Totilas - Eine eigene Klasse?

Allgemeines rund ums Pferd

Moderatoren: Julia, dshengis

Benutzeravatar
Britta
User
Beiträge: 42
Registriert: Do, 04. Okt 2012 14:55
Wohnort: Oldenburg

Beitrag von Britta »

@Rapunzel: Hey - wo ist hier der "Gefällt mir"-Button? Du sprichst mir aus der Seele !!!
Oh Herr, schenk mir Geduld - und zwar zackig!
xelape

Beitrag von xelape »

Mod on:
@Donna, bitte lösche den Link doch bitte heraus. Er ist wirklich unpassend.
Danke.
Mod Off:
Donna
User
Beiträge: 459
Registriert: Do, 30. Jan 2014 20:31
Wohnort: Erlangen

Beitrag von Donna »

dies ist ein freies Land, finesse!
Welchen Link genau, Xelape, es sind 2 drin?
Rapunzel, ich setzte nicht die Reiterei einer Person damit gleich,
sondern erkläre mit diesem krassen Beispiel , dass man Bilder sehr wohl "lesen" kann.
Zuletzt geändert von Donna am Mo, 16. Jun 2014 16:17, insgesamt 1-mal geändert.
Nicole
User
Beiträge: 221
Registriert: Do, 25. Okt 2007 08:59
Wohnort: VIE

Beitrag von Nicole »

Paula, ich bitte dich! Du schiesst dich selber ins Abseits! Deine Beiträge sind langsam wirklich nur noch lachhaft. Sorry!
Donna
User
Beiträge: 459
Registriert: Do, 30. Jan 2014 20:31
Wohnort: Erlangen

Beitrag von Donna »

Nicole, Verfolgungswahn?
xelape

Beitrag von xelape »

Donna hat geschrieben:dies ist ein freies Land, finesse!
Welchen Link genau, Xelape, es sind 2 drin?
Rapunzel, ich setzte nicht die Reiterei einer Person damit gleich,
sondern erkläre mit diesem krassen Beispiel , dass man Bilder sehr wohl "lesen" kann.
Am besten Beide!! Danke!
Nicole
User
Beiträge: 221
Registriert: Do, 25. Okt 2007 08:59
Wohnort: VIE

Beitrag von Nicole »

Donna hat geschrieben:Nicole, Verfolgungswahn?
Nee, ich zum Glück nicht! :lol: :lol: :lol:
Donna
User
Beiträge: 459
Registriert: Do, 30. Jan 2014 20:31
Wohnort: Erlangen

Beitrag von Donna »

xelape hat geschrieben:
Donna hat geschrieben:dies ist ein freies Land, finesse!
Welchen Link genau, Xelape, es sind 2 drin?
Rapunzel, ich setzte nicht die Reiterei einer Person damit gleich,
sondern erkläre mit diesem krassen Beispiel , dass man Bilder sehr wohl "lesen" kann.
Am besten Beide!! Danke!
aber dann macht mein Post ja keinen Sinn?
Damit wollte ich doch erklären, dass man Fotos sehr wohl lesen kann?
Dann muss ich erst ein entsprechendes Tierfoto finden, dass dies auch sichtbar macht, was ich darstellen wollte.Dann komme ich deinem Wunsch nach.
Donna
User
Beiträge: 459
Registriert: Do, 30. Jan 2014 20:31
Wohnort: Erlangen

Beitrag von Donna »

Finesse hat geschrieben:
Gawan hat geschrieben:Ich würde die Kopfaufnahme von Totilas (drittes Bild) gerne einmal Leuten zeigen, die von Pferden und dem ganzen Dressurzirkus keine Ahnung haben, und sie fragen, ob die Bezeichnung "happy athlet" dazu passt ...
Was meinst Du wie jeder normale Sportler bei über 30 Grad Mittagshitze aussieht wenn er kräftemässig Höchsleistung vollbringt?

Kannst Du Dir überhaupt vorstellen was diese 8 Minuten Lektionsabfolge Schlag auf Schlag vom Körper abverlangen.

Ich würde gerne mal ein Foto von Deinem Pferd sehen, aufgenommen unter den gleichen Wetterbedingungen. Sagen wir mal nach 20 - 25 Minuten schwungvollem Trab (ohne Stop), vielleicht noch ein bisschen Galopp, es brauchen keine GP-Lektionen zu sein :wink:
Das Bild betreffend: sag nur finesse, du siehst bzw fühlst es wirklich nicht?
Benutzeravatar
Nilspferd
User
Beiträge: 297
Registriert: Di, 24. Jul 2007 16:42
Wohnort: bei Hamburg

Beitrag von Nilspferd »

Ich sehe immer noch keine verhärtete Muskulatur :P Und nein, ich kann sie immer noch nicht fühlen, auch wenn ich das Foto noch 100 x mehr angucken würde 8)
Theorie ist, wenn man alles weiß und nichts klappt. Praxis ist, wenn alles klappt und keiner weiß warum. Oft sind Theorie und Praxis vereint: nichts klappt und und keiner weiß, warum.
Motte
User
Beiträge: 1481
Registriert: Do, 12. Jul 2007 15:26
Wohnort: Schnuckenland

Beitrag von Motte »

Donna hat geschrieben:
xelape hat geschrieben:
Donna hat geschrieben:dies ist ein freies Land, finesse!
Welchen Link genau, Xelape, es sind 2 drin?
Rapunzel, ich setzte nicht die Reiterei einer Person damit gleich,
sondern erkläre mit diesem krassen Beispiel , dass man Bilder sehr wohl "lesen" kann.
Am besten Beide!! Danke!
aber dann macht mein Post ja keinen Sinn?
.
Ach.....sowas aber auch! Das wäre ja ganz was Neues....😂😂😂
Benutzeravatar
Cubano
User
Beiträge: 3727
Registriert: Di, 20. Mär 2007 19:34
Wohnort: Oldenburger Land

Beitrag von Cubano »

Finesse hat geschrieben: Was meinst Du wie jeder normale Sportler bei über 30 Grad Mittagshitze aussieht wenn er kräftemässig Höchsleistung vollbringt?
Oder wie ein Hochleistungssportler, etwa Usain Bolt, im Wettkampf aussieht:

http://i2.mirror.co.uk/incoming/article ... 374092.jpg

Wenn man dieses Foto ohne Kontext betrachtet, könnte man ohne Weiteres auf die Idee kommen, der Mensch, der da zu sehen ist, würde übelst gequält und an entsetzlichen Schmerzen leiden. Dabei ist das lediglich ein Foto, was während eines Wettkampfs aufgenommen wurde.
„Steinbrecht ist nur schwer für den leichten Geist." (Nuno Oliveira)
Nach der SdA unterwegs :-)
Benutzeravatar
Gawan
User
Beiträge: 418
Registriert: Do, 27. Mär 2008 22:03
Wohnort: Basel

Beitrag von Gawan »

Cubano hat geschrieben:Oder wenn jemand einen Wanderritt von der Anstrengung her mit einem GP-Ritt vergleicht,
Zweifellos ist die Anstrengung bei einem Wanderritt eine andere als bei einem GP-Ritt, sie ist aber deswegen nicht weniger. Ein Kunstturner, ein Sprinter, ein Marathonläufer und ein Pilger auf dem Weg nach Santiago de Compostela strengen sich auf ihre je eigene Weise an, und brauchen auch eine je eigene Art von Kraft und Ausdauer. Vielleicht gibt es hier unter den Lesern jemand, der sich mit Sportmedizin auskennt, und die Unterschiede erläutern kann. Bei allem Training, das Totilas bekommt, auf einem Wanderritt hätte er zumindest am Anfang schon deswegen Mühe, weil die Wege nicht überall dressurpferdegerecht flach sind. Ein Stangenmikado aus Totholz in Kombination mit einer Furt durch tiefen Lehmboden, das Ganze noch garniert mit Schwärmen von Bremsen, ist doch ein bisschen was anderes als ein Dressurviereck.
Cubano hat geschrieben:
Finesse hat geschrieben: Was meinst Du wie jeder normale Sportler bei über 30 Grad Mittagshitze aussieht wenn er kräftemässig Höchsleistung vollbringt?
Oder wie ein Hochleistungssportler, etwa Usain Bolt, im Wettkampf aussieht:
http://i2.mirror.co.uk/incoming/article ... 374092.jpg
Ich sehe hier einen Menschen, der kämpft, auch einen Ausdruck von Aggression (Aggression ist hier nicht negativ gemeint, sondern im Sinn von "etwas angehen"), für den Ausdruck von Totilas dagegen finde ich Resignation eine passende Bezeichnung.
"Der Reitlehrer sei unser eigenes Pferd" SGS
(und der Schüler zeige Geduld, Demut und Hingabe)
Draussen bin ich 4:0 unterwegs, in der Halle 3:1, manchmal 1:3.
Benutzeravatar
Cubano
User
Beiträge: 3727
Registriert: Di, 20. Mär 2007 19:34
Wohnort: Oldenburger Land

Beitrag von Cubano »

Yep, Gawan: Die Anforderungen an ein gutes Wanderreitpferd sind andere als an ein Dressurpferd in einer GP-Prüfung. Aber ich behaupte nach wie vor, dass die Anforderungen INNERHALB der Prüfung für ein GP-Pferd deutlich, und zwar sehr deutlich, höher sind als für ein Wanderreitpferd auf einer Strecke von 30 km in allen drei GGA. Das ist übrigens vollkommen unabhängig davon, welches der beiden Pferde nun welche Muskulatur trainiert.
Allerdings würde ich auch nicht auf die Idee kommen, den Pilgerer nach Compostela mit einem Marathonläufer zu vergleichen. Weil ich davon überzeugt bin, dass die Voraussetzungen für eine Wanderung mit Ruhepausen deutlich leichter zu trainieren sind als die für einen Marathonlauf.
Ganz ehrlich: Ich verstehe nicht mal so wirklich, wie man auf den Vergleich GP-Pferd - Wanderreitpferd überhaupt KOMMEN kann.
Und Danke für Deine Interpretation des Bolt-Fotos: Genau darauf wollte ich nämlich hinaus - die einen sehen Siegeswillen, die anderen sehen schmerzvolle Anstrengung.
„Steinbrecht ist nur schwer für den leichten Geist." (Nuno Oliveira)
Nach der SdA unterwegs :-)
charona
User
Beiträge: 840
Registriert: Sa, 06. Jan 2007 13:05

Beitrag von charona »

und ich sehe bei dem Boldt Foto einen Menschen, der selber die Wahl hatte, sich den Strapazen auszusetzen. Ein Pferd hat diese Wahl NICHT
Antworten