Zur Diskussion gestellte Ritte die gefallen
Moderatoren: Julia, ninischi, Janina
Die meisten reiterinnen in den videos sitzen in solchen sitzprothesen. Und ich glaube, er spricht das auch irgendwo an. Aber ich habe heute so viele videos angeschaut, ich weiß es nicht mehr (krank mit ipad im bett).
Schön finde ich, daß er dinge, die ihm nicht gefallen, offen anspricht. Aber immer so, daß der kritisierte die kritik auch annehmen kann. Ganz oft bemängelt er, daß die pferde zu eng und eingerollt sind. Er spricht deutliche worte, aber brüskiert niemanden, sondern zeigt wege auf, wie dies zu verbessern ist.
Und ja richtig, das sind alles dressurpferde, die für die höchsten klassen vorgesehen sind. Da läuft eine menge geld in den videos rum...
Schön finde ich, daß er dinge, die ihm nicht gefallen, offen anspricht. Aber immer so, daß der kritisierte die kritik auch annehmen kann. Ganz oft bemängelt er, daß die pferde zu eng und eingerollt sind. Er spricht deutliche worte, aber brüskiert niemanden, sondern zeigt wege auf, wie dies zu verbessern ist.
Und ja richtig, das sind alles dressurpferde, die für die höchsten klassen vorgesehen sind. Da läuft eine menge geld in den videos rum...
Man muß da immer das komplette video je paar betrachten, vielleicht hat er es in der sequenz davor oder danach kommentiert? Ich glaube nämlich, er weist bei (fast?) allen mindestens an einer stelle darauf hin ("hand weg - noch wegger"). So ein video dauert immer um die 5 minuten, aber eine trainingseinheit besteht etwa aus 2-4 videos. Manche der damen haben gerade beim "vorlassen, der läuft nicht weg" eine weile gebraucht, bis sie das umsetzen konnten.loisachqueen hat geschrieben:Aber immerhin öffnet sich bei diesem Paar der Genickwinkel, bei einem anderen Film und Paar (wurde ein paar Seiten früher gepostet) dieser Reihe ist nicht ansatzweise der Fall gewesen, wurde auch nicht von KB kommentiert, der Fehler meine ich.
Ich glaube das ist als trainer eine ziemliche gratwanderung: man sieht dinge, die man furchtbar findet, aber vor versammelter mannschaft darf man auch nicht zu hart und oft kritisieren. Denn wenn der schüler sein gesicht verliert und dicht macht, ginge der schuß bös nach hinten los.
Habe beschlossen, ich mag ihn

Na, das ist doch mal eine AussageSitara hat geschrieben: Habe beschlossen, ich mag ihn

Hab mir vor einiger zeit auch die Alten Meister zu Gemüte geführt und ich muss sagen, die Herren KB und JB sprechen doch in vielen Fällen eine sehr deutliche Sprache, das hat mir, neben dem Unterricht ausgesprochen gut gefallen.
Und der Sattel der Reiterin aus dem letzten Video passt meiner Meinung nach der Reiterin gar nicht!
Mal wieder was nettes gefunden: http://www.youtube.com/watch?v=O1mh4qZQxQI
Whenever I feel blue, I start breathing again 

Den falschen Knick kann man besonders in den Traversalen sehr gut sehenMeg hat geschrieben:Mal wieder was nettes gefunden: http://www.youtube.com/watch?v=O1mh4qZQxQI

Ich seh den Knick von Anfang an...Es gibt immer wieder Reiter die diese Rundung des Halses ueber dem Genick als Hengsthals interpredieren.Heute gibts ja soviele Hengste.
Aber auch ein Hengst mit dicken Hals sieht anders aus, wem das Genick oben ist.Ich such auch mal Bilder am PC.Das finde ich spannend zu untersuchen...
Mich stoert hier u.a. die Hand im Film.klar Bombenpferd.Mit sog.Schwung.Das sieht immer beeindruckend aus.Elegantes Pferd besticht durch seine Zucht.
Also ich kann nachvollziehen, dass es dir gefaellt Meg, es strahlt Eleganz aus und Vorwaerts, Schwunghaftes Gehenund wirkt elastisch.
.
Aber auch ein Hengst mit dicken Hals sieht anders aus, wem das Genick oben ist.Ich such auch mal Bilder am PC.Das finde ich spannend zu untersuchen...
Mich stoert hier u.a. die Hand im Film.klar Bombenpferd.Mit sog.Schwung.Das sieht immer beeindruckend aus.Elegantes Pferd besticht durch seine Zucht.
Also ich kann nachvollziehen, dass es dir gefaellt Meg, es strahlt Eleganz aus und Vorwaerts, Schwunghaftes Gehenund wirkt elastisch.
.
Doofe Frage vielleicht und vielleicht pieselig, aber ...
Mal ganz ab von allem anderen (tolles Pferd ...): Was ist mit der Linie Ellenbogen-Pferdemaul. Die ist ja ständig gebrochen.
Was soll man davon halten?
Wieso ist das so?
Würde mich wirklich interessieren. Ist das ein Aus-Versehen-Fehler oder muss das in diesem Fall so?
Mal ganz ab von allem anderen (tolles Pferd ...): Was ist mit der Linie Ellenbogen-Pferdemaul. Die ist ja ständig gebrochen.
Was soll man davon halten?
Wieso ist das so?
Würde mich wirklich interessieren. Ist das ein Aus-Versehen-Fehler oder muss das in diesem Fall so?
Zuletzt geändert von Tess am Do, 09. Jan 2014 10:12, insgesamt 2-mal geändert.
Heißt das jetzt hier "Pferde die gefallen"? :wink
Bewegt mich nicht wirklich der Ritt, weder in die eine noch andere Richtung, die Piaffe ist ...ähm naja, vor allem der Übergang daraus.
Wäre ja jetzt auch alles nicht schlimm, fällt aber eben für mich aus der Kathegorie der Gefallenritte, da erwarte ich dann schon irgendwas besonderes.
Bewegt mich nicht wirklich der Ritt, weder in die eine noch andere Richtung, die Piaffe ist ...ähm naja, vor allem der Übergang daraus.
Wäre ja jetzt auch alles nicht schlimm, fällt aber eben für mich aus der Kathegorie der Gefallenritte, da erwarte ich dann schon irgendwas besonderes.
Wenn Du es festhalten mußt, hast Du es schon verloren
Unbek. Ecuyer
Unbek. Ecuyer
Also -
ich mag die beiden ja gerne sehen:
http://www.youtube.com/watch?v=LviG-FsTECM
http://www.youtube.com/watch?v=eWkU51eSM-A
Einmal, weil das ein tolles Pferd ist, was ein phantastisches Hinterbein hat und sich extremst gut bewegen kann (und dies auch tut!) - und dann, weil ich die Reiterin sehen mag. Die sitzt toll, da ist kein Gekrampfe und Getue.
Und dann mag ich das, weil man durchaus auch sieht, dass das Pferd auch noch mal "frech" sein darf
Ohne, dass gleich das große Donnerwetter kommt.
ich mag die beiden ja gerne sehen:
http://www.youtube.com/watch?v=LviG-FsTECM
http://www.youtube.com/watch?v=eWkU51eSM-A
Einmal, weil das ein tolles Pferd ist, was ein phantastisches Hinterbein hat und sich extremst gut bewegen kann (und dies auch tut!) - und dann, weil ich die Reiterin sehen mag. Die sitzt toll, da ist kein Gekrampfe und Getue.
Und dann mag ich das, weil man durchaus auch sieht, dass das Pferd auch noch mal "frech" sein darf

Ohne, dass gleich das große Donnerwetter kommt.