



Moderatoren: Julia, ninischi, Janina
Wenn du die mitbringst, darfst du auch mal einspringen, wenn einer der älteren Herren wieder so lange auf der Toilette braucht. Schon mal Doppelkopf gespielt? Naja, ist nicht so schwer, verstehen sogar ReiterSitara hat geschrieben:Un die grie soß' net vergesse!
Ich auch, ich bin in Berlin geboren, meine Mutter ist aus Norddeutschland und mein Vater dialektal unbestimmbar, in meinem Leben bin ich gefühlte 100 mal umgezogen.saltandpepper hat geschrieben:zu mir wurde im Kindergarten mal gesagt : " kon´sch du ned normoal schwätzä ? Monsch du bisch was bässäres? "![]()
![]()
- seither habe ich ein gespaltenes Verhältnis zu Dialekten...
Sorry, aber die Schwaben spielen in einer anderen Liga. Mein Vater: Keine Angst Kinder, egal wie gut das Jobangebot ist, nach Stuttgart werden wir nie ziehen."Cubano hat geschrieben:Du meine Güte, reicht es eigentlich nicht, dass ich als Nordlicht mit einem Schwaben verheiratet bin – jetzt kommen auch noch die Hessen…![]()
Paula hat geschrieben:und ja
das größte Problem ist
das es kaum Videos gibt die vorbildlich sind
das ist das Problem
aber die Zagers Videos sind vielversprechend...
von der Equitana sie bieten eine Vorstellung davon
http://www.youtube.com/watch?v=Cub90ok7soM
ja die Pferde gehen nicht immer korrekt
aber deshalb gibt die Dame in der Mitte ja auch Unterricht und korrigiert das
und hier sieht man sehr schön, wie leicht das dann wird
wie fein das aussieht
und die RL ist nicht die langjährige Tainerin, sie sieht die Pferde/Reiterpaare auf der Equitana zum erstenmal und hat sicher ein paar Übungstunden mit denen auf der Equitana ohne Publikum gehabt
und dafür dass sie Fremdpferde korrigiert , klappt das aber sehr gut
und wer Zagers kennt seine Seite
sieht da ganz anderes Reiten, das ist allein der Verdienst der RL
in der Mitte
dass es überhaupt so gut klappt
das sind nämlich Bereiter des Dressurstalls
http://www.dressurstall-zagers.de/index.php/pferde
die Videos der Verkaufspferde angucken...
so wie oben so wird da geritten....das hat mit klass.dt.oder naturorientiert nix zu tun..
hier gibt der Chef Unterricht
http://www.youtube.com/watch?v=6tVx9EY5n0I
und wenn ihr das dann vegleicht
dann hat man vielleicht eine Vorstellung von dem was ich meine
warum ich hds ablehene
und warum ich es so besser finde
also korrigiert
http://www.youtube.com/watch?v=Cub90ok7soM
)
grisu hat geschrieben:Sorry, aber die Schwaben spielen in einer anderen Liga. Mein Vater: Keine Angst Kinder, egal wie gut das Jobangebot ist, nach Stuttgart werden wir nie ziehen."Cubano hat geschrieben:Du meine Güte, reicht es eigentlich nicht, dass ich als Nordlicht mit einem Schwaben verheiratet bin – jetzt kommen auch noch die Hessen…![]()
Ja, aber die Hessen haben sogar eine Antwort auf unsere drängenden Fragen, sie haben sogar ein Lied über die Klassik gemacht - darüber wieviel besser früher alles war: die Helden meiner Jugend "Flatsch"Cubano hat geschrieben:grisu hat geschrieben:Sorry, aber die Schwaben spielen in einer anderen Liga. Mein Vater: Keine Angst Kinder, egal wie gut das Jobangebot ist, nach Stuttgart werden wir nie ziehen."Cubano hat geschrieben:Du meine Güte, reicht es eigentlich nicht, dass ich als Nordlicht mit einem Schwaben verheiratet bin – jetzt kommen auch noch die Hessen…![]()
![]()
![]()
![]()
Aber ganz ehrlich: Für mich als Dialektfreien klingt das alles ein wenig merkwürdig
Stimmt. Ich bin ein Glückspilz. Aber natürlich gibt es hier im Norden auch Dialekt. Und: Die Nordlichter haben eine ganz wunderbare Art mit „Fremdsprachen“ umzugehen…grisu hat geschrieben: Dein Dialekt ist nur zufällig momentan als Hochsprache anerkannt (Glück gehabt - oder Pech, wie man's nimmt).