Sattel für breites, kurzes Pferd
Moderator: ninischi
Für diesen Rücken könnte ein Sommer" Marakesch" passen, vielleicht ein Passier "Corano" oder "corona " o.s.ä.", der liegt häufig gut auf kurzen breiten mit so einer Schulter. Evtl auch ein alter Euroriding alte Dressurform mit halbtiefem- oder Flachsitz, Cobra natürlich - wenn dafür gemacht- Evtl auch ein alter Kiefer " Ibero" ( oder so ähnlich ) - die ganz alten Wintec "pro" VS- Pritschen, oder die ganz alten Formkissen-billig-Sättel von Waldhausen. Die lagen auf so kurzen Pferden auch oft prima... braucht man halt eine gute Unterlage.
Wichtig ist, dass ein Sattler deines Vertrauens dich dahingehend berät, denn er muss ja auch einen gebrauchten Sattel anpassen- zur Einschätzung der Passform des obigen Sattels, würde ich eher der zweiten Einschätzung folgen. Die Kissenwinkelung ist suboptimal.
Vorsichtig wäre ich bei einem Problem der seitlichen Instabilität, mit Sätteln mit flexiblen Bäumen- z.B. Lederbaumsättel oder "Flex-Systemen". Diese verziehen sich bei seitliche unterschiedlicher Wirkung gerne binnen kürzester Zeit total.
Gruß S&P
Wichtig ist, dass ein Sattler deines Vertrauens dich dahingehend berät, denn er muss ja auch einen gebrauchten Sattel anpassen- zur Einschätzung der Passform des obigen Sattels, würde ich eher der zweiten Einschätzung folgen. Die Kissenwinkelung ist suboptimal.
Vorsichtig wäre ich bei einem Problem der seitlichen Instabilität, mit Sätteln mit flexiblen Bäumen- z.B. Lederbaumsättel oder "Flex-Systemen". Diese verziehen sich bei seitliche unterschiedlicher Wirkung gerne binnen kürzester Zeit total.
Gruß S&P
-
- User
- Beiträge: 479
- Registriert: Sa, 02. Mär 2013 18:30
- Wohnort: Unterhaching bei München
@ginger: Die Firma Lemetex gibt es nicht mehr, so weit ich damit bekommen habe. Besitze auch noch einen solchen Sattel, der allerdings aktuell a.D. ist, weil das Pferd vom PB aus nicht mehr geritten werden soll.
Mir würde noch der Passier Grand Gilbert einfallen. Mit Bananenkissen versteht sich. Bekommt man sehr gut gebraucht. Und lässt sich angeblich sehr gut verstellen.
Mir würde noch der Passier Grand Gilbert einfallen. Mit Bananenkissen versteht sich. Bekommt man sehr gut gebraucht. Und lässt sich angeblich sehr gut verstellen.
Hallo. Ich hab für meinen Pao auch viele Modelle geritten..... Vom preisrahmen hatte ich mich sehr schnell verabschiedet 😖 bei uns ist es ein Engländer geworden.
Pao ist extrem kurz (deckenlänge 125 maximal bei breiter Schulter KW aktuell 36), Massimo ging gar nicht, weder französische Kissen noch kleine Keilkissen. Cobra, passier, Prestige und stübben entweder zu lang oder von der Form her nicht passend zu bekommen.
Der Sattel ist aus der Sattlerei Buck's und im grunde ein Harry dabb's.
Edit: Lederbaum ging auch gar nicht. Hab noch einige günstigere Sättel probiert aber alle haben irgendwo gedrückt oder die Schulter eingeschränkt und Pao lief wie sch....
Pao ist extrem kurz (deckenlänge 125 maximal bei breiter Schulter KW aktuell 36), Massimo ging gar nicht, weder französische Kissen noch kleine Keilkissen. Cobra, passier, Prestige und stübben entweder zu lang oder von der Form her nicht passend zu bekommen.
Der Sattel ist aus der Sattlerei Buck's und im grunde ein Harry dabb's.
Edit: Lederbaum ging auch gar nicht. Hab noch einige günstigere Sättel probiert aber alle haben irgendwo gedrückt oder die Schulter eingeschränkt und Pao lief wie sch....
Je komplizierter und aufwändiger das Instrumentarium an Leder und Metall, desto größer der Stümper, der es bedient."
François Robichon de la Guérinière
François Robichon de la Guérinière
Lustig, der Sattlerei Buck hab ich bereits geschrieben, aber keine Rückantwort erhalten. Dann werde ich da mal anrufen 
Hast du eventuell Bilder von deinem Sattel? Insbesondere von der Kammer und der Kissenwinkelung..
Ich hab wirklich schon mit x-Sattelherstellern telefoniert und Emails geschrieben + Bilder geschickt..
Maxflex und HBC werde ich dann nächsten Monat mal testen..
Jorge Canaves gefällt mir echt gut, aber laut dem Vertriebspartner sind die Sättel für mein Pferd zu eng im Baum :/
Ich konnte vor kurzem einen Busse Cadiz auflegen, der war eigentlich recht nett!

Hast du eventuell Bilder von deinem Sattel? Insbesondere von der Kammer und der Kissenwinkelung..
Ich hab wirklich schon mit x-Sattelherstellern telefoniert und Emails geschrieben + Bilder geschickt..

Maxflex und HBC werde ich dann nächsten Monat mal testen..
Jorge Canaves gefällt mir echt gut, aber laut dem Vertriebspartner sind die Sättel für mein Pferd zu eng im Baum :/
Ich konnte vor kurzem einen Busse Cadiz auflegen, der war eigentlich recht nett!
Ich mach dir gerne Bilder.
Pao fand zB die französischen Kissen, vermutlich aufgrund meines leichten Hohlkreuzes, überhaupt nicht gut .... hätte ich eigentlich gewettet dass er die besonders gut findet da er ja wirklich kurz im Rücken ist. Gut hingegen fand er die kleinen... winzig kleinen... Keilkissen bei dem Bucks Sattel und auch die Partie an der Schulter.
Fotos folgen.
Pao fand zB die französischen Kissen, vermutlich aufgrund meines leichten Hohlkreuzes, überhaupt nicht gut .... hätte ich eigentlich gewettet dass er die besonders gut findet da er ja wirklich kurz im Rücken ist. Gut hingegen fand er die kleinen... winzig kleinen... Keilkissen bei dem Bucks Sattel und auch die Partie an der Schulter.
Fotos folgen.
Je komplizierter und aufwändiger das Instrumentarium an Leder und Metall, desto größer der Stümper, der es bedient."
François Robichon de la Guérinière
François Robichon de la Guérinière
Ich hab für meinen Haflinger einen Passier Grand Gilbert - ich habe allerdings als extra kurze Kissen - der "normale" von der Stange wäre zu lang. Der Schwung dieses Sattels passt auch gut zu seinem Rücken - das ist ja auch ein ganz wichtiges Kriterium für die Passform.
Seine Kammerweite ist mit Prestige 34 zu vergleichen - evt. noch steigend...
Seine Kammerweite ist mit Prestige 34 zu vergleichen - evt. noch steigend...
Wie heisst denn dein Modell?Blumee82 hat geschrieben:Ich mach dir gerne Bilder.
Pao fand zB die französischen Kissen, vermutlich aufgrund meines leichten Hohlkreuzes, überhaupt nicht gut .... hätte ich eigentlich gewettet dass er die besonders gut findet da er ja wirklich kurz im Rücken ist. Gut hingegen fand er die kleinen... winzig kleinen... Keilkissen bei dem Bucks Sattel und auch die Partie an der Schulter.
Fotos folgen.
Whenever I feel blue, I start breathing again 
