

Moderatoren: Julia, ninischi, Janina
Einige Beispiele:Gawan hat geschrieben:Frage an Kiruna Karmina: Wo wird definiert, dass das "Genick (C0 bis C2)" ist?
Dieses Zitat zeigt gerade, dass Reiter mit Genick eben nicht C0 bis C2 meinen, und in der reiterlichen Literatur ist meiner Meinung nach auch nicht die Strecke C0 bis C2 mit Genick gemeint, wenn es heisst, das Genick müsse den höchsten Punkt (keinen Strich) bilden, sonst müssten wir nämlich akzeptieren, dass die Halshaltung auch dann korrekt ist, wenn C2 höher ist als C0 …Der Knackpunkt ist das Genick. Doch hier beginnt auch gleich die Verwirrung: „Sprechen Reiter vom Pferdegenick, meinen sie oft wenige Zentimeter direkt hinter den Ohren“, sagt Cornelia Greifenberg-Gruns. „Tatsächlich muss man aber fast das ganze erste Drittel des Halses betrachten.“ Das Genick beginnt am Kopf und endet mit dem zweiten Halswirbel. Dazwischen liegen zwei besondere Gelenke, ein Kippgelenk zwischen Schädel und dem ersten Halswirbel (Atlas) sowie ein Drehgelenk zwischen Atlas und dem zweiten Halswirbel, der Axis oder Dreher genannt wird. „Für die Genickstellung ist das zweite Gelenk entscheidend. Was dort meiner Ansicht nach passiert, hat bisher niemand beschrieben.“