Heuraufe für die Box
Moderator: susiesonja
Heuraufe für die Box
Hallo,
habt oder kennt ihr eine bezahlbare Heuraufe für die Box?
Wichtig ist mir, dass die Verletzungsgefahr gering ist und die Pferde nicht den Hals hochstrecken müssen zum füttern.
Damit fallen zu große "Kaninchenraufen" weg, weil mir da die Gefahr, dass mein Pferd mit den Vorderbeinen mal reinsteigt, zu groß ist.
Gerne auch andere Ideen, sollten allerdings so 100€ in etwa in übersteigen.
Ich kann auch selber basteln, schweißen und Co.
Heunetz geht leider nicht, sind die Stallbesitzer nicht bereit zu füllen. Oder es ist eins, was dauerhaft in der Box angebracht und leicht zu füllen ist.
habt oder kennt ihr eine bezahlbare Heuraufe für die Box?
Wichtig ist mir, dass die Verletzungsgefahr gering ist und die Pferde nicht den Hals hochstrecken müssen zum füttern.
Damit fallen zu große "Kaninchenraufen" weg, weil mir da die Gefahr, dass mein Pferd mit den Vorderbeinen mal reinsteigt, zu groß ist.
Gerne auch andere Ideen, sollten allerdings so 100€ in etwa in übersteigen.
Ich kann auch selber basteln, schweißen und Co.
Heunetz geht leider nicht, sind die Stallbesitzer nicht bereit zu füllen. Oder es ist eins, was dauerhaft in der Box angebracht und leicht zu füllen ist.
Haybar?
versandkostenfrei z.B. hier: http://www.google.de/imgres?imgurl=http ... CDAQrQMwBA
versandkostenfrei z.B. hier: http://www.google.de/imgres?imgurl=http ... CDAQrQMwBA
Ich fand die Haybar eigentlich ganz gut - allerdings machte eine Futterexpertin uns darauf aufmerksam, dass die Fressposition eigentlich nicht tief genug ist.
Wir haben dann einfach eine Platte quer über ein Boxeneck geschraubt + Deckel aus Alu zum Klappen obendrauf.
Die Platte hatte ca 20 cm Abstand zum Boden.
Zum Befüllen war das praktisch, oben Klappe auf, Heu rein.
Fressen war auch gut möglich, das Heu ist oben nach unten durchgerutscht und wurde nimmer vertrampelt. ggf. kannst du sogar das "Loch" unten mit einem Stück Heunetz zumachen um die Fresszeiten zu verlängern. Verletzungsgefahr = 0, da keine Kanten etc.
Wir haben dann einfach eine Platte quer über ein Boxeneck geschraubt + Deckel aus Alu zum Klappen obendrauf.
Die Platte hatte ca 20 cm Abstand zum Boden.
Zum Befüllen war das praktisch, oben Klappe auf, Heu rein.
Fressen war auch gut möglich, das Heu ist oben nach unten durchgerutscht und wurde nimmer vertrampelt. ggf. kannst du sogar das "Loch" unten mit einem Stück Heunetz zumachen um die Fresszeiten zu verlängern. Verletzungsgefahr = 0, da keine Kanten etc.
Tja, Bubi,
was fasst das ungefähr an Heu;
das kann ich Dir nicht sagen, ich habe das immer scheibenweise eingefüllt, sie haben lange was davon gehabt und Platz nach unten war ausreichend.
Da das Heu da reingestopft wird, geht sicher eine ganze Menge da rein, ich habe es scheibenweise eingefüllt, immer zur Nacht.
Jetzt mit drei Pferden geht das nicht mehr, da ich nicht drei Teile ausserhalb anbringen kann und mir der Stall dann zu klein wäre, wenn drei von diesen Teilen im Laufstall stehen.
Empfehlen kann ich sie aber und verkaufen auch!
LG Ulrike
was fasst das ungefähr an Heu;
das kann ich Dir nicht sagen, ich habe das immer scheibenweise eingefüllt, sie haben lange was davon gehabt und Platz nach unten war ausreichend.
Da das Heu da reingestopft wird, geht sicher eine ganze Menge da rein, ich habe es scheibenweise eingefüllt, immer zur Nacht.
Jetzt mit drei Pferden geht das nicht mehr, da ich nicht drei Teile ausserhalb anbringen kann und mir der Stall dann zu klein wäre, wenn drei von diesen Teilen im Laufstall stehen.
Empfehlen kann ich sie aber und verkaufen auch!
LG Ulrike
- Miss Sophie
- User
- Beiträge: 47
- Registriert: Di, 04. Dez 2007 15:53
- Wohnort: Bochum
Ich denke, ich würde eine große Plastiktonne nehmen, an die man unten ein (quasi halbes) Netz anbringt. Da kann man leicht oben das Heu 'reinschütten, sie fressen es aber trotzdem unten aus dem Netz. Oben muss dann natürlich ein Deckel drauf oder das muss so hoch sein, dass sie nicht auf die Idee kommen, von oben zu fressen.
Hier kann man sowas sehen.
Hier kann man sowas sehen.
"Reiten ist die Suche nach Schönheit, Geradlinigkeit und Wahrheit."
Nuno Oliveira
Nuno Oliveira
- Finchen
- User
- Beiträge: 8526
- Registriert: Di, 19. Apr 2011 22:30
- Wohnort: im Norden zwischen HB und HH
Bei den Plastiktonnen unbedingt wie auf dem Foto so eine mit gleichmäßigem Umfang nehmen, keine mit Bauch, sonst rutscht das Heu unter Umständen nicht nach. Und das Netz deutlich groß wählen, die Netze ziehen sich immer ein wenig zusammen, Heu rutscht nicht richtig nach, die Pferde fressen mit ganz verdrehtem Genick von schräg unten dran.
Idee für die Box:
mit Brettern oder Gummi-Förderbändern eine Ecke abteilen, oben rein ein je nach Wunsch engmaschiges Gitter, notfalls mit Gewichten dran, welches von oben immer auf dem Heu liegt. Unbedingt mit Ketten + Karabinern zB befestigen, damit keine Verletzungsgefahr besteht, wenn das Pferd es rausbugsiert.
Stallbetreiber muss dann natürlich einen Karabiner mindestens lösen, Gitter hochklappen, um zu befüllen.
@Ulrike:
beim Horse Graze ist aber immer Heu an der Oberfläche, das funktioniert rein mechanisch, nicht irgendwie zeitgesteuert, oder?

Idee für die Box:
mit Brettern oder Gummi-Förderbändern eine Ecke abteilen, oben rein ein je nach Wunsch engmaschiges Gitter, notfalls mit Gewichten dran, welches von oben immer auf dem Heu liegt. Unbedingt mit Ketten + Karabinern zB befestigen, damit keine Verletzungsgefahr besteht, wenn das Pferd es rausbugsiert.
Stallbetreiber muss dann natürlich einen Karabiner mindestens lösen, Gitter hochklappen, um zu befüllen.
@Ulrike:
beim Horse Graze ist aber immer Heu an der Oberfläche, das funktioniert rein mechanisch, nicht irgendwie zeitgesteuert, oder?
"Das Herz mit dem Verstand begreifen zu wollen, ist so ähnlich, wie mit den Ohren sehen zu wollen." Safi Nidiaye
hallo,
da es hier nicht unbedingt um das normale problem geht - fresszeit verlängern (deswegen die ganzen netze) würde dir evtl. unsere lösung helfen. wir hatten auch so ein heuschweinchen als pferd und haben ihr ganz schlicht eine große holzbox in die ecke gebaut, die dann an der seite mit metallwinkeln befestigt war. die war schön groß, so dass auch reinsteigen kein problem war, die stute stieg dann eben rein und stieg dann wieder raus
.
das heu wurde nicht mehr versaut und kein sb muss sich plagen, dazu ist es noch billig und die pferde haben eine natürliche fressposition.
alex
da es hier nicht unbedingt um das normale problem geht - fresszeit verlängern (deswegen die ganzen netze) würde dir evtl. unsere lösung helfen. wir hatten auch so ein heuschweinchen als pferd und haben ihr ganz schlicht eine große holzbox in die ecke gebaut, die dann an der seite mit metallwinkeln befestigt war. die war schön groß, so dass auch reinsteigen kein problem war, die stute stieg dann eben rein und stieg dann wieder raus

das heu wurde nicht mehr versaut und kein sb muss sich plagen, dazu ist es noch billig und die pferde haben eine natürliche fressposition.
alex
irgendwann wird`s schon nach reiten aussehen - irgendwann ...