 aber das Leben ist halt kein Wunschkonzert und man wächst ja mit jedem einzelnen Pferd mit dem man die Chance zur Arbeit bekommt.
  aber das Leben ist halt kein Wunschkonzert und man wächst ja mit jedem einzelnen Pferd mit dem man die Chance zur Arbeit bekommt.Hatte eigentlich bisher immer nur sensible fleißige Stütchen (ich mag diese Weibchen gerne ausbilden) und habe diesbezüglich mit meinem eher knuffigen zuweilen verhaltenen kleinen Hengst jetzt eben Kontrastprogramm. Damit mußte ich dann auch erst mal "umgehen lernen".
Falls Du meine Meinung zur Piaffe hören wolltest: Gerade weil Leo hier sehr motiviert mitarbeitet würde ich deswegen die Anforderungen eher langsam steigern und nicht "zu viel" verlangen. Sonst leidet womöglich die Motivation und das wäre hier sehr schade! Ich würde die Anforderungen eher heimlich und schleichend steigern. Wenn dieses Pferd nach seiner Piaffearbeit genügend belohnt wird, dann wirst Du sehen, wie die Lektion "flutscht"!
Das waren jetzt meine Gedanken zu Deinem Video und den Bildern.


 Ich muss gestehen, dass ich doll neidisch bin.
  Ich muss gestehen, dass ich doll neidisch bin. 
 
   
 

 
 
