Hier gehts doch eigentlich darum, was der jeweilige Reiter als rittig empfindet - und auf welche anatomischen Besonderheiten er lieber verzichtet.
Lippizaner sind tolle Pferd, aber eben rückentechnisch häufig ein bisschen wie eine Badewanne konstruiert gekoppelt mit einer HH-Anatomie. die gerne nach hinten raus tritt. Für manchen Reiter ist das eben nicht mit seiner Vorstellung einer idealen Versammlung vereinbar, für andere ist es völlig in Ordnung.
Persönlich mag ich Lippizaner sehr, reite aber lieber anatomisch weniger anspruchsvolle Pferde, die sich leichter tun.
oops überschnitten
