Wir haben in den nun fast 14 Jahren, die wir unseren eigenen Offenstall haben, nahezu jedes Silvester am Stall verbracht. Nicht, weil das wegen der Pferde notwendig gewesen wäre, aber ich finde es dort einfach schön, und außerdem kann man dann nochmals misten und füttern und dafür am Neujahrstag gemütlich ausschlafen.
Unser Stall liegt etwas außerhalb des Ortes, man sieht das Feuerwerk aber sehr gut mit allen Lichteffekten und kommt sich auch durch die umliegenden Dörfer etwas "eingekesselt" vor, zumindest was die Knallerei angeht, die man von überall außenrum hört.
Ich kann mich noch gut an unser erstes Silvester dort erinnern. Ich hatte ein wenig Bammel wegen der Pferde, weshalb wir diese zunächst in den Stall gesperrt hatten. Dort drin machten sie dann allerdings Randale und waren sehr nervös. Das legte sich sofort, als wir sie wieder raus in den Paddock ließen.
Seit letztem Jahr stehen nun mein 19-jähriger Hafi und mein 3-jähriger Noriker zusammen dort. Das jetzige Silvester war erneut überhaupt kein Problem: die beiden standen im Paddock an der Rundraufe und mampften ihr Heu, nahmen wirklich
keinerlei Notiz von den Böllern oder den Lichtern. Ich bin auch immer wieder überrascht, die unbeeindruckt die beiden das hinnehmen, vor allem, wenn ich im www immer über hypernervöse Pferde lese, die iwie ruhiggestellt werden müssen, können, sollen. Wir haben das ja schließlich nie mit unseren geübt.
Das einzige, was mir auffällt ist, daß sie eben zu diesem Anlaß lieber draußen stehen und alles live mitbekommen wollen, als daß sie in die Box gehen, wo sich auch ein großes Heunetz befindet, das sonst zuerst leergefressen wird. Aber wie gesagt: keine Nervosität, kein Herumtraben. Da bin ich wirklich froh drum. Ich denke, da kommt insoweit auch bei unseren das Fluchttier durch, das sich eben im Freien wohler fühlt, da es nicht eingeengt ist. Das andere ist, daß ich bei solchen Anlässen selbst sehr relaxed bin. Ich könnte mir schon vorstellen, daß das anders aussehen könnte, wenn ich an Silvester am Stall wäre und den Pferden durch meine Körpersprache unbewußt signalisiere, wie aufregend und beängstigend ich das alles fände.
Ausgeritten bin ich gestern und heute nicht, hätte da aber auch keine Bange vor, nachdem das direkt um 0 Uhr ja ohne Probs funktioniert hat. Lustig allerdings eine Begebenheit vom Neujahrstag 2013: Silvester waren beide total ruhig, wie dieses Jahr auch, als ich aber am Neujahrstag am Vormittag, es war schön ruhig, gemistet und eine im Paddock vermutlich von den Krähen hingeworfene Nuß in die Schubkarre warf und es leise *pling* machte, erschrag sich der Herr Noriker schrecklich.
