
LG, Mumin
Moderator: ninischi
Das hier möchte ich gerne FETT unterschreiben. Ich habe ne Zeit eine Reitsportabteilung geführt. Mein Chef war ein Sattler vom alten Schlag, der früher selber Sättel gebaut hat. Seit dem ich das nicht mehr mache und mein Chef verstorben ist suche ich eine Alternative.Medusa888 hat geschrieben:Dann lohnt sich vielleicht auch ein Blick auf einen Höpfner Sattel:
- Termin zur Besprechung und Test mit mitgebrachten Sätteln am Stall binnen 7 Tagen
- Lieferung des Maßsattels 3 Wochen
- Kontrolltermin kann gleich bei Lieferung abgestimmt werden
Kostenpunkt ca. 3.600 €, hierin sind die drei oben genannten Termine enthalten und verursachen keine weiteren Kosten. Auch nicht, wenn noch leichte Änderungen nötig sind.
Wie sagt Ingrid Klimke so schön? "Höpfer-Sättel sind in jeder Hinsicht excellent".
Höpfners bauen inzwischen in der 3. Generation Sättel und das merkt man. Beratung top, Qualität top, Reiterwünsche werden berücksichtigt und Höpfners bringen auf eine angenehme Art ihre langjährigen Erfahrungen mit ein ohne belehrend zu wirken. Ich freue mich jeden Tag über "meinen Höpfner" und den Pferden sieht man es an, dass die Sättel einfach perfekt liegen.