Danke für die Belehrung Finesse, JETZT weiß ich auch mal, was ein Überbein ist !
Da du immer noch nicht verstanden hast, was ich gemeint hatte, Schwamm drüber !
Es geht ja nicht um Schadenfreude, Max, sondern mir um die dämliche Überschrift...
Kein Mensch freut sich, wenn der Zausel sich verletzt. Das wünscht man niemandem und am wenigsten einem Pferd !
Phanja, selbst dabei dürfte er sich wohl eher das Fesselgelenk oder den unteren Teil des Röhrbeis "schrotten".
Wenn man sich seine Mechanik mal so anschaut, wird der sich schlicht mit dem Vorderbein verletzt haben.
...mir stellt sich nur die Frage, wie das passieren kann...
Das Pferd ist immer bis oben hin eingepackt - will meinen: Bandagen, Springglocken etc. - das werden sie in der Vorbereitung nicht anders gemacht haben... Wie kann dann sowas passieren? Versteh ich nicht...
Man sieht den Hengst doch ausschließlich bei einer Prüfung mit "nackten" Beinen....
Ja nun, auch Bandagen sind ja nun kein absoluter Schutz. Wenn da ein beschlagener Huf mit Schmackes vor haut, kommt auch unter den Bandagen was an, das glaube mal.
ich finde die verletzung für das pferd nun wirklich tragisch - schlicht weil es eben eine schmerzhafte sache ist, aber grundsätzlich bin ich recht froh ein deutsches team ohne rath zu haben. klingt herzlos und isses auch, ich hab keinen bock darauf, dass der deutsche team von einem reiter "gerettet" wird, der von jansen trainiert wird.
im übrigen nahm es mich wunder, dass totilas nicht in der kür in aachen vorgestellt wurde.
sinnlose spekulation teil 197:
wer weiss, ob sich nicht auch da schon eine schwäche zeigte, die durch den tritt noch verstärkt wurde ...
alex
irgendwann wird`s schon nach reiten aussehen - irgendwann ...
geolina hat geschrieben:aber grundsätzlich bin ich recht froh ein deutsches team ohne rath zu haben. klingt herzlos und isses auch, ich hab keinen bock darauf, dass der deutsche team von einem reiter "gerettet" wird, der von jansen trainiert wird.
Jupp.
lg, Tanja
Reiten ist nicht weiter schwierig, solange man nichts davon versteht.
Aus: "Vollendete Reitkunst", Dr. Udo Bürger, 1959
geolina hat geschrieben:aber grundsätzlich bin ich recht froh ein deutsches team ohne rath zu haben. klingt herzlos und isses auch, ich hab keinen bock darauf, dass der deutsche team von einem reiter "gerettet" wird, der von jansen trainiert wird.
Danke, geht mir genau SO!
Je komplizierter und aufwändiger das Instrumentarium an Leder und Metall, desto größer der Stümper, der es bedient."
François Robichon de la Guérinière