Mähne einflechten
Ja, sie neigt dazu Kotwasser zu haben ab und an, oder eben weicheren Kot, wenn sie viel Gras/Silage frisst. Das Hauptproblem ist allerdings, dass sie den Schweif nicht immer genügend anhebt, beim äppeln. Hinzukommt, dass man es leider immer sehr gut sieht, da ihr Schweif - eigentlich - komplett weiß ist und bei den 3 Haaren ist es auch deutlich auffälliger, wie bei einem *normalen* Schweif.
LG
Sheitana
---------------------------------------
Sheitana
---------------------------------------
Kannst du nicht versuchen da was gegen zu unternehmen (z.B. Silage streichen)? Sie scheint dann ja zu wenig Rauhfaser zu bekommen - und das ist sicherlich ungesuender als ein schmutziger SchweifSheitana hat geschrieben:Ja, sie neigt dazu Kotwasser zu haben ab und an, oder eben weicheren Kot, wenn sie viel Gras/Silage frisst.

Glaub mir da habe ich mich schon genügend beschäftigt.Tess hat geschrieben:Kannst du nicht versuchen da was gegen zu unternehmen (z.B. Silage streichen)? Sie scheint dann ja zu wenig Rauhfaser zu bekommen - und das ist sicherlich ungesuender als ein schmutziger SchweifSheitana hat geschrieben:Ja, sie neigt dazu Kotwasser zu haben ab und an, oder eben weicheren Kot, wenn sie viel Gras/Silage frisst.

LG
Sheitana
---------------------------------------
Sheitana
---------------------------------------
Die HH unsere Ponystute ist auch oft nach hinten gestellt. Außerdem ist ihr Schweif so schwer und dick, dass die Haare trotz anheben des Schweifs nach unten richtung Po fallen. Und gerade doll hebt sie den Schweif auch nicht. Und sie hat öfter mal Durchfall, weil sie ständig aus der Koppel ausbricht und zu viel Grad futtert. Aber das ist noch ne andere Sache.
- *Claudius*
- User
- Beiträge: 225
- Registriert: Do, 28. Feb 2008 12:44
- Wohnort: Kirchheim u. Teck
Ich hol das Thema hier aus aktuellem Anlass mal wieder hoch.
Dieses Jahr werden mein Isi und ich beim Allround-Cup mitmachen und ich bin mir noch unschlüssig, was ich mit seiner Mähne mach: offen lassen (was beim Allround-Cup bestimmt viele machen) oder einflechten (aber wie?)
Habt ihr mir Ideen, wie man eine Isimähne bändigen kann? Ich hatte ihn für die Reitstunde schon ab und an mal eingeflochten mit einem spanischen Zopf, aber so richtig heben tut es nicht und sieht auch nicht so klasse aus.
Er hat eine recht "wilde" Mähen. Mal rechts, mal links und nicht extrem lang und eben typisch Isi eher "störrig".
Dieses Jahr werden mein Isi und ich beim Allround-Cup mitmachen und ich bin mir noch unschlüssig, was ich mit seiner Mähne mach: offen lassen (was beim Allround-Cup bestimmt viele machen) oder einflechten (aber wie?)
Habt ihr mir Ideen, wie man eine Isimähne bändigen kann? Ich hatte ihn für die Reitstunde schon ab und an mal eingeflochten mit einem spanischen Zopf, aber so richtig heben tut es nicht und sieht auch nicht so klasse aus.
Er hat eine recht "wilde" Mähen. Mal rechts, mal links und nicht extrem lang und eben typisch Isi eher "störrig".
Auch das unerfahrenste Pferd kann dem besten Reiter noch etwas lehren.
-----------------------------------
Das mir mein Pferd das Liebste sei,
sagst du oh Mensch, sei Sünde.
Das Pferd blieb mir im Sturme treu,
der Mensch nicht mal im Winde.
-----------------------------------
Das mir mein Pferd das Liebste sei,
sagst du oh Mensch, sei Sünde.
Das Pferd blieb mir im Sturme treu,
der Mensch nicht mal im Winde.
-
- User
- Beiträge: 479
- Registriert: Sa, 02. Mär 2013 18:30
- Wohnort: Unterhaching bei München
Wie wäre es mit einem Netz?
So wie hier zB. http://irishtorin.beepworld.de/files/Sc ... nnetz2.jpg
Beschreibung wie man es macht gibt's hier: http://irishtorin.beepworld.de/schnfrdieshow.htm (weiter unten)
So wie hier zB. http://irishtorin.beepworld.de/files/Sc ... nnetz2.jpg
Beschreibung wie man es macht gibt's hier: http://irishtorin.beepworld.de/schnfrdieshow.htm (weiter unten)