Ritte die gefallen, bei denen das Pferd die Nase vorn hat

Rund um die klassische Reitkunst

Moderatoren: Julia, ninischi, Janina

Donna
User
Beiträge: 459
Registriert: Do, 30. Jan 2014 20:31
Wohnort: Erlangen

Beitrag von Donna »

sinsa, die Definition habe ich oben eingestellt, den wikilink
3.Halswirbel sagen die Klassiker, wiki sagt zwischen 3.und 4.
dabei erwähnen sie NICHT wo die Nase ist, ob vorne oder an der Senkrechten oder hinter der Senkrechten, also eindeutig definiert ist das ja auch nicht.Ebenso sprechen sie nicht von rund oder eckig oder wie man diesen genau erkennt.Sondern sie schreiben, welcher Wirbel oben ist, sonst nix.
Du wirst mir doch nicht erzählen, dass die von mir vorhin eingestellten Bilder nachweisbar keinen falschen Knick darstellen?
In den Definitionen wird sich auch ausgeschwiegen ob der Begriff nur verwendet werden darf ,wenn es ständig so geht, oder wenn es diese Haltung immer mal wieder einnimmt.Ebenfalls steht in keiner Definition ,dass es sich um einen gravierenden Ausbildungsfehler handelt,weder bei den Klassikern noch bei wiki.Richtig ist das Dancier NICHT dauerhaft mit falschen Knick geht, weil die Kopfhalshaltung unterschiedlich ist, mal hds mal diese eingestellten Bilder ,aber immer ist es irgendein Wirbel deutlich hinter dem Genick und ab und an geht er auch mit Genick h Punkt.
Schön und gut finde ich ,dass man es wirklich versucht, aber Hossiana kann ich da nicht rufen und vorbildich usw.
siehe hier
dornröschen hat geschrieben:
Max1404 hat geschrieben:Und da die Definition "falscher Knick" so fest definiert ist und tatsächlich auf massive Ausbildungsfehler hinweist, empfinde ich es dann auch so ärgerlich, wenn dieser Fachbegriff fehlerhaft verwendet wird und damit z. B. einem Landgestüt Celle (die wirklich sehr sehr schöne und ausgesprochen korrekte Reiterei zeigen) Ausbildungsmängel per Rundumschlag unterstellt wird. Und der Untergang der Reitkultur beweint wird. Deshalb meine ich, dass man gewisse Fachbegriffe schon korrekt verwenden oder sich zurückhalten sollte.
Danke, Max. Genau darum ging es mir.
Übringens ,für mich ist das Thema nun aufgedröselt
Dateianhänge
für Motte geändert
für Motte geändert
genick h Punkt.png (84.62 KiB) 5274 mal betrachtet
Zuletzt geändert von Donna am So, 18. Jan 2015 22:23, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Cubano
User
Beiträge: 3727
Registriert: Di, 20. Mär 2007 19:34
Wohnort: Oldenburger Land

Beitrag von Cubano »

Donna hat geschrieben: Du wirst mir doch nicht erzählen, dass die von mir vorhin eingestellten Bilder nachweisbar keinen falschen Knick darstellen?
Also ich bin nicht Sinsa, aber nach wie vor zeigt Dancier auf den Fotos, die Du wieder mal eingestellt hast, KEINEN falschen Knick. Wie bereits etliche vor mir geschrieben, ein Knick ist nicht rund.
Aber Du kannst gern noch weitere Screenshots machen - ist ja ein hübsches Pferd der Dancier.
„Steinbrecht ist nur schwer für den leichten Geist." (Nuno Oliveira)
Nach der SdA unterwegs :-)
sinsa
User
Beiträge: 882
Registriert: Di, 13. Nov 2007 19:32
Wohnort: berlin

Beitrag von sinsa »

Donna hat geschrieben:Übringens ,für mich ist das Thema nun aufgedröselt
Das wäre zu begrüßen - Wenn es nur nicht für Jeden klar erkenntlich wäre, dass Du noch immer einen Knick nicht von einem Sack Kartoffeln unterscheiden kannst :roll:

und um es klarzustellen: Cubano hat Recht. Die Bilder zeigen mir vieles - nur halt keinen falschen Knick :lol:
Motte
User
Beiträge: 1481
Registriert: Do, 12. Jul 2007 15:26
Wohnort: Schnuckenland

Beitrag von Motte »

sinsa hat geschrieben:
Donna hat geschrieben:Übringens ,für mich ist das Thema nun aufgedröselt
Das wäre zu begrüßen - Wenn es nur nicht für Jeden klar erkenntlich wäre, dass Du noch immer einen Knick nicht von einem Sack Kartoffeln unterscheiden kannst :roll:

und um es klarzustellen: Cubano hat Recht. Die Bilder zeigen mir vieles - nur halt keinen falschen Knick :lol:
Danke.

Und Donna, das ist dein Ernst? Schematische Zeichnungen als Beispiel für gute Reiterei??? Meine Herren....
saltandpepper

Beitrag von saltandpepper »

Gibt es nicht sowas wie einen Aus-Schalter ?
Donna
User
Beiträge: 459
Registriert: Do, 30. Jan 2014 20:31
Wohnort: Erlangen

Beitrag von Donna »

Motte, auf der Skizze befinden sich die Beurteilungsmerkmale der Ausbildungsskala.Der Autor nennt das Kleine Reit und Fahrlehre.Schade man kann es nicht lesen, bei Vergrößerung?
Hier im Thread fiiel nämlich auch der Satz, dass ein Pferd mit Nase an der Senkrechten erst richtig geht, wenn es versammelt wird, da widerspricht der Autor.Im Institut hat er es im Stall ans schwarze Brett geheftet 2003,siehe Stempel, vielleicht weil ihm da bewu0t war, wie sich das Bild in den Köpfen der Reiter verschoben hat?
esge
User
Beiträge: 1869
Registriert: Mi, 03. Jan 2007 12:29
Wohnort: Taunus

Beitrag von esge »

Den habt ihr doch alle in der Hand. Einfach ignorieren...
Loslassen hilft
Motte
User
Beiträge: 1481
Registriert: Do, 12. Jul 2007 15:26
Wohnort: Schnuckenland

Beitrag von Motte »

Nochmal,zum 37. und letzten Mal:
HdS ist nicht gleich falscher Knick. Und Genick nicht der höchste Punkt ist auch nicht zwangsweise gleich falscher Knick.
Und ansonsten versuche doch mal mein Posting von der letzten Seite zu verstehen, bevor du dich hier weiter äußerst - so schwer isses ja nun nicht.
Donna
User
Beiträge: 459
Registriert: Do, 30. Jan 2014 20:31
Wohnort: Erlangen

Beitrag von Donna »

oh, das finde ich aber sehr nett, wieder mal die Spanische Herr Kottas
https://www.youtube.com/watch?v=AkAo_s6D4Hc
Ulrike
User
Beiträge: 2573
Registriert: Di, 14. Jan 2014 13:38
Wohnort: bei Lüneburg

Beitrag von Ulrike »

Guten Morgen,


eine gesetztere Hinterhand hätte ich mir schon gewünscht, mich hat das Video eher irritiert.


LG Ulrike
Benutzeravatar
Cubano
User
Beiträge: 3727
Registriert: Di, 20. Mär 2007 19:34
Wohnort: Oldenburger Land

Beitrag von Cubano »

Donna hat geschrieben: Hier im Thread fiiel nämlich auch der Satz, dass ein Pferd mit Nase an der Senkrechten erst richtig geht, wenn es versammelt wird.
Guten Morgen,
bevor diesen Satz jetzt noch einer der tausend HMLs hier glaubt, die Deine Beiträge auf den Plan rufen: Nein, das wurde so nicht gesagt. Vielmehr hieß es, dass die Nase des Pferdes sich umso mehr der Senkrechten annähert, umso höher der Versammlungsgrad ist. Das ist ein komplett anderer Sachverhalt.

@Ulrike: Na ja, das Pferd war zum Zeitpunkt des Aufrtitts über 25 Jahre alt. Das merkt man halt. Finde ich auch vollkommen normal.
„Steinbrecht ist nur schwer für den leichten Geist." (Nuno Oliveira)
Nach der SdA unterwegs :-)
Donna
User
Beiträge: 459
Registriert: Do, 30. Jan 2014 20:31
Wohnort: Erlangen

Beitrag von Donna »

Ach cubi,soso das wurde hier im Thread nicht gesagt:
Rapunzel hat geschrieben:Bei der ganzen "Nase muss vor die Senkrechte"-Debatte gerät ja auch mal gern aus dem Focus, dass die Nase idealerweise AN der Senkrechten sein soll und dass "20 cm vor der Senkrechten" ebenso falsch ist wie dahinter. Das hat andere Auswirkungen aufs Pferd, aber die sind ja keineswegs zu unterschätzen.

Dazu ein hier Video, das ich grundsätzlich gut anzuschauen finde. Sehr solide Arbeit, ein sehr williges und lektionssicheres Pferd, tolle Hinterhand. ABER - das Tier ist halt permanent so weit vor der Senkrechten, dass es nicht durchs Genick geht, mit allen daraus folgenden biomechanischen Konsequenzen.

https://www.youtube.com/watch?v=huk59dV0je8
Lilith79
User
Beiträge: 848
Registriert: So, 06. Dez 2009 18:30
Wohnort: bei Pforzheim

Beitrag von Lilith79 »

Und was soll dieses Zitat mit der Aussage "Hier im Thread fiiel nämlich auch der Satz, dass ein Pferd mit Nase an der Senkrechten erst richtig geht, wenn es versammelt wird. " zu tun haben?!?! :shock:
Motte
User
Beiträge: 1481
Registriert: Do, 12. Jul 2007 15:26
Wohnort: Schnuckenland

Beitrag von Motte »

Na, es kommen in beiden Aussagen die Worte "an der Senkrechten" drin vor... 8)

So ist das halt mit dem Lesen und dem Verstehen.....
Rapunzel
User
Beiträge: 2337
Registriert: Mo, 09. Okt 2006 14:22

Beitrag von Rapunzel »

Wow, ich werde zitiert - bin ich jetzt berühmt?

Von Versammlung habe ich aber gar nichts geschrieben. Unwichtiges Detail, ist klar.
Antworten