sorry my love, that I couldn't save you, we we're suppose to grow old together..."

So oder so ähnlich schon öfter erlebt.

Aber gut, dass es dabei viel Lob und Leckerchen gibt...
Whenever I feel blue, I start breathing again :-)
Benutzeravatar
Meg
User
Beiträge: 3500
Registriert: Mi, 27. Sep 2006 07:37
Wohnort: Vestfossen NO

Beitrag von Meg »

Übrigens, das neue Pferd ist schon in der Mache, ehemaliger Paint Deckhengst, ausgemustert wegen Röntgenbefund:
http://www.youtube.com/watch?v=GfIAAK9g3Fg

Irgendwie habe ich das Gefühl, dass man sich kaputte Pferde kauft, damit man hinterher ein Alibi hat. "Mein Reiten war ja gut, das Pferd war ja schon vorher platt, aber schau, was wir alles noch erreicht haben"

Denn wenn man ein gesundes Pferd plattreitet steht man ja doch in der Verantwortung...
Whenever I feel blue, I start breathing again :-)
Juniperus
User
Beiträge: 88
Registriert: Mo, 30. Jan 2012 15:51
Wohnort: Münster

Beitrag von Juniperus »

Äh, das soll jetzt nicht ernsthaft ein Statement gegen BBs Unterricht sein, oder?

Und das letzte Posting ist eine schon echt schräge Unterstellung - besonders wenn man sowas an einer RW festmachen will.
Antworten