Das ist alles, was mir zu dieser enttäuschenden Diskussion hier noch einfällt.

Moderatoren: Julia, ninischi, Janina
Das Video ist sehr interessant.grisu hat geschrieben:Naja, der diskutierte Reiter hat offensichtlich nicht so viele Probleme mit Schablonendenken:
https://www.youtube.com/watch?v=mhEt-Uw23QI
So verschieden sind die Eindrücke ... Ich sehe einen leicht überforderten Westernreiter, der durch den Sitz nicht kompensieren kann, was er vorne hält. Ziemlich eindeutig wird dies vom Pferd mit Unmut und rückwärts quittiert.Lilith79 hat geschrieben:Das Video ist sehr interessant.grisu hat geschrieben:Naja, der diskutierte Reiter hat offensichtlich nicht so viele Probleme mit Schablonendenken:
https://www.youtube.com/watch?v=mhEt-Uw23QI
Für mich sieht das auf dem Video aber auch so aus, als ob das schwarze Pferd (ist das auch Ravel?) gelernt hat seinen Hals sehr statisch "rund" zu machen und in dieser Position zu verharren, als grade beim Einreiten vor dem Anfang der Show (knapp die erste Minute). Ich finde das schon etwas unnatürlich wenn ein Pferd in so einer Situation so eingerollt und ohne zu gucken einläuft und da sehe ich jetzt wirklich keine Einwirkung vom Reiter die das begünstigt. Das Westernpferd guckt sich ja auch um und zeigt Interesse an der Umgebung (obwohl es ja westernpferdemäßig klischeehaft "tot" sein müsste)
Für mich wirkt das schwarze Pferd am Anfang sehr stark auf der Vorhand (das sieht man an dem ersten Spin Versuch, der ja eigentlich komplett mit der Vorhand ausgeführt ist).
Den Westernreiter kenne ich gar nicht, aber mir gefällt das was er da tut eigentlich ganz gut, auch wenn er keinen Schönheitspreis für einen Dressursitz bekommt) . Für mich sieht es im Verlauf der Show so aus als ob er versucht das Pferd vorwärts zu reiten und vor sich zu bekommen.
Auch wenn natürlich beide Reiter so einige Abstimmungsschwierigkeiten mit dem fremden Pferd und der fremden Reitweise haben.
Ja wer hat denn hier jetzt Schablonendenken? Ich wüsste es wirklich gerne, denn bislang fand ich die Diskussion eigentlich ziemlich differenziert ...grisu hat geschrieben:Naja, der diskutierte Reiter hat offensichtlich nicht so viele Probleme mit Schablonendenken:
https://www.youtube.com/watch?v=mhEt-Uw23QI
Echt, findest du?Rapunzel hat geschrieben:Lilith, es ist doch wohl logisch, dass ein Westernreiter auf einem klassisch ausgebildeten Pferd Abstimmungsprobleme hat und umgekehrt. Die komplette Zielsetzung und Hilfengebung ist doch vollkommen anders. Steffen Peters scheint sich weitaus besser auf das anders ausgebildete Pferd einstellen zu können.