Ich habe mir ja üüüüberhaupt keine Vorstellung davon gemacht, was an Gedanken, Sorgen und Nöten bezüglich der Aufzucht auf mich zu kommt!

In Ermangelung einer vernünftigen Aufzuchtmöglichkeit (ich habe nichts gefunden! seufz!) steht er nun in einer gemischten Herde mit Halbbruder (1Jahr), noch einem Stutfohlen und Pferden verschiedenen Alters bei mir zuhause im Offenstall. Insgesamt 8 Pferde.
Soweit so gut. Was tun, wenn der Frühling naht?
Ich muss mir im Laufe des Winters überlegen, ob ich ihn irgendwo in eine Junghengst-Tuppe exportiere oder ihn schnell legen lasse. Das mit dem schnell legen lassen ist mir eigentlich nicht so recht. So rein gefühlstechnisch....
Nun meine Fragen an Euch:
Wann habt ihr legen lassen?
Wie haben sich die Pferde weiter entwickelt?
Eigentlich hatte ich im Plan, ihn im Frühling irgendwo hin zu bringen, wo es große Flächen und reichlich Sparringspartner gibt. Nun hat mir heute eine befreundete Trainerin gesagt: Allses Quatsch. Schnell legen lassen, behalten und selber erziehen... Bindung und so....
Zu Hülf! Ich brauche Erfahrungen
