https://www.youtube.com/watch?v=_6QYTJrGwEo
Gefällt mir sehr gut

Zugegeben, es könnte noch stärker die Hanken beugen, aber dafür gefällt mir die Dynamik/Impulsion des Pferdes und gleichzeitige Passivität des Reiters. Sehr harmonisch!
Moderatoren: Julia, ninischi, Janina
Oh, ein Olympiasieger aus der guten alten Zeit ...Spielnase hat geschrieben:Kennst ihr schon das?
https://www.youtube.com/watch?v=_6QYTJrGwEo
Gefällt mir sehr gut![]()
Zugegeben, es könnte noch stärker die Hanken beugen, aber dafür gefällt mir die Dynamik/Impulsion des Pferdes und gleichzeitige Passivität des Reiters. Sehr harmonisch!
Tut mir leid, von einem (angehenden) Profi erwarte ich ein anderes Niveau. Die Reiterin ist auf der PK-Homepage gelistet als eine derjenigen, die eine Reitlehrerausbildung machen. Ist das das Video ihrer Abschlussprüfung?FNB hat geschrieben:https://www.youtube.com/watch?v=oXIIo46b2nU
Definitiv Nase vor und mir gefällt´s!
FNB hat geschrieben:https://www.youtube.com/watch?v=oXIIo46b2nU
Definitiv Nase vor und mir gefällt´s!
Das ist wundervoll ! Danke dafür - btw. wohin soll das Pferd die Hanke denn noch beugen ?Spielnase hat geschrieben:Kennst ihr schon das?
https://www.youtube.com/watch?v=_6QYTJrGwEo
Gefällt mir sehr gut![]()
Zugegeben, es könnte noch stärker die Hanken beugen, aber dafür gefällt mir die Dynamik/Impulsion des Pferdes und gleichzeitige Passivität des Reiters. Sehr harmonisch!
Meiner unwissenden Meinung nach fällt das Pferd im Gslopp auseinander. Die Paraden zum Halten wirken etwas wie Notbremsen. Insgesamt fehlt mir das Runde und der Schwung.
Guten Morgen,Fortissimo hat geschrieben:@max: Stimme Dir voll zu. Ganz nett, aber nichts, was mich wirklich überzeugen würde, bei der guten Frau Unterricht zu nehmen.
Meiner unwissenden Meinung nach fällt das Pferd im Gslopp auseinander. Die Paraden zum Halten wirken etwas wie Notbremsen. Insgesamt fehlt mir das Runde und der Schwung.