Es ist mir ein Bedürfnis hier doch nochmal einen letzten Beitrag zu schreiben. Und nein, nicht weil ich mich angegriffen oder kritisiert fühle, weil ihr mich drauf hingewiesen habt, dass mein 5-jähriges Pferd "schief" ist

... eher allgemeiner Natur, da ich schon ein Weilchen hier ab und zu mitlese, besonders die letzten Tage (Pladoyer..., Rücken Schenkelgänger, Zur Diskussion gestellte Ritte, die gefallen...etc) und oft fast schon amüsiert den Kopf schütteln musste. Hier drin wird doch mehr oder weniger ALLES "auseinandergenommen" und "zerpflückt", fast jeder Reiter, jedes Pferd kommt schlecht weg. Ich höre hier nur noch "korrekt", perfekt, "reell", das Geodreick wird angelegt und Linien gezeichnet, die tollsten Abkürzungen werden erfunden, es werden Romane geschrieben, jeder weiss alles besser, jeder hat schon viele Pferde ausgebildet, bis ins kleinste Detail muss man sich in Diskussionen "verflechten", theoretische "Ergüsse" seitenweise ... Wie im Lehrbuch ist da alles umschrieben, wie es sein SOLLTE, wie es korrekt WÄRE ... ihr bezeichnet das als interessante Diskussionen, lehrreich ... ich lese hier ein Weilchen mit und mir persönlich kommt es manchmal eher wie "bekriegen" vor, ein Hick-Hack im Hühnerhaufen

) Von all denen, die am lautesten Schreien, habe ich komischerweise noch nie ein Video oder Foto gesehen, das mich beeindrucken könnte. Darauf kommt natürlich sofort der Satz ..."ich muss nicht gut reiten können um zu kritisieren oder beurteilen zu können, ob ein Reiter sein Pferd korrekt reitet" ... das stimmt!!! Aber es wäre für mich persönlich weitaus "stimmiger"...
Einwenig Bescheidenheit und Selbstreflektion würde wohl allen gut tun. Eine handvoll Reiter kamen hier in diesem Forum gut weg, dieser Vorwärts- und Rückwärts piaffierende Lusitano (Schimmel) kommt mir da spontan in den Sinn ... Es geht mir nicht darum alles schön zu reden, alles gut zu finden, konstruktive Kritik ist was Tolles, von konstruktiver Kritik lernt man. ABER .. was ich hier teils so lese vermittelt mir oft ein beschämendes Gefühl von "runtermachen", "nach Fehlern suchen" etc, teils spüre ich aus den Texten "Gehässigkeit" raus.... Vor über 20ig Jahren, als dieser Internet-Boom noch nicht bestand, da besuchte ich Reit-Kurse. Da waren "Gleichgesindte", die sich über Erfolge der anderen Mitreiter freuten, die konstruktiv Kritik ausübten, weil sie helfen wollten, die mitlitten, wenn es im Unterricht beim anderen Reiter dann mal nicht so gut lief, weil das Wesen Mensch und Pferd halt keine Maschinen sind und Fehler machen ... die Gründe dafür sind t a u s e n d e ... aber die Stimmung war grundlegend "wohlwollend"... Dies empfinde ich hier drin beim Lesen Eurer Beiträge überhaupt nicht so.
Amen ... ich verabschiede mich herzlich und wünsche allen einen schönen Tag!