Ritte die gefallen, bei denen das Pferd die Nase vorn hat

Rund um die klassische Reitkunst

Moderatoren: Julia, ninischi, Janina

Benutzeravatar
Cubano
User
Beiträge: 3727
Registriert: Di, 20. Mär 2007 19:34
Wohnort: Oldenburger Land

Beitrag von Cubano »

Donna hat geschrieben: Aber danke trotzdem für den Versuch :Nase vor , einzustellen.Das wiederum freut mich.
Na dann scheint ja doch noch nicht alles verloren mit der Reitkultur... :P
„Steinbrecht ist nur schwer für den leichten Geist." (Nuno Oliveira)
Nach der SdA unterwegs :-)
Benutzeravatar
amara
User
Beiträge: 2710
Registriert: Mo, 02. Apr 2007 23:44
Wohnort: Ravensburg

Beitrag von amara »

Donna - aber du wirst doch zugeben, dass auch bei dir nicht immer alles PERFEKT ist??? :shock:
Motte
User
Beiträge: 1481
Registriert: Do, 12. Jul 2007 15:26
Wohnort: Schnuckenland

Beitrag von Motte »

Donna hat geschrieben:http://www.astrid-ue.de/celle2006/hengs ... ier-01.jpg

hier kann man schön unterhalb des Mähnekamms überprüfen wo das Genick ist.Es ist nicht der h Punkt, hier sieht man den sogenannten falschen Knick oder auch krummen Hals.
Das Maul hübsch zugeschnürrt und die Muskeln am Hals zeigen eine deutliche Sprache.
Die Muskeln am Hals sind genau so, wie sie sein sollten.
Und nein, "krummer Hals" und "falscher Knick" sind nicht dasselbe... :roll:

Nebenbei:
http://www.kus-prog.com/cms/meuri/index2.php?id=53
Da sieht man gut, dass noch nicht mal in der Position ein falscher Knick vorliegt, wenn man sich anschaut, wie die Wirbelsäule verläuft.
Benutzeravatar
Miss Sophie
User
Beiträge: 47
Registriert: Di, 04. Dez 2007 15:53
Wohnort: Bochum

Beitrag von Miss Sophie »

Nee, da sehe ich immer noch keinen falschen Knick....
Es ist nunmal einfach noch ziemlich viel Fleisch über der Wirbelsäule....
http://www.thp-foren.de/_media/pferd/skelett_pferd.png

wobei ich zugebe, dass das von Abb. zu Abb. ziemlich variiert:
http://www.mallig.eduvinet.de/bio/pferd ... erd2gs.gif

da möchte ich mir jetzt nicht anmaßen, zu urteilen, welches die korrektere Darstellung ist, vermutlich ist das auch wiederum von Pferd zu Pferd individuell verschieden.


Und dito: "krummer Hals" und falscher Knick" sind noch Welten voneinander entfernt!! Ein Knick ist zumeist WIRKLICH ein Knick....
Benutzeravatar
Miss Sophie
User
Beiträge: 47
Registriert: Di, 04. Dez 2007 15:53
Wohnort: Bochum

Beitrag von Miss Sophie »

Habe es noch nie probiert und grad kein Pferd zur Hand: Kann man eigentlich an einem normal bemuskelten Hals den Verlauf der Wirbelsäule ertasten?
Benutzeravatar
amara
User
Beiträge: 2710
Registriert: Mo, 02. Apr 2007 23:44
Wohnort: Ravensburg

Beitrag von amara »

Ja kann man, zumindest ein Facharzt. Ich weiss das, weil bei Celta die Wirbel in der Uniklinik angezeichnet wurden (vor dem Luftröhrenschnitt, und die Studenten sollten wohl was lernen... fand das aber auch sehr interessant). Allerdings kann ich dir über die Technik nichts sagen. Ich weiss nur, dass der Prof seitlich und von unten gegen den Hals gedrückt hat und Wirbel für Wirbel "gesucht" und angezeichnet hat.
Benutzeravatar
Meg
User
Beiträge: 3500
Registriert: Mi, 27. Sep 2006 07:37
Wohnort: Vestfossen NO

Beitrag von Meg »

Zum Thema falschen Knick hatten wir schonmal was:
http://www.klassikreiten.de/viewtopic.p ... 2c2a459be0

(siehe Bild von Totilas)

Das ist nochmal was ganz anderes als ein krummer Hals

edit: es gab da sogar mal einen ganzen Thread zu: http://www.klassikreiten.de/viewtopic.p ... cher+knick
Whenever I feel blue, I start breathing again :-)
saltandpepper

Beitrag von saltandpepper »

Fortissimo hat geschrieben:"So lassen sich Laien bemogeln" :lol: :lol: :lol:

Ganz ehrlich Donna: ich würde gerne von Dir Profi mal Reitbilder sehen!

Oh, jetzt ist der Text von eben wieder weg! Hast den Hinweis schnell gelöscht??
Horch-horch! Es Paulat wieder !!! :lol:

Paula, äh, Donna, ich stelle immer wieder fest, dass es sehr viele Menschen gibt, sie zwar sehen können -im Sinne von nicht blind sein- aber nichts sehen....

@Amara, das "Kopfgewackel" bei Dancier kommt daher, dass er sein Genick und den Kopf (oben) trägt. Das ist anstrengend, denn auch der der Kopfträger ist nicht für dauerhafte Haltearbeit ausgelegt. (Weswegen übrigens so viele Pferd einen falschen Knick zeigen- im Gegensatz zu Dancier in jenem Clip.), Er löst immer zwischendurch mal ganz kurz und hält dann wieder. Das ist das Gewackel.

Was auch in diesem Clip wunderbar zu sehen ist, ist der Umstand, das Dancier den Zügel mit dem Genick spannt. Er öffnet dasselbe zum Zügel hin. Ich finde das großartig geritten und ausgebildet ! Von hinten nach vorne , vor den treibenden Hilfen, am Gebiss- in Reinkultur !
grisu
User
Beiträge: 751
Registriert: Di, 12. Jun 2007 12:02
Wohnort: S-H

Beitrag von grisu »

Liebe Donna, ich empfehle die Lektüre eines Anatomiebuchs. Der falsche Knick entsteht zwischen dem zweiten und dritten Halswirbel und sieht deutlich anders aus.
Vielleicht hast du ja einen (falschen) Knick in der Optik? :wink:
Benutzeravatar
amara
User
Beiträge: 2710
Registriert: Mo, 02. Apr 2007 23:44
Wohnort: Ravensburg

Beitrag von amara »

Komischerweise kenne ich Pferde, die nicht mit dem Kopf derart wackeln, und ihr Genick und den Kopf ebenfalls tragen. Insofern... nö, des muss nicht so sein. Oder ist dann eben überfordert.
Übrigens find ich es nicht schlimm, sondern nicht so schön - also einzig und allein auf das Wackeln bezogen. Ansonsten top!
Zuletzt geändert von amara am Do, 04. Dez 2014 11:54, insgesamt 1-mal geändert.
Ulrike
User
Beiträge: 2573
Registriert: Di, 14. Jan 2014 13:38
Wohnort: bei Lüneburg

Beitrag von Ulrike »

saltandpepper hat geschrieben:
Er löst immer zwischendurch mal ganz kurz und hält dann wieder. Das ist das Gewackel.

Was auch in diesem Clip wunderbar zu sehen ist, ist der Umstand, das Dancier den Zügel mit dem Genick spannt. Er öffnet dasselbe zum Zügel hin. Ich finde das großartig geritten und ausgebildet ! Von hinten nach vorne , vor den treibenden Hilfen, am Gebiss- in Reinkultur !
deshalb gefällt er mir bisher von denen auch am Besten, mir fehlt nur die Fähigkeit, zu erkennen, warum.

Danke,s&p, für diese Erklärung!


LG Ulrike
saltandpepper

Beitrag von saltandpepper »

amara hat geschrieben:Komischerweise kenne ich Pferde, die nicht mit dem Kopf derart wackeln, und ihr Genick und den Kopf ebenfalls tragen. Insofern... nö, des muss nicht so sein. Oder ist dann eben überfordert.
Übrigens find ich es nicht schlimm, sondern nicht so schön - also einzig und allein auf das Wackeln bezogen. Ansonsten top!
Dass du solche Pferde kennst, amara, ist in keiner Weise "komisch", es fällt halt nicht jedem Pferd alles gleich leicht oder schwer. Ein Pferd mit einem starken Genick und Kopfheber, fällt das u.U. viel leichter, als einem Pferd wie diesem Hengst, der -im modernen Typ stehend- ein eher leichtes Genick hat.
Diese Typen sind so gezüchtet, dass sie sehr leicht durch´s Genick gehen können ( also in dem selben nachgeben) , was allerdings im Umkehrschluss bedeutet, dass sie sich schwerer damit tun, da Genick wirklich sauber am höchsten Punkt zu halten.
Die heute gewünschte Anatomie hat ja auch seine Auswirkungen auf die vielen "falsch geknickten Hälse" heutzutage.

Um so mehr ziehe ich den Hut vor der reiterlichen und ausbilderischen Leistung ! Man sieht eben genau, ( und das freut mich daran so !) dass darauf Wert gelegt wurde, dass das Genick wirklich der höchste Punk ist und dass das Pferd wirklich nach vorne zieht. ob das nun immer in Perfektion gelingt, ich mir dabei nachrangig, der Weg ist das Ziel - und hier stimmt das Ziel nach meiner Auffassung. :D
Gerne, Ulrike :wink:
Benutzeravatar
Cubano
User
Beiträge: 3727
Registriert: Di, 20. Mär 2007 19:34
Wohnort: Oldenburger Land

Beitrag von Cubano »

saltandpepper hat geschrieben: Man sieht eben genau, ( und das freut mich daran so !) dass darauf Wert gelegt wurde, dass das Genick wirklich der höchste Punk ist und dass das Pferd wirklich nach vorne zieht. ob das nun immer in Perfektion gelingt, ich mir dabei nachrangig, der Weg ist das Ziel - und hier stimmt das Ziel nach meiner Auffassung. :D
Yep. So geht es mir auch.
Amara: Eigentlich müsstest Du das Gewackel aber von einigen Iberern kennen, da sieht man das sogar relativ häufig. Und nach meiner Ansicht liegt das klar an der Kombi leichtes Genick und viel Hals…
„Steinbrecht ist nur schwer für den leichten Geist." (Nuno Oliveira)
Nach der SdA unterwegs :-)
Max1404
User
Beiträge: 2259
Registriert: So, 13. Jun 2010 13:54
Wohnort: Hessen

Beitrag von Max1404 »

Alle Jahre wieder: da ist sie wieder, die Diskussion um den falschen Knick, bei der sich manche alteingesessenen User (gelegentlich unter neuem Pseudonym) die Anatomie so zurechtbiegen, wie es zu ihren eigenen Knick in der Optik passt. Hach, Forum ist so vorhersehbar und erheiternd ... :lol: :lol:
Viele Grüße
Sabine
Bild
Donna
User
Beiträge: 459
Registriert: Do, 30. Jan 2014 20:31
Wohnort: Erlangen

Beitrag von Donna »

Weihnachten feiert man doch auch alle Jahre wieder, um an die Geburt Jesus zu erinnern.So kann ich nichts verkehrtes daran finden , wenn alle Jahre daran erinnert wird was ein falscher Knick ist.Ich such euch mal Fachwissen der Anatomie dazu raus.
Antworten