maulfrei :o) hat geschrieben:
Jede/r, der diese Punkte in Frage stellt, nenne mir zumindest EINEN klassischen Autor bzw. EINEN Buchtitel, bei dem diese grundlegenden Prinzipien NICHT Beachtung finden...
Fazit: Der Punkt NvdS findet - auch bei den von euch genannten Ausbildern - durchaus Beachtung!!
Wenn Ziegner gleichzeitig davor warnt, hdS zu praktizieren bzw. auf die GEFAHREN hinweist, ist doch klar, dass er kein Befürworter von hdS ist, sondern prinzipiell FÜR NvdS ist. Baucher auch! Balkenhol möchte auch gerne die NvdS haben, er geht ja mit Heuschmann Hand in Hand...und Heuschmann möchte das natürlich prinzipiell auch!!
Es geht bei den aktuelleren klassischen Ausbildern oder Tierärzten maximal um ein "kurzfristig hdS kann mal passieren" - KEINER würde sagen, hdS dauerhaft zu reiten sei ok!!!
Der umstrittene Punkt ist eigentlich der, dass es eine enorme Diskrepanz gibt zwischen der Aussage: Es kann leider MAL passieren, dass das Pferd KURZFRISTIG hdS gerät, und der Realität, in der Pferde MIT ABSICHT und ÜBER EINEN LÄNGEREN ZEITRAUM hdS geritten werden.
Das ist bei den ProfireiterInnen so - und bei den UserInnen hier im Forum leider auch!
Weshalb ich mich an diesem Punkt so aufhänge liegt daran, dass er Auswirkungen AUF DAS GESAMTE Pferd bzw. den Bewegungsablauf hat!!
Es ist erwiesen, dass ein Pferd hdS auf der Vorhand läuft, in seiner Balance gestört wird, nicht mehr so gut untertreten kann, nicht mehr so gut die Hanken beugen kann, sich nicht mehr im Genick stellen kann - und zudem im Rücken nicht richtig loslassen kann!! (Habe ich etwas vergessen?

)Dass diese Haltung zudem psychisch für das Pferd belastend ist, steht auch außer Frage.
Ihr schreibt, dass hier alle das Ziel haben, die Nase letztlich VOR der Senkrechten zu haben.
Aber nicht nur das Ziel, SONDERN AUCH DER WEG DORTHIN IST DOCH DAS ZIEL!!!
Soll heißen: Macht es wirklich für einige hier Sinn, beim Pferd eine Haltung zu tolerieren, die dem Pferd gegenüber unfair und zudem mit weitreichenden negativen biomechanischen Folgen einhergeht?
Zumal es doch ganz offensichtlich ist, dass Pferde, die diese Haltung erst einmal gelernt haben, ganz schwer dort wieder rauszuholen sind??
Und ganz ehrlich: GERADE ich mit meinem mehr als problematischen Korrekturpferd gehe überhaupt keinen sturen Weg, sondern muss immer wieder flexibel auf meinen Arab eingehen.
Aber ich suche mir IMMER pferdefreundliche Wege.
Ich könnte auch ein Grusel-Trabbild meines hirschigen Arabs aus der Anfangszeit und daneben ein wunderschönes Trab-in-Dehnungshaltung-Bild einstellen, OHNE jemals hdS aktiv praktiziert zu haben.
Es gibt auch VIELE VERSCHIEDENE andere, PFERDEFREUNDLICHE Wege, seinem Pferd eine korrekte Haltung zu erklären, sei es im Halten oder in der Bewegung, an der Hand oder Longe, mit Clickern oder ohne...
Mir ist es egal, was HansLieschenMüller hier im Forum letztlich für einen Weg geht...Ich kenne hier im Forum ja fast niemanden!
Was mir nicht egal ist, sind die Profis in den Medien, die falsche Wege als praktikabel hinstellen - und Nachahmer finden. Die NvdS propagieren und de fakto hdS trainieren - das ist SCHEINHEILIG!!!
Auch die UserInnen und stillen Mitleser, die versuchen, ihr Pferd pferdefreundlich auszubilden, sich gegen hdS entschieden haben und sich hier im Forum Antworten erhoffen, sind mir nicht egal!!!
Vielleicht könnte man auch einen Thread eröffnen, wie man (s)einem Pferd eine korrekte Dehnungshaltung mit der NvdS beigebracht hat, OHNE es hdS zu versuchen? Mit schönen Bildern? Zum Mut machen??
