Ich beschäftige mich ja nun schon etwas länger mit der im Winter anstehenden Situation, daß Kurti für zwei Monate in Beritt kommt. Ich habe hierzu schon jemanden gefunden, stehe seit dem Frühjahr mit der Bereiterin in Kontakt, nehme dort derzeit sporadisch Reitstunden, um die Bereiterin besser kennenzulernen (und sie auch mich, damit sie weiß, worauf ich Wert lege und wie das Gereit von mir ist

). Demnächst sind dann auch erste Reitstunden mit Kurt dort geplant. Der Stall ist ca. 35 km entfernt von uns, also auch mal unter der Woche zu erreichen (wobei ich mir im Dezember und Januar an allen Donnerstag Nachmittagen Urlaub nehmen werde, um dann, sowie gegebenenfalls auch mal sporadisch am Wochenende, vor Ort sein zu können, um evtl. dann die Reistunden mit Kurti weiter zu führen).
Soweit, so gut.
Auf was sollte ich denn noch achten? Mir gehts in diesem Zusammenhang vor allem um vertragsgestalterische Details. Hatter Ihr z. B. einen schriftlichen Vertrag? Was stand da drin? Was wurde sonst noch alles geregelt? Wie siehts versicherungstechnisch aus?
Wäre in diesem Zusammenhang für Erfahrungen und Tipps dankbar.