
Grundsätzlich kann es bei 3 Pferden genauso hektisch und für meinen Geschmack "unzumutbar" zugehen, wie wenn 15 Pferde zusammen sind, die Stückzahl alleine macht da nix gut oder schlecht.
Moderatoren: emproada, susiesonja
Finde ich total Spannend weil ich vor allem den Punkt mit dem zurückbleibenden Pferd sehr gut nachvollziehen kann.gimlinchen hat geschrieben:ja, danke fürs fragen, warum es für mich ein thema ist.
das hat weitgehend sehr praktische gründe. ich bin viel unterwegs und muss mich drauf verlassen können, dass am stall alles klappt. bei 5 pferden, also hypothetisch 4 außer meinemisind solche chancen wie:
* alle gehen reiten, nur mein pferd steht alleine
*irgendwer ist im urlaub und die vertretung klappt nicht oder passt mir nicht
*ich habe dann doch eine andere ansicht als die SB und möchte diese zumindest mein pferd betreffend umsetzen. mit 1-2 andere einstellern könnte das schwierig werden
usw.
wie immer kommt so etwas aus der erfahrung, die man gemacht hat. ich finde ställe mit mehr pferden udn menschen stressfreier. sehr subjektiv. für mein pferd mag ich persönlich im moment unsere herde von 13 wallachen und hengsten schon auch richtig gerne. für ein junges pferd ist mir so eine kleine, gemischtaltrige herde zu klein
das sind nur meine präferenzen
Danke Alex, so sehe ich das nämlich auch. Ich denke, das Problem ist, das ich nicht Klar machen kann, was ich hier wirklich biete für das Geld. Mir wird aber deutlich, das die Wertschätzung eines Stalles eben auch sehr von den individuellen Erfahrungen des Einstellers ab hängt.geolina hat geschrieben:hallo,
für mich hört sich den stall toll an und für einen guten platz mit guter sb zahle ich gerade 425 euro, aber mit boxenhaltung und nur 7-4 raus jeden tag (aber da das auch im winter geschieht, absoluter luxus in unserer gegend). da keine halle bei dir dabei wäre würde ich nur 300 - 325 für deinen stall zahlen. aber ich würde echt nur die halle abziehen. nebenbei, ich komme aus oberfranken. die nur koppel-/ offenstallplätze bei uns sind billig und schlecht, die reitplätze dazu noch schlechter. ja, da kann man dann für 180 euro einstellen. und bekommt dann eben genau die haltung, die 180 euro wert ist. deswegen geh ich da gerne höher im preis.
mein wunsch: ein guter, sauberer offenstall viel befestigter padock (meine ist tollpatschig *augenroll*) mit ganzjahreskoppel (oder zumindest ganzjahres rundlauf) und halle, da müssen es auch nicht die standardmaße sein, aber 18m breite wäre schon schick. da zahl ich dann gerne auch den preis weiter, den ich nun zahle.
alex
preise sind immer von der investitionshöhe abhängig - wieviele gehen pleite, weil sie das nicht beachten oder sie kommen nie wirklich aus einem minijob verdienst raus, abeiten aber 12h am tagamara hat geschrieben:Ich denke, die Preise sind weniger von deiner Investhöhe, sondern mehr von den umliegenden Strukturen abhängig (was bekomme ich an Ställen sonst noch).
IN der Nähe von MUC hab ich 380eur HIT Offenstall bezahlt, allerdings richtige Trainingsanlage mit 2 Hallen und 2 Plätzen.
Genau darüber wundere ich mich auch immer wieder.geolina hat geschrieben: preise sind immer von der investitionshöhe abhängig - wieviele gehen pleite, weil sie das nicht beachten oder sie kommen nie wirklich aus einem minijob verdienst raus, abeiten aber 12h am tag. gruselig.
So eine Konstellation wäre meine Wunschvorstellung. Es sieht aber so aus als gleiche es einem 6er im Lotto jemanden zu finden mit dem das so passt.Julia hat geschrieben:Wir haben die Pferde ja auch am Haus und sozusagen im Garten.
Ich würde auch keine Einsteller nehmen, das ist mir zu nah an meinem persönlichen Raum.
Ich habe aber eine Freundin deren Pferd bei uns steht. Das ist jedoch etwas anderes.
Wir kennen uns schon sehr lange und sie hatte schon als ich noch den Pensionsstall hatte ihr Pferd bei mir und auch in den 2 Ställe in denen wir nach Aufgabe unseres Stalles standen war sie dabei. Wir wissen einfach was wir aneinander haben und der große Vorteil den wir dadurch haben ist: wir können Tagesausflüge machen, in den Urlaub fahren, einfach mal weg sein! Die beiden (Mutter und Tochter) ziehen dann bei uns ein und kümmern sich um alles. Das ist toll!