Sie züchten nicht aus Geldverdienernatur. Das finde ich persönlich auch ok und gut so. Wer aus Liebschaft züchtet, hat mehr Bewegungsfreiheit als einer, der zum Geldverdienen züchtet.
Auch mein eigener ist bei einem Züchter aufgewachsen (nicht geboren, aber aufgewachsen) der eine - nicht grade kleine - Hobbyzucht betreibt. Ein Freund meiner Mutter züchtet auch im größeren Stil, aber Geld verdient keiner damit.
Beide sagen: in guten Jahren ein 0€-Betrieb...

Und marquisa: 3000eur sind sicherlich KEIN Preis, der einen Züchter deckt, das stimmt. Aber ich kenne im Bekanntenkreis einige Pferde, die so - auch für diesen Preis - gekauft worden sind. Also, einfach weil der Markt das hergibt, und wenn jemand privater sein Pferd loswerden will, dann findet man solche "Schnäppchen" wirklich für 3t €.
Das kann einen Züchter natürlich frustrieren, das ist klar. Es wäre nicht mein Ding, und ich hab aus anderen Gründen beim Züchter gekauft, aber ich denke, es gibt wirklich einige, die die Reiterei an den Nagel hängen - und das drückt halt den Preis auch für gute Pferde.