Zur Diskussion gestellte Ritte die gefallen

Rund um die klassische Reitkunst

Moderatoren: Julia, ninischi, Janina

Shkan
User
Beiträge: 128
Registriert: Di, 21. Mai 2013 19:06
Wohnort: Hermagor
Kontaktdaten:

Beitrag von Shkan »

Also das Pferd ist sowieso ein Traum, und ich für mein Empfinden finde auch die Reiterin toll. Sieht für mich sehr fein geritten aus, auch die Hand sieht leicht aus. Natürlich alles auf Show getrimmt, aber die Nase ist meistens vorn, leichte Hilfen, weiche Hand, keine angezogene Kandare. Bin alles andere als ein Experte, aber mir gefällt's.
Paula

Beitrag von Paula »

Stimmt da mag ich auch zusehen.Sie bemueht sich auch darum das Genick oben zu halten.In der Verstaerkung sieht man das deutlich.Hier vor Publikum so gelassen und konzentriert zu reiten , mental beim Pferd, ja ein Lichtblick! Wie heisst sie?
Danke Motte.Da stoert mich nicht mal das was nicht so gut oder ideal ist.Bzw meineEmpfindung:
Z.b.Der etwas exaltierte Trab.Vor und Hinterhand passen von der Bewegung nicht mehr wirklich zusammen.
Benutzeravatar
Gawan
User
Beiträge: 418
Registriert: Do, 27. Mär 2008 22:03
Wohnort: Basel

Beitrag von Gawan »

Täusch ich mich, oder hält das Pferd manchmal den Kopf schief? Und von der "weichen Hand" scheint es auch nicht so begeistert zu sein, so wie es zwischendurch das Maul aufsperrt (das ist vor allem im zweiten Film gut zu sehen).
Der Sitz der Reiterin gefällt mir besser als ihre Hand.
"Der Reitlehrer sei unser eigenes Pferd" SGS
(und der Schüler zeige Geduld, Demut und Hingabe)
Draussen bin ich 4:0 unterwegs, in der Halle 3:1, manchmal 1:3.
Motte
User
Beiträge: 1481
Registriert: Do, 12. Jul 2007 15:26
Wohnort: Schnuckenland

Beitrag von Motte »

Das ist Gestütsoberwärterin Susann Göbel, Paula.

Und zum Vorderbein: ich finde schon, dass das Hinterbein im Großen und Ganzen gut dazu passt. Da kommt wenigstens was von hinten und da ist nicht nur Show vorne :wink:
Paula

Beitrag von Paula »

Hm ich hab nur einen Film gesehen bisher..
.Naja, ideal ist es nicht, das Pferd ist bei einer Vorfuehrung, es geht darum ihn als Zuchthengst zu praesentieren dem zahlkraeftigen Publikum.Da muessen Gaenge gezeigt werden,spektakulaer ist gewuenscht.Da braucht man etwas Handeinsatz sonst wird das nichts mit exaltierten Gaengen.Die etwas hohe Aktion der Vorhand im Trab.Aber die Reiterin macht das so ausgewogen, dem Zirkus gerecht werden und trotzdem so fein wie moeglich das ich gerne zusehe. Ich seh es zwar nur am Ipod, denke aber nicht das mein Eindruck viel anders am PC ist....
Paula

Beitrag von Paula »

Danke Motte! Ja ich seh was du meinst Motte, deswegen meinte ich auch nur etwas exaltiert.Die Vorhandaktion ist etwas zu hoch, finde ich .Aber das ist so gewuenscht, das will man sehen, .mir gefaellts insgesamt.Die Frau ist begabt! Das Pferd beeindruckend!
Zuletzt geändert von Paula am Fr, 10. Jan 2014 11:04, insgesamt 2-mal geändert.
saltandpepper

Beitrag von saltandpepper »

Quarterback, für mich eines der schönsten Pferde, die es gibt !
Motte
User
Beiträge: 1481
Registriert: Do, 12. Jul 2007 15:26
Wohnort: Schnuckenland

Beitrag von Motte »

http://www.pferdefreunde.co/pferd-und-r ... dosse.html

Hab grad noch ein relativ neues gefunden von dem Paar.

Also ganz ehrlich: bei einer gut 6-minütigen Vorstellung in einem solchen "Hexenkessel", kann ich gut damit leben, dass der Hengst mal Sekunden (!) hat, wo er mal kurz stockt, und die Einwirkung eben diese Sekunde mal nicht dem stundenlang-vorbereiteten-und-in-Szene-gesetzen-Lehrbuch-Bild entspricht.

Ich sehe da auch kein "Sperren", sondern der Hengst benutzt das Gebiss.

Kann ich gut mit leben und ich mag das gerne anschauen -auch eben WEIL das eben nicht zu 100% über 6 Minuten perfekt ist (mal Hand auf's Herz: wo gibt es das schon?), aber eben für mein Empfinden über weite, weite, weite Strecken dem entspricht, was ich als ziemlich hervorragend bezeichnen würde.

s&p - jaaa, gell? Zum Niederknien schön ist der....
Zuletzt geändert von Motte am Fr, 10. Jan 2014 11:17, insgesamt 1-mal geändert.
Shkan
User
Beiträge: 128
Registriert: Di, 21. Mai 2013 19:06
Wohnort: Hermagor
Kontaktdaten:

Beitrag von Shkan »

Ich finde jetzt auch nicht, dass der Hengst das Maul aufsperrt. Und bei so einem Auftritt kann auch nicht alles so perfekt sein wie zu Hause in der eigenen Halle.. trotzdem seit langem der schönste Ritt, den ich je für eine Show/Präsentation gesehen habe.
Außerdem finde ich es - wenn schon - besser das Pferd HAT überhaupt die Möglichkeit das Maul zu öffnen, anstatt dass es wie bei den meisten Turnierreitern so zugezerrt ist, dass sich schon fast am Nasenrücken Kuhlen in den Knochen drücken...
grisu
User
Beiträge: 751
Registriert: Di, 12. Jun 2007 12:02
Wohnort: S-H

Beitrag von grisu »

Das ist wirklich schön! Das macht richtig froh beim Anschauen!
Paula

Beitrag von Paula »

Ja.Das ist ein Hexenkessel.Da ists laut das Publikum ganz nah dran..6 min.kann auch wirklich seltenst jem.Perfektion zeigen
In seinem Film erzaelt Neindorff , er hatte das Reiten aus gesundh.Gruenden schon aufgegeben,dass er in seinem ganzen Reiterleben ca 2mal.eine Vorfuehrung geritten ist, die fuer sein Empfinden ideal war.....
Also das als Massstab
Ich haette fast die Stute Pikanterie von Quaterback gekauft.Ein Fuchs.
Leider etwas klein und kurz, auch.vom Hals
Aber ideales Interieur.Hab mich dann fuer eine Rappstute von Dancing Hit Old entschieden.
Quaterback ist das bessere Pferd...Aber die Stute musste es sein...
Zuletzt geändert von Paula am Fr, 10. Jan 2014 11:27, insgesamt 2-mal geändert.
Benutzeravatar
amara
User
Beiträge: 2710
Registriert: Mo, 02. Apr 2007 23:44
Wohnort: Ravensburg

Beitrag von amara »

Also - Bei dem Video von Meg, ganz ehrlich - ich mag auch schöne Gänge, aber bei DEM Schnacken der Hufe weiss ich einfach, dass mit schweren Eisen nachgeholfen wurde. Ne, DAS gefällt mir gar nicht. Das Schnicken der Gelenke ist sowas von krank und ungesund, waahhh.. da frierts mich gleich.

Im Gegensatz zu Quarterback, das ist ein fantastisches Pferd, ohne dieses krankhafte Hufkicken. Ansonsten gehts mir wie Anchy, klar gibts geniale Zuchtprodukte, aber die gibts bei den Lusitanos oder PRE auch. Ausnahmen.

Das mit den Hufeisen sehe ich bei meinem gerade übrigens ENORM. Der hat mit Eisen eine mächtige Knieaktion - dabei sind es STINKnormale Eisen. Aber die Gelenke schnacken auch schon ein wenig (liegt halt an den zarten Beinchen vom Lusinger). OHNE Eisen bewegt er sich einfach flacher, dafür schwebender und absolut lautlos. Spektakulärer ist mit Eisen, die Gangqualität verändert sich bei ihm enorm mit oder ohne das Gewicht der Hufeisen. Gesund ist es sicherlich nicht. Weder für den Huf, noch für die Beine... aber es schaut ganz nett aus. :wink:
Paula

Beitrag von Paula »

Danke fuer den Hinweis, amara.Ich guck mal drauf.Rapuzel erwaehnte es ja mal , die heutige Zucht ist viel anfaelliger.Find ich auch.Gerade das Drehen der Hufgelenke faellt mir immer wieder auf.Die Gelenke der HH wirken heute oft instabil, auf mich.
Motte und Gawan ich verlinke den Ritt heut Abend in "meinen" Thraed.Dann koennten wir den mal analysieren..auseinanderklabuestern ..unter dem Gesichtspunkt, klassisch...
Hier bei Ritte die gefallen, finde ich das ein erfreuliches gutes Beispiel.Es gefaellt mir!
Bei dem Video von meg.gefiel mir das Pferd, sein Potential.
Benutzeravatar
Gawan
User
Beiträge: 418
Registriert: Do, 27. Mär 2008 22:03
Wohnort: Basel

Beitrag von Gawan »

Motte hat geschrieben:Ich sehe da auch kein "Sperren", sondern der Hengst benutzt das Gebiss.
Wir haben da wohl unterschiedliche Vorstellungen von "Kauen" und "Sperren". Wenn ein Pferd das Maul so weit aufmacht, dass ich durchs Maul durch den Hintergrund sehe, dann ist das für mich nicht Kauen, sondern Sperren. In diesem Film http://www.youtube.com/watch?v=eWkU51eSM-A z.B. ab 2:00 zu sehen, so man denn hinschaut. Auch im zuletzt eingestellten Film gibt es da immer wieder Momente, wo das Pferd :kopfkratz: "mit offenem Maul kaut".
"Der Reitlehrer sei unser eigenes Pferd" SGS
(und der Schüler zeige Geduld, Demut und Hingabe)
Draussen bin ich 4:0 unterwegs, in der Halle 3:1, manchmal 1:3.
Benutzeravatar
Meg
User
Beiträge: 3500
Registriert: Mi, 27. Sep 2006 07:37
Wohnort: Vestfossen NO

Beitrag von Meg »

Motte, danke für die Videos! Tolles Pferd!

Wir hatten ja auch schon Stierkampflusividos hier, die Reiterei ist auch nicht besonders schonend, trotzdem konnte man sich an dem tollen Pferd erfreuen, so what?

Ich hätt den auch lieber unter einem anderen Reiter, deswegen kann ich mich trotzdem an der Qualität des Pferdes erfreuen :)
Whenever I feel blue, I start breathing again :-)
Antworten