Nun amara, ich reite bei diesem Pferd kein A/R- wenn du weisst, was ich meineamara hat geschrieben:Die web.de Bilder gefallen mir viel besser... bei den Dehnungshaltungsbildern ist sie mir zu "umgekippt". Vielleicht für meinen Geschmack zu früh für eine tiefe Dehnungshaltung, ich finde sie fällt um und aus eigener Erfahrung mache ich das nicht mehr so früh - nicht beim 2. oder 3. mal Draufsitzen. Ich fand jetzt 2mal, dass das dadurch erlernte GGW schnell verkehrtes GGW erzeugt und würde heute (!) anders anfangen. Aber das ist bestimmt viel Könnens- und Geschmacksfrage. ich persönlich (!) empfinde es nicht mehr als ausbalanciert.
Aber sowas ist ja auch immer momentaner Gusto, es muss halt zum Pferd passen. Und das kann man nur fühlen, und nicht auf Fotos sehen, finde ich...
Und das mit dem Explodieren aus innen heraus kenne ich - eine KUNST das zu wissen, ohne sich drauf vorzubereiten.![]()
![]()


Ich finde die Dehnung auf den ersten Bildern zu tief, um darin über längere Sequenzen zu arbeiten, aber ich finde sie gut, um kurzfristig dem Pferd eine neue Idee zu vermitteln.
Gerade bei Jungpferden, zu denen ich dieses hier zähle, ist für mich ein wichtiges Ausbildungsmittel, dass ich früh in unterschiedlichen Haltungen arbeite.
Dass das Pferd sich eben auch ganz nach unten strecken darf, wenn es aus der Entspannung heraus den Hals fallen lässt und in ein losgelassen-zwangloses-taktmäßiges Gehen gefunden hat.
Ganz frei nach dem Motto : "alles kann, nichts muss".
Und was du schreibst, ist völlig richtig : Wenn man drauf sitzt, fühlt man was erforderlich ist. - Wenn man es fühlt
