Sehr schön und klares, positives Verstärken.Max1404 hat geschrieben:Faverot de Kerbrech: "Demander souvent; se contenter de peu; récompenser beaucoup"
(Sinngemäß übersetzt: Oft anfragen, mit kleinen Erfolgen zufrieden sein, viel loben.)

Moderatoren: Julia, ninischi, Janina
Tja siehste, sogar ich als sportlich orientierter Warmblut-Reiter kenne solche Sprüche von Schülern nicht ganz unumstrittener Klassiker. Der Spruch hängt bei mir im Sattelschrank.rouxa hat geschrieben:Sehr schön und klares, positives Verstärken.Max1404 hat geschrieben:Faverot de Kerbrech: "Demander souvent; se contenter de peu; récompenser beaucoup"
(Sinngemäß übersetzt: Oft anfragen, mit kleinen Erfolgen zufrieden sein, viel loben.)
Das ist allerdings leider erstaunlich richtig. Und zwar gleich zweifach:Sascha hat geschrieben:@Max
Viel und richtig loben will auch gelernt sein.
esge hat geschrieben:Das ist allerdings leider erstaunlich richtig. Und zwar gleich zweifach:Sascha hat geschrieben:@Max
Viel und richtig loben will auch gelernt sein.
1. das Loben im wirklich richtigen Moment
2. das wirklich aus ganzem Herzen loben.
sinsa hat geschrieben:Ich lese hier mit und mir drängt sich ein Gedanke auf.
Wenn ich selber nicht weiß ob ich jetzt strafen oder loben soll, wie soll das Pferd dann jemals dahinterkommen, was jetzt von ihm gefordert ist?