Und ich packe 10 für die Haltungsnote drauf – nach der Attacke. Wie sie sich das Haar aus dem Gesicht streicht und lächelt ist schon ganz großes Kino.esge hat geschrieben:Wow! Hier vergebe ich 11 von 10 möglichen Punkten für Sitz!

Moderatoren: Julia, ninischi, Janina
Und ich packe 10 für die Haltungsnote drauf – nach der Attacke. Wie sie sich das Haar aus dem Gesicht streicht und lächelt ist schon ganz großes Kino.esge hat geschrieben:Wow! Hier vergebe ich 11 von 10 möglichen Punkten für Sitz!
Yep, mein Fehler, es muss heißen ”an die Hand“. Gebisslos zu reiten bedeutet ja nicht, dass man keine Einwirkung hat . Und deshalb führt die runtergedrückte Hand in meinen Augen dennoch zu dem Effekt, den ich beschrieben habe.xelape hat geschrieben:Cubano... in dem Fall dehnt sich das Pferd gar nicht ans Gebiss.. denn er wird ohne geritten.
Ja die Handhaltung ist nicht so wie sie sein soll, aber ich finde die Bilder sehr ansprechend.
Spielnase hat geschrieben: Wie kommst du drauf, dass sie ihrem Pferd damit die Anlehnung um die Ohren haut?? Ich finde, man erkennt eine schöne Anlehnung, man kann deutlich sehen, wie sich das Pferd vertrauensvoll an die Hand herandehnt.
Danke!Rapunzel hat geschrieben: Ich finde die Fotos vom Pferd her sehr ansprechend und gefällig - sieht sehr zufrieden aus.
Freue mich auch immer sehr über Bilder von anderen hier! Auch immer wieder über deine!Das Vorher-Bild ist natürlich gruselig. Und toll, dass du was einstellst und überhaupt mehr Leute sich das trauen.
Seufz, da gibt es nur leider ein paar Probleme bei... hatte das Thema "Arme" letztes Mal mit meiner RL (juhu, habe ja eine lizensierte PKlerin gefunden, die auch ein Pferd gebisslos ausbildet!)Allerdings sind die "Stangenarme" wirklich sehr auffällig und leider eigentlich immer ein Zeichen dafür, dass man das Pferd zumindest in dem Moment nicht von hinten nach vorn an die elastischen Arme/Hände rangebeten hat, sondern "vorne runterfummelt". Die etwas steifbeinige Hinterhandaktion spricht auch dafür. Das ist ja keineswegs ein ungewöhnlicher Fehler, ich kann mir da gleich mit an die Nase packen, aber umso wichtiger, das möglichst schnell zu ändern.