Das Grinsen mit den geweiteten Nüstern (wie Augen!



Was meinst Du wie jeder normale Sportler bei über 30 Grad Mittagshitze aussieht wenn er kräftemässig Höchsleistung vollbringt?Gawan hat geschrieben:Ich würde die Kopfaufnahme von Totilas (drittes Bild) gerne einmal Leuten zeigen, die von Pferden und dem ganzen Dressurzirkus keine Ahnung haben, und sie fragen, ob die Bezeichnung "happy athlet" dazu passt ...
Hab vor ein paar Tagen bei solchen Temperaturen einen 36km-Ritt gemacht, mein Pferdchen war nachher verschwitzt und müde, aber was er nicht zeigte, war dieser in sich gekehrte Blick. Ich dachte bei dieser Aufnahme von Totilas spontan nicht an einen Sportler, sondern an einen Soldaten, der gerade dem Gemetzel einer Schlacht entronnen ist. Wer Marlitt Wendts Buch "Vertrauen statt Dominanz" hat, vergleiche mal die Aufnahme auf Seite 85 mit der Aufnahme von Totilas.Kiruna Karmina hat geschrieben:Gawan, wie guckst oder Dein Pferd denn nach körperlichen Höchstleistungen bei 32 Grad im Schatten aus der Wäsche?
Ich denke, da muss man die Randbedingungen auch einfach mal berücksichtigen.
im Galopp oder im Schritt ?Gawan hat geschrieben:Hab vor ein paar Tagen bei solchen Temperaturen einen 36km-Ritt gemacht, mein Pferdchen war nachher verschwitzt und müde, ...Kiruna Karmina hat geschrieben:Gawan, wie guckst oder Dein Pferd denn nach körperlichen Höchstleistungen bei 32 Grad im Schatten aus der Wäsche?
Ich denke, da muss man die Randbedingungen auch einfach mal berücksichtigen.
Gawan hat geschrieben: Ach, noch zu der als Schnappschuss durchaus gelungenen Schlussaufnahme, die so "emotional" rüberkommt: Fehlt nur noch, dass man Totilas Siegeswillen unterstellt...
Kiruna Karmina hat geschrieben:Das läge mir fern!
kann im Umkehrschluss genauso Siegerwillen und Siegesfreude interpretieren.Gawan hat geschrieben:aber was er nicht zeigte, war dieser in sich gekehrte Blick. Ich dachte bei dieser Aufnahme von Totilas spontan nicht an einen Sportler, sondern an einen Soldaten, der gerade dem Gemetzel einer Schlacht entronnen ist. Wer Marlitt Wendts Buch "Vertrauen statt Dominanz" hat, vergleiche mal die Aufnahme auf Seite 85 mit der Aufnahme von Totilas.
Mit dem Unterschied, dass die Interpretation von Gawan auf einem Fachbuch einer Verhaltensbiologin basiert, was bei der Siegesfreude mitnichten der Fall sein dürfteFinesse hat geschrieben:kann im Umkehrschluss genauso Siegerwillen und Siegesfreude interpretieren.Gawan hat geschrieben:aber was er nicht zeigte, war dieser in sich gekehrte Blick. Ich dachte bei dieser Aufnahme von Totilas spontan nicht an einen Sportler, sondern an einen Soldaten, der gerade dem Gemetzel einer Schlacht entronnen ist. Wer Marlitt Wendts Buch "Vertrauen statt Dominanz" hat, vergleiche mal die Aufnahme auf Seite 85 mit der Aufnahme von Totilas.
Im Schritt, Trab und Galopp.Finesse hat geschrieben:im Galopp oder im Schritt ?
Ich frage mich, ob die körperliche Anstrengung eines Grand Prix selbst bei heissem Wetter mit jener bei einem 160km-Distanzritt zu vergleichen ist.Finesse hat geschrieben:Vielleicht müsstest Du das eher mit einer 160 km Endurance vergleichen