Zur Diskussion gestellte Ritte die gefallen
Moderatoren: Julia, ninischi, Janina
Das Pferd ist wirklich keine Augenweide, aber die Reiterin ist da beim Springen ja quasi festgeklebt. Meine Güte...
Dieser Weißblonde kommt schon eher noch direkt von der Alm. Den finde ich auch ganz schön vorgestellt. Außerdem heißt der beste Freund von meinem Freiberger auch Wico und ist auch ein Haferschlinger.
https://www.youtube.com/watch?v=2GsuCuFJUS8
Und hier nochmal
https://www.youtube.com/watch?v=kWKQ2cRFezY
Dieser Weißblonde kommt schon eher noch direkt von der Alm. Den finde ich auch ganz schön vorgestellt. Außerdem heißt der beste Freund von meinem Freiberger auch Wico und ist auch ein Haferschlinger.
https://www.youtube.com/watch?v=2GsuCuFJUS8
Und hier nochmal
https://www.youtube.com/watch?v=kWKQ2cRFezY
Bei diesem Paar aus Neuseeland (dem Bunten, der ohne alles gesprungen wird) frage ich mich, wie man bei einem Pferd mit solchem Gebäude (man beachte mal den Widerrist) überhaupt auf den Gedanken kommt, den zu ohne Sattel zu reiten...und DANN auch noch zu springen!
Die beiden gehören für mich in die Kategorie: da haben sich zwei gesucht und gefunden - und das hat halt nen ganz eigenen Zauber für sich.
Kosmo - den Haffi kann ich mir angucken! Das ist nett - und ja, der Galoppwechsel ist niedlich

Die beiden gehören für mich in die Kategorie: da haben sich zwei gesucht und gefunden - und das hat halt nen ganz eigenen Zauber für sich.

Kosmo - den Haffi kann ich mir angucken! Das ist nett - und ja, der Galoppwechsel ist niedlich

- Fortissimo
- User
- Beiträge: 727
- Registriert: Di, 19. Jun 2012 14:37
- Wohnort: Vreden
- Josatianma
- Admin
- Beiträge: 12317
- Registriert: Di, 19. Sep 2006 20:50
- Wohnort: Reichshof
*lach* Bei dem Haflinger saß ich am Richtertisch und habe Protokoll geschrieben. Da waren tolle Dressuren zu sehen. Aber fragt mich jetzt bitte nicht mehr, was im Protokoll stand. Gerade Haflinger sind hier bei uns in der Gegend recht gut vertreten und auch stark gegen die Warmblüter.
Liebe Grüße, Sabine
Ideale sind wie Sterne, man kann sie nicht erreichen, aber man kann sich an ihnen orientieren
"Sei du selbst die Veränderung, die du dir wünschst für diese Welt" Mahatma Gandhi
Ideale sind wie Sterne, man kann sie nicht erreichen, aber man kann sich an ihnen orientieren
"Sei du selbst die Veränderung, die du dir wünschst für diese Welt" Mahatma Gandhi
-
- User
- Beiträge: 740
- Registriert: Mi, 04. Apr 2012 13:50
- Wohnort: Niedersachsen
Solche wuchtigen Nasenriemen empfinde ich auch als Schandfleck auf hübschen Pferde- und Ponyköpfen. Bei dem Hafi dachte ich, das wäre ein Ochsenhalfter
. Außerdem habe ich immer den Eindruck, sie liegen nicht ganz bündig an, vor allem wenn sie einen eher halbrunden Querschnitt haben und dadurch weniger flexibel sind. Drücken die dann nicht am Nasenbein und den Unterkieferästen?
Der Hafi gefällt mir auch gut und er scheint Freude an seiner Aufgabe zu haben.

Der Hafi gefällt mir auch gut und er scheint Freude an seiner Aufgabe zu haben.
Anbei nur ein interessanter Link:
https://www.youtube.com/watch?v=blEUFps ... f8BwR-g0Pw
Wahrscheinlich kennt ihn eh schon jeder, lohnt sich aber anzuschauen. Ich allerdings noch nicht, und mir fiel spontan - neben der schönen Regelmäßigkeit der Tritte - aber auf, wie rückständig die Vorderbeine später im Video unter dem Reiter in der Piaffe stehen. (Übrigens - nein, ich finde das jetzt nicht furchtbar gar unglaublich schlimm - mir fiel es wirklich nur auf!)
https://www.youtube.com/watch?v=blEUFps ... f8BwR-g0Pw
Wahrscheinlich kennt ihn eh schon jeder, lohnt sich aber anzuschauen. Ich allerdings noch nicht, und mir fiel spontan - neben der schönen Regelmäßigkeit der Tritte - aber auf, wie rückständig die Vorderbeine später im Video unter dem Reiter in der Piaffe stehen. (Übrigens - nein, ich finde das jetzt nicht furchtbar gar unglaublich schlimm - mir fiel es wirklich nur auf!)
ich finde das video sehr schön - aus verschd. gründen.
ob das "sein muss " oder nicht, bleibt zum glück jedem selbst überlassen.
der wert auf naturböden und anspruchvollem geländeprofil ist im hinblick auf den gymnastischen effekt sowie die konzentration des reiters/pferdes nicht zu unterschätzen ...
mal abgesehen von dem effekt auf die tiefenmuskulatur ...
ob das "sein muss " oder nicht, bleibt zum glück jedem selbst überlassen.
der wert auf naturböden und anspruchvollem geländeprofil ist im hinblick auf den gymnastischen effekt sowie die konzentration des reiters/pferdes nicht zu unterschätzen ...
mal abgesehen von dem effekt auf die tiefenmuskulatur ...
Huch... hm. Falscher Link.
Es sei mir verziehen, s&p.
Aber auch gar nicht so schlecht...
- sehe ich genauso, le bai. Selbiges betrifft auch Geländespringen, Wellenbahn, etc.
Schade, wenn man das viele wertvolle nicht sieht, also bei dem Video bleibt mir viel im Gedächtnis, nur Passage bergab - darum gehts echt nicht.
Der eigentliche Link.
https://www.youtube.com/watch?v=O9cP3SX ... w&index=31
Es sei mir verziehen, s&p.

Aber auch gar nicht so schlecht...

Schade, wenn man das viele wertvolle nicht sieht, also bei dem Video bleibt mir viel im Gedächtnis, nur Passage bergab - darum gehts echt nicht.
Der eigentliche Link.
https://www.youtube.com/watch?v=O9cP3SX ... w&index=31
meintest du Odins Piaffe ? Die in der Mitte finde ich auch noch nicht so super, das war aber auch noch mit recht viel Vorwärts und wenig Lastaufnahme hinten, daher die Unterständigkeit- das Pferd war schließlich da noch ziemlich jung und wäre von mehr Gewichtsaufnahme mit Reiter sicher noch überfordert gewesen. Die Sequenz am Schluss dagegen wirklich großartig und die am Anfang, ohne Reiter auch.
Zu dem Geländegereite :
ich bin absolut ein großer Befürworter von systematischer Gymnastizierung im Gelände, auch und gerade von Klettern und Springen und solches Gelände wie da zu sehen ist auch das von mir bevorzugte. Aber im Hinblick auf die enge Zäumung/Einstellung auf Kandare, kann ich mich für den Clip wirklich nicht erwärmen.
Zu dem Geländegereite :
ich bin absolut ein großer Befürworter von systematischer Gymnastizierung im Gelände, auch und gerade von Klettern und Springen und solches Gelände wie da zu sehen ist auch das von mir bevorzugte. Aber im Hinblick auf die enge Zäumung/Einstellung auf Kandare, kann ich mich für den Clip wirklich nicht erwärmen.