Ich nehme einfache eine dünne Leine (gerne aus'm Segelshop, da gibt's die nämlich auch in schrill-gelb) mache 5 cm hinterm Ende einen Knoten hinein und klebe es vor und hinter dem Knoten mit Power-Tape fest.
Soll ich vielleicht mal ein Foto machen???
Als Griff nehme ich übrigens Moosgummi-Lenkerschutz aus'm Fahrradladen. Also diese längeren Griffe, die man über den Fahrradlenker ziehen kann. Das tape ich dann auch mit schwarzem Tape fest. Liegt dann ziemlich prima in der Hand.
Viel Spaß beim Basteln!!
Touchiergerte und Longierpeitsche - wo kaufen?
Moderator: ninischi
Huhu
zur Bodenarbeit benutze ich diese hier
klick hier
und bin damit sehr zufrieden! Ist ca. 120cm lang, was ich als völlig ausreichend empfinde
Ich denke auch für Langzügelarbeit sollte sie ausreichen.
vg anouk
zur Bodenarbeit benutze ich diese hier
klick hier
und bin damit sehr zufrieden! Ist ca. 120cm lang, was ich als völlig ausreichend empfinde

Ich denke auch für Langzügelarbeit sollte sie ausreichen.
vg anouk
Über die Jahre habe ich das noch etwas modifiziert...
Anstelle eine dünnen Leine nehme ich einen Lederschlag. Diesen befestige ich zwischen zwei Holzperlen. Also: über das Stipprutenende mit der kleinen Metallöse eine Holzperle ziehen, mit Heisskleber festpappen, dann die Metallacht an dem Lederschlag auf die Angel "auffädeln", dann die zweite Holzperle festkleben, so dass die Metallacht etwas Spiel zum Wirbeln hat. Durch die Metallöse am Ende zwirbel ich ein Stück Gefrierbeutelverschluss und papp das auch noch mal mit Heisskleber zu, dann hält es noch ein wenig besser.
Als Griff baue ich einen Moosgummi-Lenkerüberzug, z.B. aus dem Fahrradgeschäft daran. Liegt dann grandios in der Hand.
Meine Peitschen sind bei uns im Stall heissbegehrt und gerne geliehen
, superleicht, stabil und vor allem individuell. Ich hab sie in verschiedenen Längen mit verschieden langen Schlägen.
Anstelle eine dünnen Leine nehme ich einen Lederschlag. Diesen befestige ich zwischen zwei Holzperlen. Also: über das Stipprutenende mit der kleinen Metallöse eine Holzperle ziehen, mit Heisskleber festpappen, dann die Metallacht an dem Lederschlag auf die Angel "auffädeln", dann die zweite Holzperle festkleben, so dass die Metallacht etwas Spiel zum Wirbeln hat. Durch die Metallöse am Ende zwirbel ich ein Stück Gefrierbeutelverschluss und papp das auch noch mal mit Heisskleber zu, dann hält es noch ein wenig besser.
Als Griff baue ich einen Moosgummi-Lenkerüberzug, z.B. aus dem Fahrradgeschäft daran. Liegt dann grandios in der Hand.
Meine Peitschen sind bei uns im Stall heissbegehrt und gerne geliehen
