Ritte die gefallen, bei denen das Pferd die Nase vorn hat
Moderatoren: Julia, ninischi, Janina
- dornröschen
- User
- Beiträge: 112
- Registriert: Fr, 30. Apr 2010 22:59
- Wohnort: LK Weilheim
- dornröschen
- User
- Beiträge: 112
- Registriert: Fr, 30. Apr 2010 22:59
- Wohnort: LK Weilheim
Danke, Meg.
Ja, ich fürchte auch. Habe mir lange überlegt, ob ich mir die Arbeit mache, aber bei dem Unsinn, der hier und im "Ritte die gefallen"-Thread zum Teil verzapft wird, konnte ich meine Finger dann doch nicht stillhalten....
Ja, ich fürchte auch. Habe mir lange überlegt, ob ich mir die Arbeit mache, aber bei dem Unsinn, der hier und im "Ritte die gefallen"-Thread zum Teil verzapft wird, konnte ich meine Finger dann doch nicht stillhalten....

Ein Pferd ohne Reiter ist immer noch ein Pferd.
Ein Reiter ohne Pferd ist nur ein Mensch.
(Stanislaw Jerzy Lec )
Ein Reiter ohne Pferd ist nur ein Mensch.
(Stanislaw Jerzy Lec )






... und um nochmal auf den "kurzen Unterhals" des Hengstes zurückzukommen :
Jaa, der ist kurz- ist der "Unterhals" immer im Galopp auf der Seite, auf der gerade das Vorderbein am weitest vorne-höchsten Punkt ist- geht auch gar nicht anders - der Funktion der unteren Halsmuskulatur wegen...

-
- User
- Beiträge: 740
- Registriert: Mi, 04. Apr 2012 13:50
- Wohnort: Niedersachsen
Volle Zustimmung Dornröschen!!!
Ich wollte neulich schon schreiben, dass "Genick ungleich Occiput".
"Genick" umschreibt nämlich den gesamte Gelenkkomplex C0 (Hinterhaupt) bis C2 (Axis). Das hatten wir in der Vergangenheit schon mehrmals durchgekaut.
Aber das Thema wird irgendwie immer wieder aufs Tablett gezerrt.
Also: Die Stelle zwischen den Pferdeohren ist NICHT das Genick.
Die eine Zeichnung der - sonst recht kompetenten - Pferdewissen-Frau ist damit auch missverständlich bis falsch.
Ich wollte neulich schon schreiben, dass "Genick ungleich Occiput".
"Genick" umschreibt nämlich den gesamte Gelenkkomplex C0 (Hinterhaupt) bis C2 (Axis). Das hatten wir in der Vergangenheit schon mehrmals durchgekaut.
Aber das Thema wird irgendwie immer wieder aufs Tablett gezerrt.
Also: Die Stelle zwischen den Pferdeohren ist NICHT das Genick.
Die eine Zeichnung der - sonst recht kompetenten - Pferdewissen-Frau ist damit auch missverständlich bis falsch.
- dornröschen
- User
- Beiträge: 112
- Registriert: Fr, 30. Apr 2010 22:59
- Wohnort: LK Weilheim
- dornröschen
- User
- Beiträge: 112
- Registriert: Fr, 30. Apr 2010 22:59
- Wohnort: LK Weilheim
Oh, sorry Kiruna Karmina. Mein Post war auf Donna bezogen, nicht auf Dich. Hat sich überschnitten.
Du hast natürlich auch recht
Und ja, das kann man gar nicht oft genug schreiben
Danke.
Du hast natürlich auch recht

."Genick ungleich Occiput"
Danke.
Ein Pferd ohne Reiter ist immer noch ein Pferd.
Ein Reiter ohne Pferd ist nur ein Mensch.
(Stanislaw Jerzy Lec )
Ein Reiter ohne Pferd ist nur ein Mensch.
(Stanislaw Jerzy Lec )
sehr nett ihr schreibt was ohne meine Verlinkungen angesehen zu haben Gebetsmühlenartig traurig ohne Lernbereitschaft mit vorgeferigter Meinung
Aber die Sau bin ich?
Aber die Sau bin ich?
Zuletzt geändert von Donna am Mi, 07. Jan 2015 15:02, insgesamt 1-mal geändert.
Börks, der ist ja krassdornröschen hat geschrieben:http://www.pferd.de/attachment.php?atta ... 1404842597
Das ist ein falscher Knick.

@dornröschen: ich finde die Erklärung trotzdem super und sehr anschaulich! Danke! Sowas ist ja auch sonst für alle total nützlich, von dem her würde ich nicht sagen, dass die Mühe umsonst war ..

Danke Dörnröschen die ausführliche erklärung
Donna. Grade das verstehen und sehen scheint doch bei dir das Problem zu sein. Ich spare mir jetzt die Mühe dir aufzuzählen, welche Anatomischen Strukturen zwischen Wirbelsäule und Mähnenkamm eines Pferdes liegen (wenn du möchtest, mach ichs gern, sag nur bescheid), weil man eben nur wenn man das VERSTANDEN hat, auch "SEHEN" kann wo sich bei einem Pferd die Wirbel und der vermeindlich falsche Knick befinden.

Donna. Grade das verstehen und sehen scheint doch bei dir das Problem zu sein. Ich spare mir jetzt die Mühe dir aufzuzählen, welche Anatomischen Strukturen zwischen Wirbelsäule und Mähnenkamm eines Pferdes liegen (wenn du möchtest, mach ichs gern, sag nur bescheid), weil man eben nur wenn man das VERSTANDEN hat, auch "SEHEN" kann wo sich bei einem Pferd die Wirbel und der vermeindlich falsche Knick befinden.
aha und Du hast dir dörnröschen's Erklärung angeschaut, verstanden, analysiert, bewertet, durchdacht?Donna hat geschrieben:sehr nett ihr schreibt was ohne meine Verlinkungen angesehen zu haben Gebetsmühlenartig traurig ohne Lernbereitschaft mit vorgeferigter Meinung
Kannst du dann mal genau erklären, in welchen Punkten du dornröschen widersprichst und warum?
Zuletzt geändert von Lilith79 am Mi, 07. Jan 2015 15:04, insgesamt 1-mal geändert.
nun liege ich doch auf dem Boden - vor Lachen!Donna hat geschrieben:Ich wende mich an alle stillen Leser da draußen hoert nie auf Lernbereit zu bleiben , den Pferden zuliebe!
Lilith den Knick gibts in zig Varianten es gibt nicht DEN falachen Knick.der sieht nicht immer gleich aus.
Whenever I feel blue, I start breathing again 

- dornröschen
- User
- Beiträge: 112
- Registriert: Fr, 30. Apr 2010 22:59
- Wohnort: LK Weilheim