Daumen hoch! Danke für Deine Offenheit!Ulrike hat geschrieben:War das detailliert genug?

@Marquisa zu den anonymen Nichtreitern: Volltreffer und versenkt! Der war richtig gut!


Und nochmal @Ulrike: unter anderem aus dem von Marquisa genannten Grund kann ich über manche heißgelaufene Diskussion hier einfach nur schmunzeln und den Kopf schütteln. Ich habe hier im Forum gelernt, dass meine ganzen Mühen um Körperbeherrschung, mein vergossener Schweiß und der viele Muskelkater, und die anstrengende Konzentration, die mich in Jahrzehnten praktischer Reiterei immer wieder (mal mehr, mal weniger) begleitet haben, total irrelevant sind, weil ein Literaturstudium ja höher als die schnöde Praxis zu bewerten ist. Ich muss mich sogar von reinen Literaten über die Praxis belehren lassen, weil die es besser wissen als ich. Komisch, dabei hat doch mal ein hochverehrter Klassiker vor mehreren hundert Jahren schon sinngemäß gesagt, dass reiten die einzige Wissenschaft ist, die man nur durch die Reitpraxis erlernen kann. Tja, das haben die fleißigen Leser von Klassikliteratur offenbar überlesen.

PS: Ich lese übrigens auch ... Pech für die reinen Bücherwürmer!
