Pladoyer für die Besinnung auf die klassischen Prinzipien

Rund um die klassische Reitkunst

Moderatoren: Julia, ninischi, Janina

saltandpepper

Beitrag von saltandpepper »

esge hat geschrieben:Oh, der Aalkrebs ist eine wirklich überflüssige Art und dennoch weiter verbreitet als man annehmen könnte. Auch wenn Brehms Tierwelt nichts davon weiß und das gute Tier nicht mal bei Tante Google vertreten ist.
:lol: :lol: :lol:
Benutzeravatar
Meg
User
Beiträge: 3500
Registriert: Mi, 27. Sep 2006 07:37
Wohnort: Vestfossen NO

Beitrag von Meg »

Wird gerade auf FB diskutiert, scheint ja neue Mode zu sein Reithalfter viel zu hoch zu verschnallen, zu meiner Zeit waren es noch 2 Finger unter dem Jochbein...
http://www.pferdia.de/das-praxisbuch-re ... ialog.html

Bild des Anstosses...

Finde das passt ganz gut hier rein
Whenever I feel blue, I start breathing again :-)
Benutzeravatar
marquisa
User
Beiträge: 903
Registriert: Di, 01. Dez 2009 14:07
Wohnort: Issum

Beitrag von marquisa »

wir schnallen auch immer recht hoch,zwar nicht bis zum Jochbeinanschlag,aber deutlich höher als die berüchtigten zwei Finger.

Warum?

Ich habe festgestellt,dass bei einigen Köpfen die Distanz von der Maulspalte bis zum Nasenriemen sonst so knapp ausfällt,dass es in diesem Bereich zu Schürfwunden kommen kann.Gerade bei den modernen breiteren NRs.

Was soll denn an dem höheren Nasenriemen so schlimm sein?
Den N. infraorbitalis quetsch ich schon nicht bis zur Parästhesie 8)

Bei den Riesenschädeln von früher mag das noch völlig unproblematisch gewesen sein.
Benutzeravatar
Meg
User
Beiträge: 3500
Registriert: Mi, 27. Sep 2006 07:37
Wohnort: Vestfossen NO

Beitrag von Meg »

So hoch wie dieser Nasenriemen liegt muss der am Jochbein kratzen, angenehm kann das nicht sein
Whenever I feel blue, I start breathing again :-)
Benutzeravatar
Finchen
User
Beiträge: 8526
Registriert: Di, 19. Apr 2011 22:30
Wohnort: im Norden zwischen HB und HH

Beitrag von Finchen »

Meg hat geschrieben:So hoch wie dieser Nasenriemen liegt muss der am Jochbein kratzen, angenehm kann das nicht sein
Was wieder mal zeigt, dass es nie nur Schwarz oder Weiß gibt, sondern "angemessen" bzw "angepasst" wichtig ist. (ok, Mathematik schließe ich von dieser Regel aus. Chemie und Physik auch. :) )
"Das Herz mit dem Verstand begreifen zu wollen, ist so ähnlich, wie mit den Ohren sehen zu wollen." Safi Nidiaye
Benutzeravatar
Kosmonova
User
Beiträge: 3179
Registriert: Mo, 25. Sep 2006 08:29
Wohnort: LE City/Sachsen

Beitrag von Kosmonova »

Also auf dem Bild sieht es schon sehr "kneifig" aus - immerhin scheint an den Ohren Luft zu sein, da sitzen manche Trensen auch viel zu eng.
Es grüßt Nadine

*******************
so schwer wie die freiheit, so leicht ist der zaum der sie hält... (frei nach and one - krieger)
********************
esge
User
Beiträge: 1869
Registriert: Mi, 03. Jan 2007 12:29
Wohnort: Taunus

Beitrag von esge »

Hm, zu hoch halte ich für genauso schlecht wie zu tief. Und diese extrabreiten Nasenriemen heute passen da tatsächlich auf manche Köpfchen nicht mehr drauf. Also: Nicht verwenden, sondern schmaleren wählen. Da ihn ja sicher keiner festzurrt .... darf er auch ruhig schmal sein.
wo die Ästhetik sein soll in diesen klotzigen Nasenhalftern entzieht sich eh meiner Kenntnis. So hässlich kann ein Pferdeschädel gar nicht sein, dass man den mit so einem Monster kaschieren muss.
Loslassen hilft
Benutzeravatar
marquisa
User
Beiträge: 903
Registriert: Di, 01. Dez 2009 14:07
Wohnort: Issum

Beitrag von marquisa »

Lach, so verschieden sind die Geschmäcker: Wir finden breite NR super chic und dann noch inKombi mit Glitzistirnband, hmmmm! 😊😊😊👍
Benutzeravatar
Gawan
User
Beiträge: 418
Registriert: Do, 27. Mär 2008 22:03
Wohnort: Basel

Beitrag von Gawan »

Und wenn's noch mehr glitzern soll wird man hier fündig: http://www.twinkleglitter.com/ProductsIntro.html
"Der Reitlehrer sei unser eigenes Pferd" SGS
(und der Schüler zeige Geduld, Demut und Hingabe)
Draussen bin ich 4:0 unterwegs, in der Halle 3:1, manchmal 1:3.
C.Dingens
User
Beiträge: 284
Registriert: Mi, 15. Jan 2014 15:38
Wohnort: Auf dem Ponyhof

Beitrag von C.Dingens »

Gawan hat geschrieben:Und wenn's noch mehr glitzern soll wird man hier fündig: http://www.twinkleglitter.com/ProductsIntro.html
Ach du liebes Lieschen 8) :evil:
charona
User
Beiträge: 840
Registriert: Sa, 06. Jan 2007 13:05

Beitrag von charona »

@ Gawan: Bild
Benutzeravatar
marquisa
User
Beiträge: 903
Registriert: Di, 01. Dez 2009 14:07
Wohnort: Issum

Beitrag von marquisa »

Uiuiuiiii, was es nicht alles gibt!? 😜
Benutzeravatar
Sitara
User
Beiträge: 180
Registriert: Fr, 27. Dez 2013 15:40
Wohnort: Großkrotzenburg

Beitrag von Sitara »

Alles kann, nichts muß... :shock: :shock:
esge
User
Beiträge: 1869
Registriert: Mi, 03. Jan 2007 12:29
Wohnort: Taunus

Beitrag von esge »

Marquisa, ok, ok, Geschmack ist eben verschieden... Wenn es allerdings dazu führt, dass man das Equipment falsch verschnallen muss, hört's für mich halt wirklich auf.

aber auch als der neue Loesdau Katalog jetzt ins Haus kam habe ich mal wieder festgestellt: Ein ganzer Katalog von Dingen, die ich NICHT brauche.

Saltim hat zu seinem Einstand bei mir einen Zaum gekriegt und den soll er haben, bis er mal in Rente geht. Danach kommt das Ding an die Wand. Das nächste Pferd kriegt dann wieder einen Zaum. Wären alle so gepolt wie ich, wäre die Reitsportindustrie längst bankrott. :roll:
Loslassen hilft
Benutzeravatar
Sascha
User
Beiträge: 210
Registriert: Di, 28. Aug 2012 01:10
Wohnort: Dithmarschen

Beitrag von Sascha »

esge hat geschrieben:Hm, zu hoch halte ich für genauso schlecht wie zu tief.
Hm, auch wenn bei Herrn Robin eh kein Nasenriemen am Zaum ist und die Nase lang genug wäre für alle möglichen und unmöglichen Arten von Nasenriemen ...
Magst du das nochmal näher ausführen? *liebguck*
"Wir wollen dafür Sorge tragen, dass wir das junge Pferd nicht verdrießen und ihm seine freundliche Anmut nicht verleiden. Denn diese gleicht dem Blütenduft, welcher niemals wiederkehrt, wenn er einmal verflogen ist."
Antoine De La Pluvinel
Antworten