Zur Diskussion gestellte Ritte die gefallen

Rund um die klassische Reitkunst

Moderatoren: Julia, ninischi, Janina

Rapunzel
User
Beiträge: 2337
Registriert: Mo, 09. Okt 2006 14:22

Beitrag von Rapunzel »

Hm, okay, das finde ich jetzt super schwierig - mag sein, dass die Zügelführung korrekt ist, aber das Ergebnis ist so gar nicht meins. Ich kann das nicht so ganz isoliert betrachten. Klar, das ist ein Spaßauftritt und zudem der erste, da muss keine Perfektion sein, aber da stimmt für mich irgendwie so gar nichts. Aber gut, genauso ging es vermutlich anderen wieder mit dem Lippizaner.
saltandpepper

Beitrag von saltandpepper »

jep
Benutzeravatar
Meg
User
Beiträge: 3500
Registriert: Mi, 27. Sep 2006 07:37
Wohnort: Vestfossen NO

Beitrag von Meg »

Whenever I feel blue, I start breathing again :-)
Benutzeravatar
Melli
User
Beiträge: 439
Registriert: Mo, 23. Apr 2007 16:16
Wohnort: Münster
Kontaktdaten:

Beitrag von Melli »

Das gefällt mir auch :)
Rapunzel
User
Beiträge: 2337
Registriert: Mo, 09. Okt 2006 14:22

Beitrag von Rapunzel »

Mal wieder was Altes - der Ritt ist sicher nicht makellos, aber mir gefällt die Leichtigkeit, das Hingetupfte.

https://www.youtube.com/watch?v=oedtCjCJFpk
esge
User
Beiträge: 1869
Registriert: Mi, 03. Jan 2007 12:29
Wohnort: Taunus

Beitrag von esge »

Irgendwie gucke ich mich mehr am Reiter als am Pferd fest. Biotop war, schätze ich mal, kein sonderlich starkes Pferd. Und das zeigt sich auch in allen versammelten Lektionen. Aber was mich absolut fasziiniert ist, wie Klimke ihm hilft! Das ist einfach enorm, wie er sich leicht macht, wo leicht machen hilft, hinsetzt, wo hinsetzen hilft, Hände lüpft, wo nötig, vorgibt, wo möglich - das ist ein unheimlich gekonntes und einfühlsames Reiten, wie ich finde.
Loslassen hilft
Rapunzel
User
Beiträge: 2337
Registriert: Mo, 09. Okt 2006 14:22

Beitrag von Rapunzel »

Jepp. Und er hat die zwei Dinge, die mir letztes Wochenende hundertmal (mehr oder minder erfolgreich :roll: ) eingebläut wurden, perfekt drauf: Die elastisch die Nickbewegung des Pferdes begleitende Hand und der "freundliche" Sitz eher sogar ein bisschen vor der Vertikalen.
Benutzeravatar
Fortissimo
User
Beiträge: 727
Registriert: Di, 19. Jun 2012 14:37
Wohnort: Vreden

Beitrag von Fortissimo »

Seufz... wenn man so sitzen kann, lösen sich viele Probleme von allein in Luft auf.
Nandor
User
Beiträge: 147
Registriert: Fr, 21. Sep 2012 12:49
Wohnort: Münsterland

Beitrag von Nandor »

So einen Ritt kann ich mir hundertmal anschauen, so ganz ohne Dressurreiterschiebesitz.

Auch gefällt mir die Passage sehr gut für dieses Pferd, würde auch gut in das Passage Thema passen :)

Die Trabverstärkungen gefallen mir auch.

Sieht für den Zuschauer halt leicht aus und nicht nach Kraftsport.
esge
User
Beiträge: 1869
Registriert: Mi, 03. Jan 2007 12:29
Wohnort: Taunus

Beitrag von esge »

Die Trab- und Passagetouren haben manchmal fast was lässiges.
Loslassen hilft
le_bai
User
Beiträge: 649
Registriert: Do, 16. Dez 2010 09:21
Wohnort: euregio

Beitrag von le_bai »

ich liebe sein Doing-doing .... :lol:
saltandpepper

Beitrag von saltandpepper »

... und ich liebe diese wundervoll fließende, leichte, absolut widerstandlose Überführung von einer Stellung+Biegung in die andere, in den Zick-zack-Traversalen..... seufz....
esge
User
Beiträge: 1869
Registriert: Mi, 03. Jan 2007 12:29
Wohnort: Taunus

Beitrag von esge »

Bleibt nur eine Feststellung: Der Mann konnte einfach reiten.
ich weiß schon, warum ich mich zu DIESER Zeit ins Dressurreiten verliebte. ich fürchte, heute würde mir das nicht mehr passieren. Andererseits ist der Kerl frustrierend, irgendwie... :roll:
Loslassen hilft
Rapunzel
User
Beiträge: 2337
Registriert: Mo, 09. Okt 2006 14:22

Beitrag von Rapunzel »

Ich mag diese beiden ja.

https://www.youtube.com/watch?v=KpJf1uqk-qE

Die Piaffe ist immer noch nicht so ganz seins - obwohl er die Kruppe schön absenkt, ist das Gewicht auf der Vorhand -, aber ich finde, sie hat sich sehr verbessert im Vergleich zu letztem Jahr (ab Min. 4:00 https://www.youtube.com/watch?v=dupGCOX2ah4)
Benutzeravatar
amara
User
Beiträge: 2543
Registriert: Mo, 02. Apr 2007 23:44
Wohnort: Ravensburg

Beitrag von amara »

Hm. Ich weiss nicht.... jedenfalls irritiert es mich total, wenn ein Pferd mit eigentlich fantastischer VH-Aktion ausgerechnet in der Piaffe vorne das Bein hängen lässt.
Es schaut irgendwie so aus, als ob er beigebracht bekommen hat, dass Piaffe wildes Hüpfen mit den Hinterbeinen ist.
Und es ist mir halt alles zu eng, zu rund, zu Genick zu tief.
Antworten