Ich bin für einen Dressurlehrgang bei Dr. Dörr vom 04.-06.04.2014 in Ittersbach (Raum Karlsruhe) angemeldet. Wie einige wissen, war ich ja die letzten vier Wochen in Reha, weshalb Amor nicht trainiert werden konnte und sich auch der Start für Kurtis Leben als Reitpferd verzögert hat. Das wirbelt nun alles etwas durcheinander und war seinerzeit bei meiner Anmeldung zum Kurs so leider nicht abzusehen. Weshalb ich auf der Suche nach einem Ersatzreiter bin, der den ganzen oder eventuell auch nur drei der insgesamt fünf Einheiten übernehmen würde. Infos gibts hier: http://www.ittersbacher-hof.de/index.ph ... vent_id=38
Wer Interesse hat, kann sich gerne bei mir melden.
Ganzer oder halber Kursplatz bei Dr. Dörr, 04.-06.04.2014
Ganzer oder halber Kursplatz bei Dr. Dörr, 04.-06.04.2014
lg, Tanja
Reiten ist nicht weiter schwierig, solange man nichts davon versteht.
Aus: "Vollendete Reitkunst", Dr. Udo Bürger, 1959
Reiten ist nicht weiter schwierig, solange man nichts davon versteht.
Aus: "Vollendete Reitkunst", Dr. Udo Bürger, 1959
Kurs Dr. Dörr
Hallo Tanja,
leider ist Karlsruhe viel, viel zu weit weg, als dass ich Deinen Kursplatz übernehmen könnte, leider....Drücke Dir die Daumen, dass Du trotzdem Erfolg hast.
Hätte aber eine grundsätzliche Frage zu Dr. Dörr, da ich auf Deiner Webseite gesehen habe, dass Du ihn schon kennst. Ich kenne ihn nicht und war bisher immer etwas voreingenommen, weil ich einmal mit einer Reiterin gesprochen habe, die wohl mit seiner Art nicht zurecht kam. Sie hat berichtet, dass er Kursteilnehmer gelinde gesagt "rüde" behandelt hat. Naja, vielleicht hatte er da einen schlechten Tag oder diese Reiterin war besonders sensibel, deshalb frage ich nun mal Dich nach Deinen Erfahrungen.
Für mich käme er evtl. in Frage, weil er gar nicht so weit weg von mir seine Anlage hat (sind so 50 km).
Vielen Dank schon mal und viele Grüße
Elisabeth
leider ist Karlsruhe viel, viel zu weit weg, als dass ich Deinen Kursplatz übernehmen könnte, leider....Drücke Dir die Daumen, dass Du trotzdem Erfolg hast.
Hätte aber eine grundsätzliche Frage zu Dr. Dörr, da ich auf Deiner Webseite gesehen habe, dass Du ihn schon kennst. Ich kenne ihn nicht und war bisher immer etwas voreingenommen, weil ich einmal mit einer Reiterin gesprochen habe, die wohl mit seiner Art nicht zurecht kam. Sie hat berichtet, dass er Kursteilnehmer gelinde gesagt "rüde" behandelt hat. Naja, vielleicht hatte er da einen schlechten Tag oder diese Reiterin war besonders sensibel, deshalb frage ich nun mal Dich nach Deinen Erfahrungen.
Für mich käme er evtl. in Frage, weil er gar nicht so weit weg von mir seine Anlage hat (sind so 50 km).
Vielen Dank schon mal und viele Grüße
Elisabeth
Die Schönheit der Dinge lebt in der Seele dessen, der sie betrachtet. (David Hume)
Hallo Elisabeth,
ich antworte mal für Tanja
Ich reite seit 2012 Kurse bei Dr. Dörr und kann den Eindruck Deiner Bekannten nicht teilen. Er ist allerdings sehr offen und direkt in seinen Aussagen, was vielleicht nicht jedem schmeckt. Und natürlich spielt persönliche Sympathie immer eine Rolle.
Ich persönlich halte ihn für einen hervorragenden Lehrer und ich muß offen sagen, meinem ehem. Pferd wäre einiges an Irrwegen erspart geblieben, hätte ich mich 10 Jahre vorher für einen Kurs bei ihm angemeldet.
Aber schau ihn Dir doch einfach mal an wenn Du nur 50 km von ihm weg wohnst.
LG
Karin
P.S.: @Tanja: leider seit ihr viel zu weit weg...
ich antworte mal für Tanja

Ich persönlich halte ihn für einen hervorragenden Lehrer und ich muß offen sagen, meinem ehem. Pferd wäre einiges an Irrwegen erspart geblieben, hätte ich mich 10 Jahre vorher für einen Kurs bei ihm angemeldet.
Aber schau ihn Dir doch einfach mal an wenn Du nur 50 km von ihm weg wohnst.
LG
Karin
P.S.: @Tanja: leider seit ihr viel zu weit weg...
So wie Karin es beschreibt, trifft es zu. Er ist in manchen Dingen direkt - vor allem, wenn es um die FN geht.
Aber ich habe bislang noch keinen Kurs erlebt, wo es rüde oder unverschämt oder sonstwie zuging. Da ist er viel zu sehr alte Schule. Aber, wie gesagt, er wird auch mal deutlich, bleibt aber sachlich. Was ich persönlich aber sehr schätze. Auf Facebook ist er recht aktiv, da kann man auch mal mitlesen.
Ich hab schon Bilder von seiner neuen, kleinen Anlage gesehen und möchte auch mal gerne zu Besuch hin. Das scheint echt ein kleines Paradies zu sein.

Ich hab schon Bilder von seiner neuen, kleinen Anlage gesehen und möchte auch mal gerne zu Besuch hin. Das scheint echt ein kleines Paradies zu sein.
lg, Tanja
Reiten ist nicht weiter schwierig, solange man nichts davon versteht.
Aus: "Vollendete Reitkunst", Dr. Udo Bürger, 1959
Reiten ist nicht weiter schwierig, solange man nichts davon versteht.
Aus: "Vollendete Reitkunst", Dr. Udo Bürger, 1959