

Moderatoren: Julia, ninischi, Janina
Zeig das gleiche Paar mit Sattel und Trense und/oder Kandare und dann sieht es schon ganz anders aus...Spielnase hat geschrieben:Donna, vielleicht gefällt dir ja so etwas?
https://www.youtube.com/watch?v=xhAT6_ml-us#t=126
das ist ziemlich genial ! Natürlich ist die Kuppe teils oben, das Pferd geht ja auch nicht in einer "über unten gehaltenen" Rundung, dazu kommt das Exterieur, welches - wenn das Pferd nicht gerundet wird wie ein Gummiball, eben dieses Bild zeigt.FNB hat geschrieben:https://www.youtube.com/watch?v=9nPlVLH ... EA&index=8
Mir gefällt es. Und selten so einen guten Sitz gesehen (man beachte die Zeitlupe). Bin neidisch.![]()
LG
Nun bin ich aber arg erstaunt s & p. Als ich vor Jahren mit der DVD bei dir zuhause auftauchte hattest du nur abfallende Bemerkungen darüber *schulterzuckt*saltandpepper hat geschrieben:das ist ziemlich genial ! Natürlich ist die Kuppe teils oben, das Pferd geht ja auch nicht in einer "über unten gehaltenen" Rundung, dazu kommt das Exterieur, welches - wenn das Pferd nicht gerundet wird wie ein Gummiball, eben dieses Bild zeigt.FNB hat geschrieben:https://www.youtube.com/watch?v=9nPlVLH ... EA&index=8
Mir gefällt es. Und selten so einen guten Sitz gesehen (man beachte die Zeitlupe). Bin neidisch.![]()
LG
Hier wird eben genau das moniert, was Gebiß-los kaum herzustellen ist : der Zug nach vorne- unten zum Gebiß.
Der Rahmen wird anders geboten und somit werden bestimmte Muskelgruppen eben nicht angesprochen. Die Bewegung läuft nicht zuverlässig abrufbar durch, sie bleibt dann, wenn das Pferd diese Rundung nicht aus sich selbst einnimmt, im Wiederrist stecken.
Mit Halsring kann man den Steckreflex des Genicks nicht auslösen und somit die lange Oberlinie nicht verbindlich "erwirken". Hat man sie, so entstammt sie dem Prinzip der Freiwilligkeit .
Und hier sieht man eben diese freiwillig eingenommene Rundung und Länge über weite Strecken. Hut ab !
Oh, marquisa, überschnitten